( 0 ) Angebote Warnungen Rabatte Gutscheine Kategorien Auto & Motor Baby & Kleinkind Beauty & Gesundheit Computer & Software Einrichten & Wohnen Elektronik & Foto Essen & Trinken Handy, Telefon & Fax Heimwerken & Garten Küche & Haushalt Mode & Accessoires Reisen & Flüge Schuhe Sport & Fitness

Medizin & Heilmittel | heute verschiedene Angebote

Range Preis

1
- -
13.95 €
Käselab Essenz
Apolux.de
Versand: 3.99 €

EAN: 4025226400041
MPN: 02575348
Kategorie: Medizin & Heilmittel

Anwendungsgebiet von Käselab EssenzKäselab Essenz zur Frischkäsezubereitung.
Zur Herstellung können Sie nach Belieben und Geschmack alle gängigen Frisch-Milchsorten verwenden: Kuh-, Ziegen- oder Schafsmilch.
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKäselab Essenz enthält folgende Zutaten:
Wasser, Kochsalz, Labpulver*, Konservierungsstoff E 218 * Labpulver mit einem standardisierten Anteil an dem Enzym Chymosin, dem sogenannten Labferment.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungGrundrezept für 1 Liter Milch (ergibt ca. 220g Frischkäse):
Geben Sie 1l Frisch-Milch in einen vorher sorgfältig gereinigten Topf. Erwärmen Sie die Milch unter gelegentlichem Umrühren auf maximal 30°C (Fingerprobe machen oder noch besser – mit einem Thermometer arbeiten).
Nehmen Sie den Topf von der Herdplatte und geben Sie unter gleichmäßigem Rühren 20 Tropfen (ca. 1 ml) Käselab Essenz hinzu. Rühren Sie noch 2-3 Minuten weiter. Lassen Sie den Topf anschließend an einem warmen Ort mit geschlossenem Deckel stehen. Idealerweise sollte die Milch bei 30°C gehalten werden, dann beginnt die Ausfällung des Frischkäses bereits nach ca. 2 Stunden. Fällt die Temperatur unter 20°C, so kann dieser Prozess bis zu 6 Stunden dauern. Unterhalb von 15°C und oberhalb von 50°C tritt keine nennenswerte Milchgerinnung mehr ein.
Schritt 2: Um den Frischkäse von der Molke zu trennen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Sie können in ein grobmaschiges Sieb ein Leintuch legen oder Sie verwenden eine Käseform. Wenn Sie die Molke weiterverwenden wollen (z.B. zum Brotbacken), stellen Sie das Sieb in eine Schüssel. Schütten Sie den Inhalt des Topfes in das Sieb. Wenn die Molke abgelaufen ist, schneiden Sie die Masse mehrfach kreuz und quer (= Herstellung des „Bruchs“). Nach 1 bis 2 Stunden drücken Sie die Käsemasse leicht aus und lassen Sie diese in einer
Preise vergleichen ab:
in Medizin & Heilmittel

Grazie, Registrierung avvenuta correttamente

E-Mail bietet Benachrichtigungen:

Lesen Sie bitte Geschäftsbedingungen