Weiche Übergänge und eine exakte Platzierung von zartem Puder-Rouge ermöglichen die Rougepinsel von Da Vinci. Der Hersteller für Künstlerpinsel stellt auch hochwertige Pinsel im Segment Make-up her, die in Handarbeit gefertigt werden. Die Pinsel sind teilweise mit extrafeinen Naturhaaren, teilweise mit Kunsthaaren bestückt. Sie fühlen sich weich und zart auf der Haut an und nehmen in ihren feinen Spitzen immer nur eine sehr kleine Menge Rouge auf. Ein sparsamer Auftrag ist damit garantiert.
Der klassische Pinsel für den Auftrag von Rouge ist oval geformt. Da Vinci gibt Ihnen aber noch mehr Werkzeuge für das perfekte Make-up an die Hand: Neben dem ovalen Pinsel gehört zur Classic Luxe Edition ein kleiner Pinsel, dessen oval geschnittene Haare eine flache und eine steile Seite zeigen. Für die besonderen Ansprüche hält Da Vinci zusätzlich einen Foundationpinsel und einen Highlighter für Strobing bereit, die jeweils auch im Segment Rougepinsel geführt sind. Der Foundationpinsel besteht aus Kunsthaar und ist insbesondere für Cremerouge sehr gut geeignet. Die anderen Pinsel sind aus Bergziegenhaar gefertigt.
Make-up sparsam einsetzen und trotzdem perfekt verblenden - mit einem Foundationpinsel von Da Vinci ist das ganz einfach. Die Puder-/Foundationpinsel des Spezialisten für Künstlerpinsel haben eine so präzise Form, dass Sie jede Partie Ihres Gesichts völlig unproblematisch erreichen. Mit auffälligen Übergängen am Hals oder am Haaransatz müssen Sie sich nicht abfinden! Die vier Pinsel in der Classic-Reihe sind allesamt vegan, denn sie sind aus Kunstfasern hergestellt. Insbesondere für Allergiker und Allergikerinnen eignen sie sich hervorragend. Neben drei unterschiedlich geformten Pinseln für Foundation legt Da Vinci noch einen Mineral-Puderpinsel in die Reihe.
Künstlerpinsel von Da Vinci werden noch heute in Handarbeit hergestellt. Die feinen Pinselhaare müssen gebündelt, mit der Silberzwinge am lackierten Holzschaft befestigt und exakt in Form geschnitten werden. Vor allem der letzte Arbeitsschritt erfordert viel Können. Vielleicht sind die Foundationpinsel des Herstellers deshalb so toll? Die Puder-/Foundationpinsel eignen sich sowohl für flüssige und cremige als auch für pudrige Foundation. Der Classic 9770 mit seiner schrägen Form fällt besonders auf: Dieser Pinsel erreicht jede Gesichtspartie. Durch den sparsamen, aber zielgerichteten Auftrag hält das Make-up länger und hat eine bessere Deckkraft.
In der Satin-Linie hat Da Vinci für die tägliche Make-up-Routine unerlässliche Pinsel zusammengestellt, die Funktionalität und tolles Design verbinden. Der Blender ist da keine Ausnahme: Aus weichen Kunstfasern gefertigt, die von einer roségoldenen Zwinge zusammengehalten werden, bilden Haare, Zwinge und der kupferfarben lackierte Holzgriff eine ästhetische Einheit. Der runde Blender eignet sich hervorragend für das Definieren der Lidfalte und das Verblenden von Lidschatten. Puder und Creme lassen sich mit den feinen Kunsthaaren gleichermaßen gut verteilen. Die Haare halten die Partikel sicher fest und vermeiden ein Verstäuben. So gelingen sehr weiche Farbverläufe.
Die nach dem Vorbild natürlicher Haare gefertigten welligen Kunstfasern des Blenders senken Ihren Lidschattenverbrauch, denn sie tragen die Farben sehr sparsam auf. Da Vinci kommt eigentlich nicht aus der Kosmetikbranche, sondern hat sich mit den in traditionellem Handwerk gefertigten Pinsel in der Künstlerszene einen Namen gemacht. Für jede Farbe, jede Konsistenz und jedes Material gibt es den passenden Pinsel von diesem Hersteller. Und das gilt nun auch für Make-up. Der Blender mit seinem 16 Zentimeter langen Holzgriff, metallic matt lackiert, liegt einfach gut in der Hand.