( 0 ) Angebote Warnungen Rabatte Gutscheine Kategorien Auto & Motor Baby & Kleinkind Beauty & Gesundheit Computer & Software Einrichten & Wohnen Elektronik & Foto Essen & Trinken Handy, Telefon & Fax Heimwerken & Garten Küche & Haushalt Mode & Accessoires Reisen & Flüge Schuhe Sport & Fitness

Gebraucht Die Kraft Der Ebbe | ähnliche Angebote heute

1
- Helixor -
2299.99 €
Helixor P Ampullen 100 Mg 3er Set 3x50 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150081106200
MPN: 08110620
Kategorie: Vitamine & Ergänzungen

Misteltherapie: Neue Kraft spüren. In jedem Augenblick. Die Misteltherapie lindert nachweislich Nebenwirkungen einer konventionellen Behandlung von Krebs. Ihre Wirkung ist durch Studien belegt. Die Heilpflanze Mistel verringert Fatigue (anhaltende Erschöpfung), trägt zur Immunstärkung bei, fördert die Regulierung von Schlaf und Appetit, verbessert die Stimmung sowie das Wärmeempfinden. Keine Krebserkrankung ist wie die andere – Betroffene erleben die Krankheit ganz unterschiedlich. Doch sie alle wünschen sich eine verbesserte Lebensqualität, circa 88 Prozent wollen ihren Körper gezielt beim Kampf gegen den Krebs unterstützen. Für eine Misteltherapie entscheiden sich deshalb bis zu 77 Prozent. Aufgrund ihrer Heilwirkung kann die Mistel im Rahmen der integrativen Onkologie (Kombination aus Schul- und ergänzender Medizin) dafür sorgen, dass Sie wieder Kraft und Lebensqualität haben. Mit der Misteltherapie können Sie mehr tun bei Krebs. Matthes H. Onkologische Misteltherapie aus klinisch-anthroposophischer Sicht. In: Scheer R et al. (ed.) Die Mistel in der Tumortherapie. KVC Verlag 2001, 253-74. Indikation Die Therapie mit der Mistel findet im Rahmen der integrativen Onkologie Anwendung. Sie unterstützt Betroffene bei ihrer Krebsbehandlung, indem sie Nebenwirkungen der klassischen onkologischen Therapie abschwächt. Einsatzgebiete sind beispielsweise bösartige oder gutartige Geschwulstkrankheiten sowie die Vorbeugung gegen Rückfälle nach Tumoroperationen. Anwendung Eine Misteltherapie erfordert eine ärztliche Begleitung. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt passt sie an Ihre individuellen Bedürfnisse an, indem sie oder er schaut, inwieweit die Wirkung der Mistel für Sie geeignet ist, die Mistelsorte auswählt, die am besten zu Ihrer Tumorart passt und Ihnen zeigt, wie Sie die Therapie mit der Mistel anwenden. Die Durchführung der Misteltherapie erfolgt selbstständig zu Hause. Dazu injizieren Sie den Mistelextrakt mithilfe einer Spritze unter die Haut (subkutan). Eine Hautfalte am Bauch oder ein Oberschenkel sind geeignete Stellen dafür. In der Regel führen Sie die Injektion 3 Mal wöchentlich durch. Für einen nachhaltigen Therapieerfolg empfiehlt sich eine langfristige Anwendung der Misteltherapie über mehrere Monate hinweg. Nach der Eingewöhnungsphase liegen zwischen den einzelnen Therapieabschnitten mehrwöchige Pausen, in denen keine Injektion stattfindet. Die gute Verträglichkeit und die einfache Handhabung sorgen dafür, dass sich die Therapie mit dem Extrakt der Mistel bei Krebs leicht in den Alltag integrieren lässt. Hinweise Gewonnen werden die Arzneimittel aus der Weißbeerigen Mistel, deren Heilwirkung vielschichtig ist. Die Heilpflanze unterstützt den Körper bei Krebs aktiv vor, während oder nach der Standardtherapie. Die Misteltherapie wurde in mehr als 150 Studien untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass sie gut verträglich ist, zur Immunstärkung beiträgt und eine positive Wirkung auf die Lebensqualität von Betroffenen hat. Patientenhinweise Gesetzliche...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Vitamine & Ergänzungen

2
- Helixor -
865.99 €
Helixor M Ampullen 100 Mg 50 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150024698823
MPN: 02469882
Kategorie: Vitamine & Ergänzungen

Misteltherapie: Neue Kraft spüren. In jedem Augenblick. Die Misteltherapie lindert nachweislich Nebenwirkungen einer konventionellen Behandlung von Krebs. Ihre Wirkung ist durch Studien belegt. Die Heilpflanze Mistel verringert Fatigue (anhaltende Erschöpfung), trägt zur Immunstärkung bei, fördert die Regulierung von Schlaf und Appetit, verbessert die Stimmung sowie das Wärmeempfinden. Keine Krebserkrankung ist wie die andere – Betroffene erleben die Krankheit ganz unterschiedlich. Doch sie alle wünschen sich eine verbesserte Lebensqualität, circa 88 Prozent wollen ihren Körper gezielt beim Kampf gegen den Krebs unterstützen. Für eine Misteltherapie entscheiden sich deshalb bis zu 77 Prozent. Aufgrund ihrer Heilwirkung kann die Mistel im Rahmen der integrativen Onkologie (Kombination aus Schul- und ergänzender Medizin) dafür sorgen, dass Sie wieder Kraft und Lebensqualität haben. Mit der Misteltherapie können Sie mehr tun bei Krebs. Matthes H. Onkologische Misteltherapie aus klinisch-anthroposophischer Sicht. In: Scheer R et al. (ed.) Die Mistel in der Tumortherapie. KVC Verlag 2001, 253-74. Indikation Die Therapie mit der Mistel findet im Rahmen der integrativen Onkologie Anwendung. Sie unterstützt Betroffene bei ihrer Krebsbehandlung, indem sie Nebenwirkungen der klassischen onkologischen Therapie abschwächt. Einsatzgebiete sind beispielsweise bösartige oder gutartige Geschwulstkrankheiten sowie die Vorbeugung gegen Rückfälle nach Tumoroperationen. Anwendung Eine Misteltherapie erfordert eine ärztliche Begleitung. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt passt sie an Ihre individuellen Bedürfnisse an, indem sie oder er schaut, inwieweit die Wirkung der Mistel für Sie geeignet ist, die Mistelsorte auswählt, die am besten zu Ihrer Tumorart passt und Ihnen zeigt, wie Sie die Therapie mit der Mistel anwenden. Die Durchführung der Misteltherapie erfolgt selbstständig zu Hause. Dazu injizieren Sie den Mistelextrakt mithilfe einer Spritze unter die Haut (subkutan). Eine Hautfalte am Bauch oder ein Oberschenkel sind geeignete Stellen dafür. In der Regel führen Sie die Injektion 3 Mal wöchentlich durch. Für einen nachhaltigen Therapieerfolg empfiehlt sich eine langfristige Anwendung der Misteltherapie über mehrere Monate hinweg. Nach der Eingewöhnungsphase liegen zwischen den einzelnen Therapieabschnitten mehrwöchige Pausen, in denen keine Injektion stattfindet. Die gute Verträglichkeit und die einfache Handhabung sorgen dafür, dass sich die Therapie mit dem Extrakt der Mistel bei Krebs leicht in den Alltag integrieren lässt. Hinweise Gewonnen werden die Arzneimittel aus der Weißbeerigen Mistel, deren Heilwirkung vielschichtig ist. Die Heilpflanze unterstützt den Körper bei Krebs aktiv vor, während oder nach der Standardtherapie. Die Misteltherapie wurde in mehr als 150 Studien untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass sie gut verträglich ist, zur Immunstärkung beiträgt und eine positive Wirkung auf die Lebensqualität von Betroffenen hat. Patientenhinweise Gesetzliche...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Vitamine & Ergänzungen

3
- Helixor -
865.99 €
Helixor P Ampullen 100 Mg 50 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150024699073
MPN: 02469907
Kategorie: Vitamine & Ergänzungen

Misteltherapie: Neue Kraft spüren. In jedem Augenblick. Die Misteltherapie lindert nachweislich Nebenwirkungen einer konventionellen Behandlung von Krebs. Ihre Wirkung ist durch Studien belegt. Die Heilpflanze Mistel verringert Fatigue (anhaltende Erschöpfung), trägt zur Immunstärkung bei, fördert die Regulierung von Schlaf und Appetit, verbessert die Stimmung sowie das Wärmeempfinden. Keine Krebserkrankung ist wie die andere – Betroffene erleben die Krankheit ganz unterschiedlich. Doch sie alle wünschen sich eine verbesserte Lebensqualität, circa 88 Prozent wollen ihren Körper gezielt beim Kampf gegen den Krebs unterstützen. Für eine Misteltherapie entscheiden sich deshalb bis zu 77 Prozent. Aufgrund ihrer Heilwirkung kann die Mistel im Rahmen der integrativen Onkologie (Kombination aus Schul- und ergänzender Medizin) dafür sorgen, dass Sie wieder Kraft und Lebensqualität haben. Mit der Misteltherapie können Sie mehr tun bei Krebs. Matthes H. Onkologische Misteltherapie aus klinisch-anthroposophischer Sicht. In: Scheer R et al. (ed.) Die Mistel in der Tumortherapie. KVC Verlag 2001, 253-74. Indikation Die Therapie mit der Mistel findet im Rahmen der integrativen Onkologie Anwendung. Sie unterstützt Betroffene bei ihrer Krebsbehandlung, indem sie Nebenwirkungen der klassischen onkologischen Therapie abschwächt. Einsatzgebiete sind beispielsweise bösartige oder gutartige Geschwulstkrankheiten sowie die Vorbeugung gegen Rückfälle nach Tumoroperationen. Anwendung Eine Misteltherapie erfordert eine ärztliche Begleitung. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt passt sie an Ihre individuellen Bedürfnisse an, indem sie oder er schaut, inwieweit die Wirkung der Mistel für Sie geeignet ist, die Mistelsorte auswählt, die am besten zu Ihrer Tumorart passt und Ihnen zeigt, wie Sie die Therapie mit der Mistel anwenden. Die Durchführung der Misteltherapie erfolgt selbstständig zu Hause. Dazu injizieren Sie den Mistelextrakt mithilfe einer Spritze unter die Haut (subkutan). Eine Hautfalte am Bauch oder ein Oberschenkel sind geeignete Stellen dafür. In der Regel führen Sie die Injektion 3 Mal wöchentlich durch. Für einen nachhaltigen Therapieerfolg empfiehlt sich eine langfristige Anwendung der Misteltherapie über mehrere Monate hinweg. Nach der Eingewöhnungsphase liegen zwischen den einzelnen Therapieabschnitten mehrwöchige Pausen, in denen keine Injektion stattfindet. Die gute Verträglichkeit und die einfache Handhabung sorgen dafür, dass sich die Therapie mit dem Extrakt der Mistel bei Krebs leicht in den Alltag integrieren lässt. Hinweise Gewonnen werden die Arzneimittel aus der Weißbeerigen Mistel, deren Heilwirkung vielschichtig ist. Die Heilpflanze unterstützt den Körper bei Krebs aktiv vor, während oder nach der Standardtherapie. Die Misteltherapie wurde in mehr als 150 Studien untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass sie gut verträglich ist, zur Immunstärkung beiträgt und eine positive Wirkung auf die Lebensqualität von Betroffenen hat. Patientenhinweise Gesetzliche...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Vitamine & Ergänzungen

4
- Helixor -
649.49 €
Helixor A Ampullen 100 Mg 50 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150024698533
MPN: 02469853
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie: Neue Kraft spüren. In jedem Augenblick. Die Misteltherapie lindert nachweislich Nebenwirkungen einer konventionellen Behandlung von Krebs. Ihre Wirkung ist durch Studien belegt. Die Heilpflanze Mistel verringert Fatigue (anhaltende Erschöpfung), trägt zur Immunstärkung bei, fördert die Regulierung von Schlaf und Appetit, verbessert die Stimmung sowie das Wärmeempfinden. Keine Krebserkrankung ist wie die andere – Betroffene erleben die Krankheit ganz unterschiedlich. Doch sie alle wünschen sich eine verbesserte Lebensqualität, circa 88 Prozent wollen ihren Körper gezielt beim Kampf gegen den Krebs unterstützen. Für eine Misteltherapie entscheiden sich deshalb bis zu 77 Prozent. Aufgrund ihrer Heilwirkung kann die Mistel im Rahmen der integrativen Onkologie (Kombination aus Schul- und ergänzender Medizin) dafür sorgen, dass Sie wieder Kraft und Lebensqualität haben. Mit der Misteltherapie können Sie mehr tun bei Krebs. Matthes H. Onkologische Misteltherapie aus klinisch-anthroposophischer Sicht. In: Scheer R et al. (ed.) Die Mistel in der Tumortherapie. KVC Verlag 2001, 253-74. Indikation Die Therapie mit der Mistel findet im Rahmen der integrativen Onkologie Anwendung. Sie unterstützt Betroffene bei ihrer Krebsbehandlung, indem sie Nebenwirkungen der klassischen onkologischen Therapie abschwächt. Einsatzgebiete sind beispielsweise bösartige oder gutartige Geschwulstkrankheiten sowie die Vorbeugung gegen Rückfälle nach Tumoroperationen. Anwendung Eine Misteltherapie erfordert eine ärztliche Begleitung. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt passt sie an Ihre individuellen Bedürfnisse an, indem sie oder er schaut, inwieweit die Wirkung der Mistel für Sie geeignet ist, die Mistelsorte auswählt, die am besten zu Ihrer Tumorart passt und Ihnen zeigt, wie Sie die Therapie mit der Mistel anwenden. Die Durchführung der Misteltherapie erfolgt selbstständig zu Hause. Dazu injizieren Sie den Mistelextrakt mithilfe einer Spritze unter die Haut (subkutan). Eine Hautfalte am Bauch oder ein Oberschenkel sind geeignete Stellen dafür. In der Regel führen Sie die Injektion 3 Mal wöchentlich durch. Für einen nachhaltigen Therapieerfolg empfiehlt sich eine langfristige Anwendung der Misteltherapie über mehrere Monate hinweg. Nach der Eingewöhnungsphase liegen zwischen den einzelnen Therapieabschnitten mehrwöchige Pausen, in denen keine Injektion stattfindet. Die gute Verträglichkeit und die einfache Handhabung sorgen dafür, dass sich die Therapie mit dem Extrakt der Mistel bei Krebs leicht in den Alltag integrieren lässt. Hinweise Gewonnen werden die Arzneimittel aus der Weißbeerigen Mistel, deren Heilwirkung vielschichtig ist. Die Heilpflanze unterstützt den Körper bei Krebs aktiv vor, während oder nach der Standardtherapie. Die Misteltherapie wurde in mehr als 150 Studien untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass sie gut verträglich ist, zur Immunstärkung beiträgt und eine positive Wirkung auf die Lebensqualität von Betroffenen hat. Patientenhinweise Gesetzliche...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

5
- Helixor -
558.97 €
Helixor A Ampullen 50 Mg St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020437525
MPN: 02043752
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie: Neue Kraft spüren. In jedem Augenblick. Die Misteltherapie lindert nachweislich Nebenwirkungen einer konventionellen Behandlung von Krebs. Ihre Wirkung ist durch Studien belegt. Die Heilpflanze Mistel verringert Fatigue (anhaltende Erschöpfung), trägt zur Immunstärkung bei, fördert die Regulierung von Schlaf und Appetit, verbessert die Stimmung sowie das Wärmeempfinden. Keine Krebserkrankung ist wie die andere – Betroffene erleben die Krankheit ganz unterschiedlich. Doch sie alle wünschen sich eine verbesserte Lebensqualität, circa 88 Prozent wollen ihren Körper gezielt beim Kampf gegen den Krebs unterstützen. Für eine Misteltherapie entscheiden sich deshalb bis zu 77 Prozent. Aufgrund ihrer Heilwirkung kann die Mistel im Rahmen der integrativen Onkologie (Kombination aus Schul- und ergänzender Medizin) dafür sorgen, dass Sie wieder Kraft und Lebensqualität haben. Mit der Misteltherapie können Sie mehr tun bei Krebs. Matthes H. Onkologische Misteltherapie aus klinisch-anthroposophischer Sicht. In: Scheer R et al. (ed.) Die Mistel in der Tumortherapie. KVC Verlag 2001, 253-74. Indikation Die Therapie mit der Mistel findet im Rahmen der integrativen Onkologie Anwendung. Sie unterstützt Betroffene bei ihrer Krebsbehandlung, indem sie Nebenwirkungen der klassischen onkologischen Therapie abschwächt. Einsatzgebiete sind beispielsweise bösartige oder gutartige Geschwulstkrankheiten sowie die Vorbeugung gegen Rückfälle nach Tumoroperationen. Anwendung Eine Misteltherapie erfordert eine ärztliche Begleitung. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt passt sie an Ihre individuellen Bedürfnisse an, indem sie oder er schaut, inwieweit die Wirkung der Mistel für Sie geeignet ist, die Mistelsorte auswählt, die am besten zu Ihrer Tumorart passt und Ihnen zeigt, wie Sie die Therapie mit der Mistel anwenden. Die Durchführung der Misteltherapie erfolgt selbstständig zu Hause. Dazu injizieren Sie den Mistelextrakt mithilfe einer Spritze unter die Haut (subkutan). Eine Hautfalte am Bauch oder ein Oberschenkel sind geeignete Stellen dafür. In der Regel führen Sie die Injektion 3 Mal wöchentlich durch. Für einen nachhaltigen Therapieerfolg empfiehlt sich eine langfristige Anwendung der Misteltherapie über mehrere Monate hinweg. Nach der Eingewöhnungsphase liegen zwischen den einzelnen Therapieabschnitten mehrwöchige Pausen, in denen keine Injektion stattfindet. Die gute Verträglichkeit und die einfache Handhabung sorgen dafür, dass sich die Therapie mit dem Extrakt der Mistel bei Krebs leicht in den Alltag integrieren lässt. Hinweise Gewonnen werden die Arzneimittel aus der Weißbeerigen Mistel, deren Heilwirkung vielschichtig ist. Die Heilpflanze unterstützt den Körper bei Krebs aktiv vor, während oder nach der Standardtherapie. Die Misteltherapie wurde in mehr als 150 Studien untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass sie gut verträglich ist, zur Immunstärkung beiträgt und eine positive Wirkung auf die Lebensqualität von Betroffenen hat. Patientenhinweise Gesetzliche...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

6
- Helixor -
479.99 €
Helixor M Ampullen 50 Mg St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020437754
MPN: 02043775
Kategorie: Medizin & Heilmittel

Misteltherapie: Neue Kraft spüren. In jedem Augenblick. Die Misteltherapie lindert nachweislich Nebenwirkungen einer konventionellen Behandlung von Krebs. Ihre Wirkung ist durch Studien belegt. Die Heilpflanze Mistel verringert Fatigue (anhaltende Erschöpfung), trägt zur Immunstärkung bei, fördert die Regulierung von Schlaf und Appetit, verbessert die Stimmung sowie das Wärmeempfinden. Keine Krebserkrankung ist wie die andere – Betroffene erleben die Krankheit ganz unterschiedlich. Doch sie alle wünschen sich eine verbesserte Lebensqualität, circa 88 Prozent wollen ihren Körper gezielt beim Kampf gegen den Krebs unterstützen. Für eine Misteltherapie entscheiden sich deshalb bis zu 77 Prozent. Aufgrund ihrer Heilwirkung kann die Mistel im Rahmen der integrativen Onkologie (Kombination aus Schul- und ergänzender Medizin) dafür sorgen, dass Sie wieder Kraft und Lebensqualität haben. Mit der Misteltherapie können Sie mehr tun bei Krebs. Matthes H. Onkologische Misteltherapie aus klinisch-anthroposophischer Sicht. In: Scheer R et al. (ed.) Die Mistel in der Tumortherapie. KVC Verlag 2001, 253-74. Indikation Die Therapie mit der Mistel findet im Rahmen der integrativen Onkologie Anwendung. Sie unterstützt Betroffene bei ihrer Krebsbehandlung, indem sie Nebenwirkungen der klassischen onkologischen Therapie abschwächt. Einsatzgebiete sind beispielsweise bösartige oder gutartige Geschwulstkrankheiten sowie die Vorbeugung gegen Rückfälle nach Tumoroperationen. Anwendung Eine Misteltherapie erfordert eine ärztliche Begleitung. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt passt sie an Ihre individuellen Bedürfnisse an, indem sie oder er schaut, inwieweit die Wirkung der Mistel für Sie geeignet ist, die Mistelsorte auswählt, die am besten zu Ihrer Tumorart passt und Ihnen zeigt, wie Sie die Therapie mit der Mistel anwenden. Die Durchführung der Misteltherapie erfolgt selbstständig zu Hause. Dazu injizieren Sie den Mistelextrakt mithilfe einer Spritze unter die Haut (subkutan). Eine Hautfalte am Bauch oder ein Oberschenkel sind geeignete Stellen dafür. In der Regel führen Sie die Injektion 3 Mal wöchentlich durch. Für einen nachhaltigen Therapieerfolg empfiehlt sich eine langfristige Anwendung der Misteltherapie über mehrere Monate hinweg. Nach der Eingewöhnungsphase liegen zwischen den einzelnen Therapieabschnitten mehrwöchige Pausen, in denen keine Injektion stattfindet. Die gute Verträglichkeit und die einfache Handhabung sorgen dafür, dass sich die Therapie mit dem Extrakt der Mistel bei Krebs leicht in den Alltag integrieren lässt. Hinweise Gewonnen werden die Arzneimittel aus der Weißbeerigen Mistel, deren Heilwirkung vielschichtig ist. Die Heilpflanze unterstützt den Körper bei Krebs aktiv vor, während oder nach der Standardtherapie. Die Misteltherapie wurde in mehr als 150 Studien untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass sie gut verträglich ist, zur Immunstärkung beiträgt und eine positive Wirkung auf die Lebensqualität von Betroffenen hat. Patientenhinweise Gesetzliche...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Medizin & Heilmittel

7
- Helixor -
374.99 €
Helixor A Serienpackung Iv Ampullen 4x7 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150087434338
MPN: 08743433
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie: Neue Kraft spüren. In jedem Augenblick. Die Misteltherapie lindert nachweislich Nebenwirkungen einer konventionellen Behandlung von Krebs. Ihre Wirkung ist durch Studien belegt. Die Heilpflanze Mistel verringert Fatigue (anhaltende Erschöpfung), trägt zur Immunstärkung bei, fördert die Regulierung von Schlaf und Appetit, verbessert die Stimmung sowie das Wärmeempfinden. Keine Krebserkrankung ist wie die andere – Betroffene erleben die Krankheit ganz unterschiedlich. Doch sie alle wünschen sich eine verbesserte Lebensqualität, circa 88 Prozent wollen ihren Körper gezielt beim Kampf gegen den Krebs unterstützen. Für eine Misteltherapie entscheiden sich deshalb bis zu 77 Prozent. Aufgrund ihrer Heilwirkung kann die Mistel im Rahmen der integrativen Onkologie (Kombination aus Schul- und ergänzender Medizin) dafür sorgen, dass Sie wieder Kraft und Lebensqualität haben. Mit der Misteltherapie können Sie mehr tun bei Krebs. Matthes H. Onkologische Misteltherapie aus klinisch-anthroposophischer Sicht. In: Scheer R et al. (ed.) Die Mistel in der Tumortherapie. KVC Verlag 2001, 253-74. Indikation Die Therapie mit der Mistel findet im Rahmen der integrativen Onkologie Anwendung. Sie unterstützt Betroffene bei ihrer Krebsbehandlung, indem sie Nebenwirkungen der klassischen onkologischen Therapie abschwächt. Einsatzgebiete sind beispielsweise bösartige oder gutartige Geschwulstkrankheiten sowie die Vorbeugung gegen Rückfälle nach Tumoroperationen. Anwendung Eine Misteltherapie erfordert eine ärztliche Begleitung. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt passt sie an Ihre individuellen Bedürfnisse an, indem sie oder er schaut, inwieweit die Wirkung der Mistel für Sie geeignet ist, die Mistelsorte auswählt, die am besten zu Ihrer Tumorart passt und Ihnen zeigt, wie Sie die Therapie mit der Mistel anwenden. Die Durchführung der Misteltherapie erfolgt selbstständig zu Hause. Dazu injizieren Sie den Mistelextrakt mithilfe einer Spritze unter die Haut (subkutan). Eine Hautfalte am Bauch oder ein Oberschenkel sind geeignete Stellen dafür. In der Regel führen Sie die Injektion 3 Mal wöchentlich durch. Für einen nachhaltigen Therapieerfolg empfiehlt sich eine langfristige Anwendung der Misteltherapie über mehrere Monate hinweg. Nach der Eingewöhnungsphase liegen zwischen den einzelnen Therapieabschnitten mehrwöchige Pausen, in denen keine Injektion stattfindet. Die gute Verträglichkeit und die einfache Handhabung sorgen dafür, dass sich die Therapie mit dem Extrakt der Mistel bei Krebs leicht in den Alltag integrieren lässt. Hinweise Gewonnen werden die Arzneimittel aus der Weißbeerigen Mistel, deren Heilwirkung vielschichtig ist. Die Heilpflanze unterstützt den Körper bei Krebs aktiv vor, während oder nach der Standardtherapie. Die Misteltherapie wurde in mehr als 150 Studien untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass sie gut verträglich ist, zur Immunstärkung beiträgt und eine positive Wirkung auf die Lebensqualität von Betroffenen hat. Patientenhinweise Gesetzliche...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

8
- Helixor -
369.49 €
Helixor M Serienpackung Iv Ampullen 4x7 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150087434567
MPN: 08743456
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie: Neue Kraft spüren. In jedem Augenblick. Die Misteltherapie lindert nachweislich Nebenwirkungen einer konventionellen Behandlung von Krebs. Ihre Wirkung ist durch Studien belegt. Die Heilpflanze Mistel verringert Fatigue (anhaltende Erschöpfung), trägt zur Immunstärkung bei, fördert die Regulierung von Schlaf und Appetit, verbessert die Stimmung sowie das Wärmeempfinden. Keine Krebserkrankung ist wie die andere – Betroffene erleben die Krankheit ganz unterschiedlich. Doch sie alle wünschen sich eine verbesserte Lebensqualität, circa 88 Prozent wollen ihren Körper gezielt beim Kampf gegen den Krebs unterstützen. Für eine Misteltherapie entscheiden sich deshalb bis zu 77 Prozent. Aufgrund ihrer Heilwirkung kann die Mistel im Rahmen der integrativen Onkologie (Kombination aus Schul- und ergänzender Medizin) dafür sorgen, dass Sie wieder Kraft und Lebensqualität haben. Mit der Misteltherapie können Sie mehr tun bei Krebs. Matthes H. Onkologische Misteltherapie aus klinisch-anthroposophischer Sicht. In: Scheer R et al. (ed.) Die Mistel in der Tumortherapie. KVC Verlag 2001, 253-74. Indikation Die Therapie mit der Mistel findet im Rahmen der integrativen Onkologie Anwendung. Sie unterstützt Betroffene bei ihrer Krebsbehandlung, indem sie Nebenwirkungen der klassischen onkologischen Therapie abschwächt. Einsatzgebiete sind beispielsweise bösartige oder gutartige Geschwulstkrankheiten sowie die Vorbeugung gegen Rückfälle nach Tumoroperationen. Anwendung Eine Misteltherapie erfordert eine ärztliche Begleitung. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt passt sie an Ihre individuellen Bedürfnisse an, indem sie oder er schaut, inwieweit die Wirkung der Mistel für Sie geeignet ist, die Mistelsorte auswählt, die am besten zu Ihrer Tumorart passt und Ihnen zeigt, wie Sie die Therapie mit der Mistel anwenden. Die Durchführung der Misteltherapie erfolgt selbstständig zu Hause. Dazu injizieren Sie den Mistelextrakt mithilfe einer Spritze unter die Haut (subkutan). Eine Hautfalte am Bauch oder ein Oberschenkel sind geeignete Stellen dafür. In der Regel führen Sie die Injektion 3 Mal wöchentlich durch. Für einen nachhaltigen Therapieerfolg empfiehlt sich eine langfristige Anwendung der Misteltherapie über mehrere Monate hinweg. Nach der Eingewöhnungsphase liegen zwischen den einzelnen Therapieabschnitten mehrwöchige Pausen, in denen keine Injektion stattfindet. Die gute Verträglichkeit und die einfache Handhabung sorgen dafür, dass sich die Therapie mit dem Extrakt der Mistel bei Krebs leicht in den Alltag integrieren lässt. Hinweise Gewonnen werden die Arzneimittel aus der Weißbeerigen Mistel, deren Heilwirkung vielschichtig ist. Die Heilpflanze unterstützt den Körper bei Krebs aktiv vor, während oder nach der Standardtherapie. Die Misteltherapie wurde in mehr als 150 Studien untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass sie gut verträglich ist, zur Immunstärkung beiträgt und eine positive Wirkung auf die Lebensqualität von Betroffenen hat. Patientenhinweise Gesetzliche...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

9
- Helixor -
151.99 €
Helixor P Ampullen 100 Mg 8 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150024698991
MPN: 02469899
Kategorie: Vitamine & Ergänzungen

Misteltherapie: Neue Kraft spüren. In jedem Augenblick. Die Misteltherapie lindert nachweislich Nebenwirkungen einer konventionellen Behandlung von Krebs. Ihre Wirkung ist durch Studien belegt. Die Heilpflanze Mistel verringert Fatigue (anhaltende Erschöpfung), trägt zur Immunstärkung bei, fördert die Regulierung von Schlaf und Appetit, verbessert die Stimmung sowie das Wärmeempfinden. Keine Krebserkrankung ist wie die andere – Betroffene erleben die Krankheit ganz unterschiedlich. Doch sie alle wünschen sich eine verbesserte Lebensqualität, circa 88 Prozent wollen ihren Körper gezielt beim Kampf gegen den Krebs unterstützen. Für eine Misteltherapie entscheiden sich deshalb bis zu 77 Prozent. Aufgrund ihrer Heilwirkung kann die Mistel im Rahmen der integrativen Onkologie (Kombination aus Schul- und ergänzender Medizin) dafür sorgen, dass Sie wieder Kraft und Lebensqualität haben. Mit der Misteltherapie können Sie mehr tun bei Krebs. Matthes H. Onkologische Misteltherapie aus klinisch-anthroposophischer Sicht. In: Scheer R et al. (ed.) Die Mistel in der Tumortherapie. KVC Verlag 2001, 253-74. Indikation Die Therapie mit der Mistel findet im Rahmen der integrativen Onkologie Anwendung. Sie unterstützt Betroffene bei ihrer Krebsbehandlung, indem sie Nebenwirkungen der klassischen onkologischen Therapie abschwächt. Einsatzgebiete sind beispielsweise bösartige oder gutartige Geschwulstkrankheiten sowie die Vorbeugung gegen Rückfälle nach Tumoroperationen. Anwendung Eine Misteltherapie erfordert eine ärztliche Begleitung. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt passt sie an Ihre individuellen Bedürfnisse an, indem sie oder er schaut, inwieweit die Wirkung der Mistel für Sie geeignet ist, die Mistelsorte auswählt, die am besten zu Ihrer Tumorart passt und Ihnen zeigt, wie Sie die Therapie mit der Mistel anwenden. Die Durchführung der Misteltherapie erfolgt selbstständig zu Hause. Dazu injizieren Sie den Mistelextrakt mithilfe einer Spritze unter die Haut (subkutan). Eine Hautfalte am Bauch oder ein Oberschenkel sind geeignete Stellen dafür. In der Regel führen Sie die Injektion 3 Mal wöchentlich durch. Für einen nachhaltigen Therapieerfolg empfiehlt sich eine langfristige Anwendung der Misteltherapie über mehrere Monate hinweg. Nach der Eingewöhnungsphase liegen zwischen den einzelnen Therapieabschnitten mehrwöchige Pausen, in denen keine Injektion stattfindet. Die gute Verträglichkeit und die einfache Handhabung sorgen dafür, dass sich die Therapie mit dem Extrakt der Mistel bei Krebs leicht in den Alltag integrieren lässt. Hinweise Gewonnen werden die Arzneimittel aus der Weißbeerigen Mistel, deren Heilwirkung vielschichtig ist. Die Heilpflanze unterstützt den Körper bei Krebs aktiv vor, während oder nach der Standardtherapie. Die Misteltherapie wurde in mehr als 150 Studien untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass sie gut verträglich ist, zur Immunstärkung beiträgt und eine positive Wirkung auf die Lebensqualität von Betroffenen hat. Patientenhinweise Gesetzliche...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Vitamine & Ergänzungen

10
- Helixor -
151.99 €
Helixor M Ampullen 100 Mg 8 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150024698762
MPN: 02469876
Kategorie: Vitamine & Ergänzungen

Misteltherapie: Neue Kraft spüren. In jedem Augenblick. Die Misteltherapie lindert nachweislich Nebenwirkungen einer konventionellen Behandlung von Krebs. Ihre Wirkung ist durch Studien belegt. Die Heilpflanze Mistel verringert Fatigue (anhaltende Erschöpfung), trägt zur Immunstärkung bei, fördert die Regulierung von Schlaf und Appetit, verbessert die Stimmung sowie das Wärmeempfinden. Keine Krebserkrankung ist wie die andere – Betroffene erleben die Krankheit ganz unterschiedlich. Doch sie alle wünschen sich eine verbesserte Lebensqualität, circa 88 Prozent wollen ihren Körper gezielt beim Kampf gegen den Krebs unterstützen. Für eine Misteltherapie entscheiden sich deshalb bis zu 77 Prozent. Aufgrund ihrer Heilwirkung kann die Mistel im Rahmen der integrativen Onkologie (Kombination aus Schul- und ergänzender Medizin) dafür sorgen, dass Sie wieder Kraft und Lebensqualität haben. Mit der Misteltherapie können Sie mehr tun bei Krebs. Matthes H. Onkologische Misteltherapie aus klinisch-anthroposophischer Sicht. In: Scheer R et al. (ed.) Die Mistel in der Tumortherapie. KVC Verlag 2001, 253-74. Indikation Die Therapie mit der Mistel findet im Rahmen der integrativen Onkologie Anwendung. Sie unterstützt Betroffene bei ihrer Krebsbehandlung, indem sie Nebenwirkungen der klassischen onkologischen Therapie abschwächt. Einsatzgebiete sind beispielsweise bösartige oder gutartige Geschwulstkrankheiten sowie die Vorbeugung gegen Rückfälle nach Tumoroperationen. Anwendung Eine Misteltherapie erfordert eine ärztliche Begleitung. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt passt sie an Ihre individuellen Bedürfnisse an, indem sie oder er schaut, inwieweit die Wirkung der Mistel für Sie geeignet ist, die Mistelsorte auswählt, die am besten zu Ihrer Tumorart passt und Ihnen zeigt, wie Sie die Therapie mit der Mistel anwenden. Die Durchführung der Misteltherapie erfolgt selbstständig zu Hause. Dazu injizieren Sie den Mistelextrakt mithilfe einer Spritze unter die Haut (subkutan). Eine Hautfalte am Bauch oder ein Oberschenkel sind geeignete Stellen dafür. In der Regel führen Sie die Injektion 3 Mal wöchentlich durch. Für einen nachhaltigen Therapieerfolg empfiehlt sich eine langfristige Anwendung der Misteltherapie über mehrere Monate hinweg. Nach der Eingewöhnungsphase liegen zwischen den einzelnen Therapieabschnitten mehrwöchige Pausen, in denen keine Injektion stattfindet. Die gute Verträglichkeit und die einfache Handhabung sorgen dafür, dass sich die Therapie mit dem Extrakt der Mistel bei Krebs leicht in den Alltag integrieren lässt. Hinweise Gewonnen werden die Arzneimittel aus der Weißbeerigen Mistel, deren Heilwirkung vielschichtig ist. Die Heilpflanze unterstützt den Körper bei Krebs aktiv vor, während oder nach der Standardtherapie. Die Misteltherapie wurde in mehr als 150 Studien untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass sie gut verträglich ist, zur Immunstärkung beiträgt und eine positive Wirkung auf die Lebensqualität von Betroffenen hat. Patientenhinweise Gesetzliche...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Vitamine & Ergänzungen

11
- Helixor -
151.99 €
Helixor A Ampullen 100 Mg 8 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150024698472
MPN: 02469847
Kategorie: Vitamine & Ergänzungen

Misteltherapie: Neue Kraft spüren. In jedem Augenblick. Die Misteltherapie lindert nachweislich Nebenwirkungen einer konventionellen Behandlung von Krebs. Ihre Wirkung ist durch Studien belegt. Die Heilpflanze Mistel verringert Fatigue (anhaltende Erschöpfung), trägt zur Immunstärkung bei, fördert die Regulierung von Schlaf und Appetit, verbessert die Stimmung sowie das Wärmeempfinden. Keine Krebserkrankung ist wie die andere – Betroffene erleben die Krankheit ganz unterschiedlich. Doch sie alle wünschen sich eine verbesserte Lebensqualität, circa 88 Prozent wollen ihren Körper gezielt beim Kampf gegen den Krebs unterstützen. Für eine Misteltherapie entscheiden sich deshalb bis zu 77 Prozent. Aufgrund ihrer Heilwirkung kann die Mistel im Rahmen der integrativen Onkologie (Kombination aus Schul- und ergänzender Medizin) dafür sorgen, dass Sie wieder Kraft und Lebensqualität haben. Mit der Misteltherapie können Sie mehr tun bei Krebs. Matthes H. Onkologische Misteltherapie aus klinisch-anthroposophischer Sicht. In: Scheer R et al. (ed.) Die Mistel in der Tumortherapie. KVC Verlag 2001, 253-74. Indikation Die Therapie mit der Mistel findet im Rahmen der integrativen Onkologie Anwendung. Sie unterstützt Betroffene bei ihrer Krebsbehandlung, indem sie Nebenwirkungen der klassischen onkologischen Therapie abschwächt. Einsatzgebiete sind beispielsweise bösartige oder gutartige Geschwulstkrankheiten sowie die Vorbeugung gegen Rückfälle nach Tumoroperationen. Anwendung Eine Misteltherapie erfordert eine ärztliche Begleitung. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt passt sie an Ihre individuellen Bedürfnisse an, indem sie oder er schaut, inwieweit die Wirkung der Mistel für Sie geeignet ist, die Mistelsorte auswählt, die am besten zu Ihrer Tumorart passt und Ihnen zeigt, wie Sie die Therapie mit der Mistel anwenden. Die Durchführung der Misteltherapie erfolgt selbstständig zu Hause. Dazu injizieren Sie den Mistelextrakt mithilfe einer Spritze unter die Haut (subkutan). Eine Hautfalte am Bauch oder ein Oberschenkel sind geeignete Stellen dafür. In der Regel führen Sie die Injektion 3 Mal wöchentlich durch. Für einen nachhaltigen Therapieerfolg empfiehlt sich eine langfristige Anwendung der Misteltherapie über mehrere Monate hinweg. Nach der Eingewöhnungsphase liegen zwischen den einzelnen Therapieabschnitten mehrwöchige Pausen, in denen keine Injektion stattfindet. Die gute Verträglichkeit und die einfache Handhabung sorgen dafür, dass sich die Therapie mit dem Extrakt der Mistel bei Krebs leicht in den Alltag integrieren lässt. Hinweise Gewonnen werden die Arzneimittel aus der Weißbeerigen Mistel, deren Heilwirkung vielschichtig ist. Die Heilpflanze unterstützt den Körper bei Krebs aktiv vor, während oder nach der Standardtherapie. Die Misteltherapie wurde in mehr als 150 Studien untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass sie gut verträglich ist, zur Immunstärkung beiträgt und eine positive Wirkung auf die Lebensqualität von Betroffenen hat. Patientenhinweise Gesetzliche...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Vitamine & Ergänzungen

12
- Helixor -
110.39 €
Helixor A Ampullen 5 Mg 8 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020434791
MPN: 02043479
Kategorie: Vitamine & Ergänzungen

Misteltherapie: Neue Kraft spüren. In jedem Augenblick. Die Misteltherapie lindert nachweislich Nebenwirkungen einer konventionellen Behandlung von Krebs. Ihre Wirkung ist durch Studien belegt. Die Heilpflanze Mistel verringert Fatigue (anhaltende Erschöpfung), trägt zur Immunstärkung bei, fördert die Regulierung von Schlaf und Appetit, verbessert die Stimmung sowie das Wärmeempfinden. Keine Krebserkrankung ist wie die andere – Betroffene erleben die Krankheit ganz unterschiedlich. Doch sie alle wünschen sich eine verbesserte Lebensqualität, circa 88 Prozent wollen ihren Körper gezielt beim Kampf gegen den Krebs unterstützen. Für eine Misteltherapie entscheiden sich deshalb bis zu 77 Prozent. Aufgrund ihrer Heilwirkung kann die Mistel im Rahmen der integrativen Onkologie (Kombination aus Schul- und ergänzender Medizin) dafür sorgen, dass Sie wieder Kraft und Lebensqualität haben. Mit der Misteltherapie können Sie mehr tun bei Krebs. Matthes H. Onkologische Misteltherapie aus klinisch-anthroposophischer Sicht. In: Scheer R et al. (ed.) Die Mistel in der Tumortherapie. KVC Verlag 2001, 253-74. Indikation Die Therapie mit der Mistel findet im Rahmen der integrativen Onkologie Anwendung. Sie unterstützt Betroffene bei ihrer Krebsbehandlung, indem sie Nebenwirkungen der klassischen onkologischen Therapie abschwächt. Einsatzgebiete sind beispielsweise bösartige oder gutartige Geschwulstkrankheiten sowie die Vorbeugung gegen Rückfälle nach Tumoroperationen. Anwendung Eine Misteltherapie erfordert eine ärztliche Begleitung. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt passt sie an Ihre individuellen Bedürfnisse an, indem sie oder er schaut, inwieweit die Wirkung der Mistel für Sie geeignet ist, die Mistelsorte auswählt, die am besten zu Ihrer Tumorart passt und Ihnen zeigt, wie Sie die Therapie mit der Mistel anwenden. Die Durchführung der Misteltherapie erfolgt selbstständig zu Hause. Dazu injizieren Sie den Mistelextrakt mithilfe einer Spritze unter die Haut (subkutan). Eine Hautfalte am Bauch oder ein Oberschenkel sind geeignete Stellen dafür. In der Regel führen Sie die Injektion 3 Mal wöchentlich durch. Für einen nachhaltigen Therapieerfolg empfiehlt sich eine langfristige Anwendung der Misteltherapie über mehrere Monate hinweg. Nach der Eingewöhnungsphase liegen zwischen den einzelnen Therapieabschnitten mehrwöchige Pausen, in denen keine Injektion stattfindet. Die gute Verträglichkeit und die einfache Handhabung sorgen dafür, dass sich die Therapie mit dem Extrakt der Mistel bei Krebs leicht in den Alltag integrieren lässt. Hinweise Gewonnen werden die Arzneimittel aus der Weißbeerigen Mistel, deren Heilwirkung vielschichtig ist. Die Heilpflanze unterstützt den Körper bei Krebs aktiv vor, während oder nach der Standardtherapie. Die Misteltherapie wurde in mehr als 150 Studien untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass sie gut verträglich ist, zur Immunstärkung beiträgt und eine positive Wirkung auf die Lebensqualität von Betroffenen hat. Patientenhinweise Gesetzliche...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Vitamine & Ergänzungen

13
- Helixor -
110.39 €
Helixor M Ampullen 50 Mg 8 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020437693
MPN: 02043769
Kategorie: Vitamine & Ergänzungen

Misteltherapie: Neue Kraft spüren. In jedem Augenblick. Die Misteltherapie lindert nachweislich Nebenwirkungen einer konventionellen Behandlung von Krebs. Ihre Wirkung ist durch Studien belegt. Die Heilpflanze Mistel verringert Fatigue (anhaltende Erschöpfung), trägt zur Immunstärkung bei, fördert die Regulierung von Schlaf und Appetit, verbessert die Stimmung sowie das Wärmeempfinden. Keine Krebserkrankung ist wie die andere – Betroffene erleben die Krankheit ganz unterschiedlich. Doch sie alle wünschen sich eine verbesserte Lebensqualität, circa 88 Prozent wollen ihren Körper gezielt beim Kampf gegen den Krebs unterstützen. Für eine Misteltherapie entscheiden sich deshalb bis zu 77 Prozent. Aufgrund ihrer Heilwirkung kann die Mistel im Rahmen der integrativen Onkologie (Kombination aus Schul- und ergänzender Medizin) dafür sorgen, dass Sie wieder Kraft und Lebensqualität haben. Mit der Misteltherapie können Sie mehr tun bei Krebs. Matthes H. Onkologische Misteltherapie aus klinisch-anthroposophischer Sicht. In: Scheer R et al. (ed.) Die Mistel in der Tumortherapie. KVC Verlag 2001, 253-74. Indikation Die Therapie mit der Mistel findet im Rahmen der integrativen Onkologie Anwendung. Sie unterstützt Betroffene bei ihrer Krebsbehandlung, indem sie Nebenwirkungen der klassischen onkologischen Therapie abschwächt. Einsatzgebiete sind beispielsweise bösartige oder gutartige Geschwulstkrankheiten sowie die Vorbeugung gegen Rückfälle nach Tumoroperationen. Anwendung Eine Misteltherapie erfordert eine ärztliche Begleitung. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt passt sie an Ihre individuellen Bedürfnisse an, indem sie oder er schaut, inwieweit die Wirkung der Mistel für Sie geeignet ist, die Mistelsorte auswählt, die am besten zu Ihrer Tumorart passt und Ihnen zeigt, wie Sie die Therapie mit der Mistel anwenden. Die Durchführung der Misteltherapie erfolgt selbstständig zu Hause. Dazu injizieren Sie den Mistelextrakt mithilfe einer Spritze unter die Haut (subkutan). Eine Hautfalte am Bauch oder ein Oberschenkel sind geeignete Stellen dafür. In der Regel führen Sie die Injektion 3 Mal wöchentlich durch. Für einen nachhaltigen Therapieerfolg empfiehlt sich eine langfristige Anwendung der Misteltherapie über mehrere Monate hinweg. Nach der Eingewöhnungsphase liegen zwischen den einzelnen Therapieabschnitten mehrwöchige Pausen, in denen keine Injektion stattfindet. Die gute Verträglichkeit und die einfache Handhabung sorgen dafür, dass sich die Therapie mit dem Extrakt der Mistel bei Krebs leicht in den Alltag integrieren lässt. Hinweise Gewonnen werden die Arzneimittel aus der Weißbeerigen Mistel, deren Heilwirkung vielschichtig ist. Die Heilpflanze unterstützt den Körper bei Krebs aktiv vor, während oder nach der Standardtherapie. Die Misteltherapie wurde in mehr als 150 Studien untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass sie gut verträglich ist, zur Immunstärkung beiträgt und eine positive Wirkung auf die Lebensqualität von Betroffenen hat. Patientenhinweise Gesetzliche...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Vitamine & Ergänzungen

14
- Helixor -
110.39 €
Helixor A Ampullen 10 Mg 8 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020435453
MPN: 02043545
Kategorie: Vitamine & Ergänzungen

Misteltherapie: Neue Kraft spüren. In jedem Augenblick. Die Misteltherapie lindert nachweislich Nebenwirkungen einer konventionellen Behandlung von Krebs. Ihre Wirkung ist durch Studien belegt. Die Heilpflanze Mistel verringert Fatigue (anhaltende Erschöpfung), trägt zur Immunstärkung bei, fördert die Regulierung von Schlaf und Appetit, verbessert die Stimmung sowie das Wärmeempfinden. Keine Krebserkrankung ist wie die andere – Betroffene erleben die Krankheit ganz unterschiedlich. Doch sie alle wünschen sich eine verbesserte Lebensqualität, circa 88 Prozent wollen ihren Körper gezielt beim Kampf gegen den Krebs unterstützen. Für eine Misteltherapie entscheiden sich deshalb bis zu 77 Prozent. Aufgrund ihrer Heilwirkung kann die Mistel im Rahmen der integrativen Onkologie (Kombination aus Schul- und ergänzender Medizin) dafür sorgen, dass Sie wieder Kraft und Lebensqualität haben. Mit der Misteltherapie können Sie mehr tun bei Krebs. Matthes H. Onkologische Misteltherapie aus klinisch-anthroposophischer Sicht. In: Scheer R et al. (ed.) Die Mistel in der Tumortherapie. KVC Verlag 2001, 253-74. Indikation Die Therapie mit der Mistel findet im Rahmen der integrativen Onkologie Anwendung. Sie unterstützt Betroffene bei ihrer Krebsbehandlung, indem sie Nebenwirkungen der klassischen onkologischen Therapie abschwächt. Einsatzgebiete sind beispielsweise bösartige oder gutartige Geschwulstkrankheiten sowie die Vorbeugung gegen Rückfälle nach Tumoroperationen. Anwendung Eine Misteltherapie erfordert eine ärztliche Begleitung. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt passt sie an Ihre individuellen Bedürfnisse an, indem sie oder er schaut, inwieweit die Wirkung der Mistel für Sie geeignet ist, die Mistelsorte auswählt, die am besten zu Ihrer Tumorart passt und Ihnen zeigt, wie Sie die Therapie mit der Mistel anwenden. Die Durchführung der Misteltherapie erfolgt selbstständig zu Hause. Dazu injizieren Sie den Mistelextrakt mithilfe einer Spritze unter die Haut (subkutan). Eine Hautfalte am Bauch oder ein Oberschenkel sind geeignete Stellen dafür. In der Regel führen Sie die Injektion 3 Mal wöchentlich durch. Für einen nachhaltigen Therapieerfolg empfiehlt sich eine langfristige Anwendung der Misteltherapie über mehrere Monate hinweg. Nach der Eingewöhnungsphase liegen zwischen den einzelnen Therapieabschnitten mehrwöchige Pausen, in denen keine Injektion stattfindet. Die gute Verträglichkeit und die einfache Handhabung sorgen dafür, dass sich die Therapie mit dem Extrakt der Mistel bei Krebs leicht in den Alltag integrieren lässt. Hinweise Gewonnen werden die Arzneimittel aus der Weißbeerigen Mistel, deren Heilwirkung vielschichtig ist. Die Heilpflanze unterstützt den Körper bei Krebs aktiv vor, während oder nach der Standardtherapie. Die Misteltherapie wurde in mehr als 150 Studien untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass sie gut verträglich ist, zur Immunstärkung beiträgt und eine positive Wirkung auf die Lebensqualität von Betroffenen hat. Patientenhinweise Gesetzliche...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Vitamine & Ergänzungen

15
- Helixor -
110.39 €
Helixor A Ampullen 50 Mg 8 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020437464
MPN: 02043746
Kategorie: Vitamine & Ergänzungen

Misteltherapie: Neue Kraft spüren. In jedem Augenblick. Die Misteltherapie lindert nachweislich Nebenwirkungen einer konventionellen Behandlung von Krebs. Ihre Wirkung ist durch Studien belegt. Die Heilpflanze Mistel verringert Fatigue (anhaltende Erschöpfung), trägt zur Immunstärkung bei, fördert die Regulierung von Schlaf und Appetit, verbessert die Stimmung sowie das Wärmeempfinden. Keine Krebserkrankung ist wie die andere – Betroffene erleben die Krankheit ganz unterschiedlich. Doch sie alle wünschen sich eine verbesserte Lebensqualität, circa 88 Prozent wollen ihren Körper gezielt beim Kampf gegen den Krebs unterstützen. Für eine Misteltherapie entscheiden sich deshalb bis zu 77 Prozent. Aufgrund ihrer Heilwirkung kann die Mistel im Rahmen der integrativen Onkologie (Kombination aus Schul- und ergänzender Medizin) dafür sorgen, dass Sie wieder Kraft und Lebensqualität haben. Mit der Misteltherapie können Sie mehr tun bei Krebs. Matthes H. Onkologische Misteltherapie aus klinisch-anthroposophischer Sicht. In: Scheer R et al. (ed.) Die Mistel in der Tumortherapie. KVC Verlag 2001, 253-74. Indikation Die Therapie mit der Mistel findet im Rahmen der integrativen Onkologie Anwendung. Sie unterstützt Betroffene bei ihrer Krebsbehandlung, indem sie Nebenwirkungen der klassischen onkologischen Therapie abschwächt. Einsatzgebiete sind beispielsweise bösartige oder gutartige Geschwulstkrankheiten sowie die Vorbeugung gegen Rückfälle nach Tumoroperationen. Anwendung Eine Misteltherapie erfordert eine ärztliche Begleitung. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt passt sie an Ihre individuellen Bedürfnisse an, indem sie oder er schaut, inwieweit die Wirkung der Mistel für Sie geeignet ist, die Mistelsorte auswählt, die am besten zu Ihrer Tumorart passt und Ihnen zeigt, wie Sie die Therapie mit der Mistel anwenden. Die Durchführung der Misteltherapie erfolgt selbstständig zu Hause. Dazu injizieren Sie den Mistelextrakt mithilfe einer Spritze unter die Haut (subkutan). Eine Hautfalte am Bauch oder ein Oberschenkel sind geeignete Stellen dafür. In der Regel führen Sie die Injektion 3 Mal wöchentlich durch. Für einen nachhaltigen Therapieerfolg empfiehlt sich eine langfristige Anwendung der Misteltherapie über mehrere Monate hinweg. Nach der Eingewöhnungsphase liegen zwischen den einzelnen Therapieabschnitten mehrwöchige Pausen, in denen keine Injektion stattfindet. Die gute Verträglichkeit und die einfache Handhabung sorgen dafür, dass sich die Therapie mit dem Extrakt der Mistel bei Krebs leicht in den Alltag integrieren lässt. Hinweise Gewonnen werden die Arzneimittel aus der Weißbeerigen Mistel, deren Heilwirkung vielschichtig ist. Die Heilpflanze unterstützt den Körper bei Krebs aktiv vor, während oder nach der Standardtherapie. Die Misteltherapie wurde in mehr als 150 Studien untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass sie gut verträglich ist, zur Immunstärkung beiträgt und eine positive Wirkung auf die Lebensqualität von Betroffenen hat. Patientenhinweise Gesetzliche...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Vitamine & Ergänzungen

16
- Helixor -
99.89 €
Helixor A Serienpackung I Ampullen 7 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020438065
MPN: 02043806
Kategorie: Vitamine & Ergänzungen

Misteltherapie: Neue Kraft spüren. In jedem Augenblick. Die Misteltherapie lindert nachweislich Nebenwirkungen einer konventionellen Behandlung von Krebs. Ihre Wirkung ist durch Studien belegt. Die Heilpflanze Mistel verringert Fatigue (anhaltende Erschöpfung), trägt zur Immunstärkung bei, fördert die Regulierung von Schlaf und Appetit, verbessert die Stimmung sowie das Wärmeempfinden. Keine Krebserkrankung ist wie die andere – Betroffene erleben die Krankheit ganz unterschiedlich. Doch sie alle wünschen sich eine verbesserte Lebensqualität, circa 88 Prozent wollen ihren Körper gezielt beim Kampf gegen den Krebs unterstützen. Für eine Misteltherapie entscheiden sich deshalb bis zu 77 Prozent. Aufgrund ihrer Heilwirkung kann die Mistel im Rahmen der integrativen Onkologie (Kombination aus Schul- und ergänzender Medizin) dafür sorgen, dass Sie wieder Kraft und Lebensqualität haben. Mit der Misteltherapie können Sie mehr tun bei Krebs. Matthes H. Onkologische Misteltherapie aus klinisch-anthroposophischer Sicht. In: Scheer R et al. (ed.) Die Mistel in der Tumortherapie. KVC Verlag 2001, 253-74. Indikation Die Therapie mit der Mistel findet im Rahmen der integrativen Onkologie Anwendung. Sie unterstützt Betroffene bei ihrer Krebsbehandlung, indem sie Nebenwirkungen der klassischen onkologischen Therapie abschwächt. Einsatzgebiete sind beispielsweise bösartige oder gutartige Geschwulstkrankheiten sowie die Vorbeugung gegen Rückfälle nach Tumoroperationen. Anwendung Eine Misteltherapie erfordert eine ärztliche Begleitung. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt passt sie an Ihre individuellen Bedürfnisse an, indem sie oder er schaut, inwieweit die Wirkung der Mistel für Sie geeignet ist, die Mistelsorte auswählt, die am besten zu Ihrer Tumorart passt und Ihnen zeigt, wie Sie die Therapie mit der Mistel anwenden. Die Durchführung der Misteltherapie erfolgt selbstständig zu Hause. Dazu injizieren Sie den Mistelextrakt mithilfe einer Spritze unter die Haut (subkutan). Eine Hautfalte am Bauch oder ein Oberschenkel sind geeignete Stellen dafür. In der Regel führen Sie die Injektion 3 Mal wöchentlich durch. Für einen nachhaltigen Therapieerfolg empfiehlt sich eine langfristige Anwendung der Misteltherapie über mehrere Monate hinweg. Nach der Eingewöhnungsphase liegen zwischen den einzelnen Therapieabschnitten mehrwöchige Pausen, in denen keine Injektion stattfindet. Die gute Verträglichkeit und die einfache Handhabung sorgen dafür, dass sich die Therapie mit dem Extrakt der Mistel bei Krebs leicht in den Alltag integrieren lässt. Hinweise Gewonnen werden die Arzneimittel aus der Weißbeerigen Mistel, deren Heilwirkung vielschichtig ist. Die Heilpflanze unterstützt den Körper bei Krebs aktiv vor, während oder nach der Standardtherapie. Die Misteltherapie wurde in mehr als 150 Studien untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass sie gut verträglich ist, zur Immunstärkung beiträgt und eine positive Wirkung auf die Lebensqualität von Betroffenen hat. Patientenhinweise Gesetzliche...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Vitamine & Ergänzungen

17
- Helixor -
99.89 €
Helixor M Serienpackung I Ampullen 7 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020547507
MPN: 02054750
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie: Neue Kraft spüren. In jedem Augenblick. Die Misteltherapie lindert nachweislich Nebenwirkungen einer konventionellen Behandlung von Krebs. Ihre Wirkung ist durch Studien belegt. Die Heilpflanze Mistel verringert Fatigue (anhaltende Erschöpfung), trägt zur Immunstärkung bei, fördert die Regulierung von Schlaf und Appetit, verbessert die Stimmung sowie das Wärmeempfinden. Keine Krebserkrankung ist wie die andere – Betroffene erleben die Krankheit ganz unterschiedlich. Doch sie alle wünschen sich eine verbesserte Lebensqualität, circa 88 Prozent wollen ihren Körper gezielt beim Kampf gegen den Krebs unterstützen. Für eine Misteltherapie entscheiden sich deshalb bis zu 77 Prozent. Aufgrund ihrer Heilwirkung kann die Mistel im Rahmen der integrativen Onkologie (Kombination aus Schul- und ergänzender Medizin) dafür sorgen, dass Sie wieder Kraft und Lebensqualität haben. Mit der Misteltherapie können Sie mehr tun bei Krebs. Matthes H. Onkologische Misteltherapie aus klinisch-anthroposophischer Sicht. In: Scheer R et al. (ed.) Die Mistel in der Tumortherapie. KVC Verlag 2001, 253-74. Indikation Die Therapie mit der Mistel findet im Rahmen der integrativen Onkologie Anwendung. Sie unterstützt Betroffene bei ihrer Krebsbehandlung, indem sie Nebenwirkungen der klassischen onkologischen Therapie abschwächt. Einsatzgebiete sind beispielsweise bösartige oder gutartige Geschwulstkrankheiten sowie die Vorbeugung gegen Rückfälle nach Tumoroperationen. Anwendung Eine Misteltherapie erfordert eine ärztliche Begleitung. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt passt sie an Ihre individuellen Bedürfnisse an, indem sie oder er schaut, inwieweit die Wirkung der Mistel für Sie geeignet ist, die Mistelsorte auswählt, die am besten zu Ihrer Tumorart passt und Ihnen zeigt, wie Sie die Therapie mit der Mistel anwenden. Die Durchführung der Misteltherapie erfolgt selbstständig zu Hause. Dazu injizieren Sie den Mistelextrakt mithilfe einer Spritze unter die Haut (subkutan). Eine Hautfalte am Bauch oder ein Oberschenkel sind geeignete Stellen dafür. In der Regel führen Sie die Injektion 3 Mal wöchentlich durch. Für einen nachhaltigen Therapieerfolg empfiehlt sich eine langfristige Anwendung der Misteltherapie über mehrere Monate hinweg. Nach der Eingewöhnungsphase liegen zwischen den einzelnen Therapieabschnitten mehrwöchige Pausen, in denen keine Injektion stattfindet. Die gute Verträglichkeit und die einfache Handhabung sorgen dafür, dass sich die Therapie mit dem Extrakt der Mistel bei Krebs leicht in den Alltag integrieren lässt. Hinweise Gewonnen werden die Arzneimittel aus der Weißbeerigen Mistel, deren Heilwirkung vielschichtig ist. Die Heilpflanze unterstützt den Körper bei Krebs aktiv vor, während oder nach der Standardtherapie. Die Misteltherapie wurde in mehr als 150 Studien untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass sie gut verträglich ist, zur Immunstärkung beiträgt und eine positive Wirkung auf die Lebensqualität von Betroffenen hat. Patientenhinweise Gesetzliche...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

18
- Helixor -
99.89 €
Helixor P Serienpackung I Ampullen 7 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020548047
MPN: 02054804
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie: Neue Kraft spüren. In jedem Augenblick. Die Misteltherapie lindert nachweislich Nebenwirkungen einer konventionellen Behandlung von Krebs. Ihre Wirkung ist durch Studien belegt. Die Heilpflanze Mistel verringert Fatigue (anhaltende Erschöpfung), trägt zur Immunstärkung bei, fördert die Regulierung von Schlaf und Appetit, verbessert die Stimmung sowie das Wärmeempfinden. Keine Krebserkrankung ist wie die andere – Betroffene erleben die Krankheit ganz unterschiedlich. Doch sie alle wünschen sich eine verbesserte Lebensqualität, circa 88 Prozent wollen ihren Körper gezielt beim Kampf gegen den Krebs unterstützen. Für eine Misteltherapie entscheiden sich deshalb bis zu 77 Prozent. Aufgrund ihrer Heilwirkung kann die Mistel im Rahmen der integrativen Onkologie (Kombination aus Schul- und ergänzender Medizin) dafür sorgen, dass Sie wieder Kraft und Lebensqualität haben. Mit der Misteltherapie können Sie mehr tun bei Krebs. Matthes H. Onkologische Misteltherapie aus klinisch-anthroposophischer Sicht. In: Scheer R et al. (ed.) Die Mistel in der Tumortherapie. KVC Verlag 2001, 253-74. Indikation Die Therapie mit der Mistel findet im Rahmen der integrativen Onkologie Anwendung. Sie unterstützt Betroffene bei ihrer Krebsbehandlung, indem sie Nebenwirkungen der klassischen onkologischen Therapie abschwächt. Einsatzgebiete sind beispielsweise bösartige oder gutartige Geschwulstkrankheiten sowie die Vorbeugung gegen Rückfälle nach Tumoroperationen. Anwendung Eine Misteltherapie erfordert eine ärztliche Begleitung. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt passt sie an Ihre individuellen Bedürfnisse an, indem sie oder er schaut, inwieweit die Wirkung der Mistel für Sie geeignet ist, die Mistelsorte auswählt, die am besten zu Ihrer Tumorart passt und Ihnen zeigt, wie Sie die Therapie mit der Mistel anwenden. Die Durchführung der Misteltherapie erfolgt selbstständig zu Hause. Dazu injizieren Sie den Mistelextrakt mithilfe einer Spritze unter die Haut (subkutan). Eine Hautfalte am Bauch oder ein Oberschenkel sind geeignete Stellen dafür. In der Regel führen Sie die Injektion 3 Mal wöchentlich durch. Für einen nachhaltigen Therapieerfolg empfiehlt sich eine langfristige Anwendung der Misteltherapie über mehrere Monate hinweg. Nach der Eingewöhnungsphase liegen zwischen den einzelnen Therapieabschnitten mehrwöchige Pausen, in denen keine Injektion stattfindet. Die gute Verträglichkeit und die einfache Handhabung sorgen dafür, dass sich die Therapie mit dem Extrakt der Mistel bei Krebs leicht in den Alltag integrieren lässt. Hinweise Gewonnen werden die Arzneimittel aus der Weißbeerigen Mistel, deren Heilwirkung vielschichtig ist. Die Heilpflanze unterstützt den Körper bei Krebs aktiv vor, während oder nach der Standardtherapie. Die Misteltherapie wurde in mehr als 150 Studien untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass sie gut verträglich ist, zur Immunstärkung beiträgt und eine positive Wirkung auf die Lebensqualität von Betroffenen hat. Patientenhinweise Gesetzliche...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

19
- Helixor -
76.04 €
Helixor P Ampullen 1 Mg 8 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020434562
MPN: 02043456
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie: Neue Kraft spüren. In jedem Augenblick. Die Misteltherapie lindert nachweislich Nebenwirkungen einer konventionellen Behandlung von Krebs. Ihre Wirkung ist durch Studien belegt. Die Heilpflanze Mistel verringert Fatigue (anhaltende Erschöpfung), trägt zur Immunstärkung bei, fördert die Regulierung von Schlaf und Appetit, verbessert die Stimmung sowie das Wärmeempfinden. Keine Krebserkrankung ist wie die andere – Betroffene erleben die Krankheit ganz unterschiedlich. Doch sie alle wünschen sich eine verbesserte Lebensqualität, circa 88 Prozent wollen ihren Körper gezielt beim Kampf gegen den Krebs unterstützen. Für eine Misteltherapie entscheiden sich deshalb bis zu 77 Prozent. Aufgrund ihrer Heilwirkung kann die Mistel im Rahmen der integrativen Onkologie (Kombination aus Schul- und ergänzender Medizin) dafür sorgen, dass Sie wieder Kraft und Lebensqualität haben. Mit der Misteltherapie können Sie mehr tun bei Krebs. Matthes H. Onkologische Misteltherapie aus klinisch-anthroposophischer Sicht. In: Scheer R et al. (ed.) Die Mistel in der Tumortherapie. KVC Verlag 2001, 253-74. Indikation Die Therapie mit der Mistel findet im Rahmen der integrativen Onkologie Anwendung. Sie unterstützt Betroffene bei ihrer Krebsbehandlung, indem sie Nebenwirkungen der klassischen onkologischen Therapie abschwächt. Einsatzgebiete sind beispielsweise bösartige oder gutartige Geschwulstkrankheiten sowie die Vorbeugung gegen Rückfälle nach Tumoroperationen. Anwendung Eine Misteltherapie erfordert eine ärztliche Begleitung. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt passt sie an Ihre individuellen Bedürfnisse an, indem sie oder er schaut, inwieweit die Wirkung der Mistel für Sie geeignet ist, die Mistelsorte auswählt, die am besten zu Ihrer Tumorart passt und Ihnen zeigt, wie Sie die Therapie mit der Mistel anwenden. Die Durchführung der Misteltherapie erfolgt selbstständig zu Hause. Dazu injizieren Sie den Mistelextrakt mithilfe einer Spritze unter die Haut (subkutan). Eine Hautfalte am Bauch oder ein Oberschenkel sind geeignete Stellen dafür. In der Regel führen Sie die Injektion 3 Mal wöchentlich durch. Für einen nachhaltigen Therapieerfolg empfiehlt sich eine langfristige Anwendung der Misteltherapie über mehrere Monate hinweg. Nach der Eingewöhnungsphase liegen zwischen den einzelnen Therapieabschnitten mehrwöchige Pausen, in denen keine Injektion stattfindet. Die gute Verträglichkeit und die einfache Handhabung sorgen dafür, dass sich die Therapie mit dem Extrakt der Mistel bei Krebs leicht in den Alltag integrieren lässt. Hinweise Gewonnen werden die Arzneimittel aus der Weißbeerigen Mistel, deren Heilwirkung vielschichtig ist. Die Heilpflanze unterstützt den Körper bei Krebs aktiv vor, während oder nach der Standardtherapie. Die Misteltherapie wurde in mehr als 150 Studien untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass sie gut verträglich ist, zur Immunstärkung beiträgt und eine positive Wirkung auf die Lebensqualität von Betroffenen hat. Patientenhinweise Gesetzliche...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

20
- Helixor -
72.74 €
Helixor A Serienpackung Iv Ampullen 7 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020438355
MPN: 02043835
Kategorie: Medizin & Heilmittel

Misteltherapie: Neue Kraft spüren. In jedem Augenblick. Die Misteltherapie lindert nachweislich Nebenwirkungen einer konventionellen Behandlung von Krebs. Ihre Wirkung ist durch Studien belegt. Die Heilpflanze Mistel verringert Fatigue (anhaltende Erschöpfung), trägt zur Immunstärkung bei, fördert die Regulierung von Schlaf und Appetit, verbessert die Stimmung sowie das Wärmeempfinden. Keine Krebserkrankung ist wie die andere – Betroffene erleben die Krankheit ganz unterschiedlich. Doch sie alle wünschen sich eine verbesserte Lebensqualität, circa 88 Prozent wollen ihren Körper gezielt beim Kampf gegen den Krebs unterstützen. Für eine Misteltherapie entscheiden sich deshalb bis zu 77 Prozent. Aufgrund ihrer Heilwirkung kann die Mistel im Rahmen der integrativen Onkologie (Kombination aus Schul- und ergänzender Medizin) dafür sorgen, dass Sie wieder Kraft und Lebensqualität haben. Mit der Misteltherapie können Sie mehr tun bei Krebs. Matthes H. Onkologische Misteltherapie aus klinisch-anthroposophischer Sicht. In: Scheer R et al. (ed.) Die Mistel in der Tumortherapie. KVC Verlag 2001, 253-74. Indikation Die Therapie mit der Mistel findet im Rahmen der integrativen Onkologie Anwendung. Sie unterstützt Betroffene bei ihrer Krebsbehandlung, indem sie Nebenwirkungen der klassischen onkologischen Therapie abschwächt. Einsatzgebiete sind beispielsweise bösartige oder gutartige Geschwulstkrankheiten sowie die Vorbeugung gegen Rückfälle nach Tumoroperationen. Anwendung Eine Misteltherapie erfordert eine ärztliche Begleitung. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt passt sie an Ihre individuellen Bedürfnisse an, indem sie oder er schaut, inwieweit die Wirkung der Mistel für Sie geeignet ist, die Mistelsorte auswählt, die am besten zu Ihrer Tumorart passt und Ihnen zeigt, wie Sie die Therapie mit der Mistel anwenden. Die Durchführung der Misteltherapie erfolgt selbstständig zu Hause. Dazu injizieren Sie den Mistelextrakt mithilfe einer Spritze unter die Haut (subkutan). Eine Hautfalte am Bauch oder ein Oberschenkel sind geeignete Stellen dafür. In der Regel führen Sie die Injektion 3 Mal wöchentlich durch. Für einen nachhaltigen Therapieerfolg empfiehlt sich eine langfristige Anwendung der Misteltherapie über mehrere Monate hinweg. Nach der Eingewöhnungsphase liegen zwischen den einzelnen Therapieabschnitten mehrwöchige Pausen, in denen keine Injektion stattfindet. Die gute Verträglichkeit und die einfache Handhabung sorgen dafür, dass sich die Therapie mit dem Extrakt der Mistel bei Krebs leicht in den Alltag integrieren lässt. Hinweise Gewonnen werden die Arzneimittel aus der Weißbeerigen Mistel, deren Heilwirkung vielschichtig ist. Die Heilpflanze unterstützt den Körper bei Krebs aktiv vor, während oder nach der Standardtherapie. Die Misteltherapie wurde in mehr als 150 Studien untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass sie gut verträglich ist, zur Immunstärkung beiträgt und eine positive Wirkung auf die Lebensqualität von Betroffenen hat. Patientenhinweise Gesetzliche...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Medizin & Heilmittel

21
- Helixor -
72.01 €
Helixor A Serienpackung Ii Ampullen 7 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020438126
MPN: 02043812
Kategorie: Medizin & Heilmittel

Misteltherapie: Neue Kraft spüren. In jedem Augenblick. Die Misteltherapie lindert nachweislich Nebenwirkungen einer konventionellen Behandlung von Krebs. Ihre Wirkung ist durch Studien belegt. Die Heilpflanze Mistel verringert Fatigue (anhaltende Erschöpfung), trägt zur Immunstärkung bei, fördert die Regulierung von Schlaf und Appetit, verbessert die Stimmung sowie das Wärmeempfinden. Keine Krebserkrankung ist wie die andere – Betroffene erleben die Krankheit ganz unterschiedlich. Doch sie alle wünschen sich eine verbesserte Lebensqualität, circa 88 Prozent wollen ihren Körper gezielt beim Kampf gegen den Krebs unterstützen. Für eine Misteltherapie entscheiden sich deshalb bis zu 77 Prozent. Aufgrund ihrer Heilwirkung kann die Mistel im Rahmen der integrativen Onkologie (Kombination aus Schul- und ergänzender Medizin) dafür sorgen, dass Sie wieder Kraft und Lebensqualität haben. Mit der Misteltherapie können Sie mehr tun bei Krebs. Matthes H. Onkologische Misteltherapie aus klinisch-anthroposophischer Sicht. In: Scheer R et al. (ed.) Die Mistel in der Tumortherapie. KVC Verlag 2001, 253-74. Indikation Die Therapie mit der Mistel findet im Rahmen der integrativen Onkologie Anwendung. Sie unterstützt Betroffene bei ihrer Krebsbehandlung, indem sie Nebenwirkungen der klassischen onkologischen Therapie abschwächt. Einsatzgebiete sind beispielsweise bösartige oder gutartige Geschwulstkrankheiten sowie die Vorbeugung gegen Rückfälle nach Tumoroperationen. Anwendung Eine Misteltherapie erfordert eine ärztliche Begleitung. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt passt sie an Ihre individuellen Bedürfnisse an, indem sie oder er schaut, inwieweit die Wirkung der Mistel für Sie geeignet ist, die Mistelsorte auswählt, die am besten zu Ihrer Tumorart passt und Ihnen zeigt, wie Sie die Therapie mit der Mistel anwenden. Die Durchführung der Misteltherapie erfolgt selbstständig zu Hause. Dazu injizieren Sie den Mistelextrakt mithilfe einer Spritze unter die Haut (subkutan). Eine Hautfalte am Bauch oder ein Oberschenkel sind geeignete Stellen dafür. In der Regel führen Sie die Injektion 3 Mal wöchentlich durch. Für einen nachhaltigen Therapieerfolg empfiehlt sich eine langfristige Anwendung der Misteltherapie über mehrere Monate hinweg. Nach der Eingewöhnungsphase liegen zwischen den einzelnen Therapieabschnitten mehrwöchige Pausen, in denen keine Injektion stattfindet. Die gute Verträglichkeit und die einfache Handhabung sorgen dafür, dass sich die Therapie mit dem Extrakt der Mistel bei Krebs leicht in den Alltag integrieren lässt. Hinweise Gewonnen werden die Arzneimittel aus der Weißbeerigen Mistel, deren Heilwirkung vielschichtig ist. Die Heilpflanze unterstützt den Körper bei Krebs aktiv vor, während oder nach der Standardtherapie. Die Misteltherapie wurde in mehr als 150 Studien untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass sie gut verträglich ist, zur Immunstärkung beiträgt und eine positive Wirkung auf die Lebensqualität von Betroffenen hat. Patientenhinweise Gesetzliche...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Medizin & Heilmittel

22
- Helixor -
71.98 €
Helixor M Serienpackung Iv Ampullen 7 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020547965
MPN: 02054796
Kategorie: Medizin & Heilmittel

Misteltherapie: Neue Kraft spüren. In jedem Augenblick. Die Misteltherapie lindert nachweislich Nebenwirkungen einer konventionellen Behandlung von Krebs. Ihre Wirkung ist durch Studien belegt. Die Heilpflanze Mistel verringert Fatigue (anhaltende Erschöpfung), trägt zur Immunstärkung bei, fördert die Regulierung von Schlaf und Appetit, verbessert die Stimmung sowie das Wärmeempfinden. Keine Krebserkrankung ist wie die andere – Betroffene erleben die Krankheit ganz unterschiedlich. Doch sie alle wünschen sich eine verbesserte Lebensqualität, circa 88 Prozent wollen ihren Körper gezielt beim Kampf gegen den Krebs unterstützen. Für eine Misteltherapie entscheiden sich deshalb bis zu 77 Prozent. Aufgrund ihrer Heilwirkung kann die Mistel im Rahmen der integrativen Onkologie (Kombination aus Schul- und ergänzender Medizin) dafür sorgen, dass Sie wieder Kraft und Lebensqualität haben. Mit der Misteltherapie können Sie mehr tun bei Krebs. Matthes H. Onkologische Misteltherapie aus klinisch-anthroposophischer Sicht. In: Scheer R et al. (ed.) Die Mistel in der Tumortherapie. KVC Verlag 2001, 253-74. Indikation Die Therapie mit der Mistel findet im Rahmen der integrativen Onkologie Anwendung. Sie unterstützt Betroffene bei ihrer Krebsbehandlung, indem sie Nebenwirkungen der klassischen onkologischen Therapie abschwächt. Einsatzgebiete sind beispielsweise bösartige oder gutartige Geschwulstkrankheiten sowie die Vorbeugung gegen Rückfälle nach Tumoroperationen. Anwendung Eine Misteltherapie erfordert eine ärztliche Begleitung. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt passt sie an Ihre individuellen Bedürfnisse an, indem sie oder er schaut, inwieweit die Wirkung der Mistel für Sie geeignet ist, die Mistelsorte auswählt, die am besten zu Ihrer Tumorart passt und Ihnen zeigt, wie Sie die Therapie mit der Mistel anwenden. Die Durchführung der Misteltherapie erfolgt selbstständig zu Hause. Dazu injizieren Sie den Mistelextrakt mithilfe einer Spritze unter die Haut (subkutan). Eine Hautfalte am Bauch oder ein Oberschenkel sind geeignete Stellen dafür. In der Regel führen Sie die Injektion 3 Mal wöchentlich durch. Für einen nachhaltigen Therapieerfolg empfiehlt sich eine langfristige Anwendung der Misteltherapie über mehrere Monate hinweg. Nach der Eingewöhnungsphase liegen zwischen den einzelnen Therapieabschnitten mehrwöchige Pausen, in denen keine Injektion stattfindet. Die gute Verträglichkeit und die einfache Handhabung sorgen dafür, dass sich die Therapie mit dem Extrakt der Mistel bei Krebs leicht in den Alltag integrieren lässt. Hinweise Gewonnen werden die Arzneimittel aus der Weißbeerigen Mistel, deren Heilwirkung vielschichtig ist. Die Heilpflanze unterstützt den Körper bei Krebs aktiv vor, während oder nach der Standardtherapie. Die Misteltherapie wurde in mehr als 150 Studien untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass sie gut verträglich ist, zur Immunstärkung beiträgt und eine positive Wirkung auf die Lebensqualität von Betroffenen hat. Patientenhinweise Gesetzliche...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Medizin & Heilmittel

Heute 1794 Angebote mit Rabatt in der Kategorie Vitamine & Nahrungsergänzungsmittel

-20%23
- HSN -
10.82 € 13.52 €
HSN Creatin excell (100 % creapure®) pulver 150 g
HSN Store DE
Brand: HSN
EAN: 5060326275266
MPN: hrscrea150
Kategorie: Vitamine & Ergänzungen

100 % Creatin Monohydrat Pulver (Creapure®). RAW Format. Mit Reinheitsanalyse. Für Veganer geeignet.
Preise vergleichen ab:
HSN in Vitamine & Ergänzungen

-50%24
- FRIOCARD -
39 € 78 €
FRIOCARD
Healthlabspharm.com/de
Brand: FRIOCARD
MPN: 42520134320386
Kategorie: Vitamine & Ergänzungen

Kaufen Sie vom Hersteller. Niedriger Preis. Schnelle Lieferung. 100% natürlich. Bioaktives mittel auf basis hochwirksamer natürlicher Rohstoffe.
Preise vergleichen ab:
FRIOCARD in Vitamine & Ergänzungen

-50%25
- WEICODE -
49 € 98 €
WEICODE
Healthlabspharm.com/de
Brand: WEICODE
MPN: 43250750980354
Kategorie: Vitamine & Ergänzungen

Kaufen Sie vom Hersteller. Niedriger Preis. Schnelle Lieferung. 100% natürlich. Bioaktives mittel auf basis hochwirksamer natürlicher Rohstoffe.
Preise vergleichen ab:
WEICODE in Vitamine & Ergänzungen

-38%26
- Gymrex -
259 € 419 €
Gymrex Laufband - klappbar - 1.200 W - 1,5 bis 10,2 km/h - 120 kg GR-HG12
expondo.de
Brand: Gymrex
EAN: 4062859004543
MPN: grhg12
Kategorie: Vitamine & Ergänzungen

Klappbares Laufband mit LED, vier Modi und zwölf Programmen Auf dem Laufband GR-HG12 von Gymrex trainieren Sie ganz flexibel: Wann es in Ihren Zeitplan passt, unabhängig von Wetter oder Tageszeit und immer in der richtigen Intensität. Auf dem großen LED-Display überwachen Sie den Trainingsfortschritt oder wählen das passende aus zwölf Programmen. Nach dem Ausdauertraining lässt sich das Laufband zusammenklappen und ist damit eine platzsparende Fitnesslösung für das private Gym, für Büros, Hotels oder Sportstudios. platzsparend – das Laufband ist klappbar (300 x 630 x 1450 mm) und einfach zu verstauen komfortabel – 42 x 120 cm große Lauffläche für natürliche Laufbewegung leistungsstark – mit einem 1200 W starkem Motor und Geschwindigkeitsstufen von 1,5 bis 10,2 km/h einstellbar – zwölf voreingestellte Programme für ein individuelles Training sicher – mit Schutzklasse I und Notstoppschalter
Preise vergleichen ab:
Gymrex in Vitamine & Ergänzungen

-50%27
- KETO EAT&FIT -
39 € 78 €
KETO EAT&FIT
Healthlabspharm.com/de
Brand: KETO EAT&FIT
MPN: 42520131010818
Kategorie: Vitamine & Ergänzungen

Kaufen Sie vom Hersteller. Niedriger Preis. Schnelle Lieferung. 100% natürlich. Bioaktives mittel auf basis hochwirksamer natürlicher Rohstoffe.
Preise vergleichen ab:
KETO EAT&FIT in Vitamine & Ergänzungen

-50%28
- WORTEX -
39 € 78 €
WORTEX
Healthlabspharm.com/de
Brand: WORTEX
MPN: 42540378456322
Kategorie: Vitamine & Ergänzungen

Kaufen Sie vom Hersteller. Niedriger Preis. Schnelle Lieferung. 100% natürlich. Bioaktives mittel auf basis hochwirksamer natürlicher Rohstoffe.
Preise vergleichen ab:
WORTEX in Vitamine & Ergänzungen

-50%29
- MIAFLOW -
45 € 90 €
MIAFLOW
Healthlabspharm.com/de
Brand: MIAFLOW
MPN: 43251806929154
Kategorie: Vitamine & Ergänzungen

Kaufen Sie vom Hersteller. Niedriger Preis. Schnelle Lieferung. 100% natürlich. Bioaktives mittel auf basis hochwirksamer natürlicher Rohstoffe.
Preise vergleichen ab:
MIAFLOW in Vitamine & Ergänzungen

Grazie, Registrierung avvenuta correttamente

E-Mail bietet Benachrichtigungen:

Lesen Sie bitte Geschäftsbedingungen