Acqua di Parma hat für diesen Duft seiner Home Collection eine mediterrane Duftkomposition für alle Wohnräume entwickelt. Der italienisch anmutende Duft verströmt aus dem Diffusor Luce di Colonia über Rattanstäbchen. Dadurch füllt der Raumduft jedes Zuhause für bis zu drei Monate mit einer Ahnung mediterranen Flairs.
Optisch ähnelt der Raumduft in seinem Art-Deco-Flakon einem Parfümbehältnis. Technisch hat Acqua di Parma das Gefäß mit schwarzen Rattanstäbchen ausgestattet. Diese lassen aus dem Diffusor Luce di Colonia über natürliche Kapillaren täglich kleine Mengen des Inhalts entweichen. Die Raumluft füllt sich zwar mit dem Duft, jedoch nur dezent mit einem Hauch von blumigen Noten, Zitrusessenzen und warmen Holzakzenten. Home Collection sorgt dadurch für besseres geruchliches Luftempfinden zum Beispiel in Sanitärräumen, dem Wohnzimmer oder anderen Wohnbereichen.
Home Collection wird aktiviert, indem die von Acqua di Parma mitgelieferten Rattanstäbchen durch den Deckel bis zum Boden des Flakons gesteckt werden. Sofort strömt aus dem Diffusor Luce di Colonia durch die Kapillarwirkung des Holzes tagtäglich eine kleine Menge hinaus zur Raumluft. Wer lieber weniger Intensität mag, kann statt sechs auch nur zwei oder drei Rattanstäbchen verwenden. Je nach Gebrauch reicht das Duftöl für eine Anwendungsdauer von zehn bis zwölf Wochen.