( 0 ) Angebote Warnungen Rabatte Gutscheine Kategorien Auto & Motor Baby & Kleinkind Beauty & Gesundheit Computer & Software Einrichten & Wohnen Elektronik & Foto Essen & Trinken Handy, Telefon & Fax Heimwerken & Garten Küche & Haushalt Mode & Accessoires Reisen & Flüge Schuhe Sport & Fitness

Was Tun Bei... Wechseljahresbeschwerden Ingrid | Bietet An Roller

1
- Helixor -
80.48 €
Helixor P Ampullen 5 Mg 8 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020435224
MPN: 02043522
Kategorie: Vitamine & Ergänzungen

Misteltherapie Ein Teil der Integrativen Onkologie Mehr tun für mehr Lebensqualität SIE KÖNNEN MEHR FÜR SICH TUN! Die Misteltherapie unterstützt nachweislich Ihre Behandlung und reduziert Nebenwirkungen der onkologischen Standardtherapie: Lindert die anhaltende Erschöpfung (Fatigue) Stärkt die Abwehrkräfte und das Immunsystem Bessert Stimmung und Wärmeempfinden Eine Krebserkrankung ist eine sehr persönliche Erfahrung. Für den guten Verlauf Ihrer Behandlung ist es wichtig, dass Sie sich als Mensch wahrgenommen fühlen. Bis zu 88% der Krebspatient:innen in Deutschland wollen ihre onkologische Behandlung ergänzen und ihren Körper gezielt unterstützen. Bis zu 77 % entscheiden sich für eine ergänzende Misteltherapie.* * Matthes H et al. eCAM Artikel ID 7091039 NEUE KRAFT SPÜREN. IN JEDEM AUGENBLICK. DIE HEILKRAFT DER MISTEL Die Misteltherapie basiert auf der außergewöhnlichen Weißbeerigen Mistel. Die besondere Heilpflanze zeichnet sich durch ihre aufbauenden und stärkenden Eigenschaften aus: vielschichtiges Wirkungsspektrum mit über 1000 Inhaltsstoffen unterstützt aktiv Ihren Körper hilft Ihnen, wieder mehr Kraft und Lebensqualität zu erfahren Die Anwendung der Mistel stellt die häufigste Begleittherapie bei Krebs dar. Die Misteltherapie ist zu jedem Zeitpunkt einer Krebserkrankung durchführbar. Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt: Sie wählen die passende Mistelsorte und machen Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie einfach und sicher zu Hause fortsetzen. ÄRZTLICHE ANLEITUNG, SELBSTSTÄNDIGE ANWENDUNG Eine Misteltherapie kann Nebenwirkungen konventioneller Krebstherapien reduzieren, das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern. Der erste Schritt Eine Misteltherapie ist eine individuelle Therapie, die eine ärztliche Begleitung erfordert: Ihre Ärztin oder Ihr Arzt berät Sie, inwieweit eine Misteltherapie für Sie geeignet ist, sucht die Mistelsorte für Sie aus, die am besten zu Ihrer Tumorart passt, und macht Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie selbstständig zu Hause fortsetzen. Die erste Anwendung Normalerweise werden Mistelprodukte zwei- bis dreimal wöchentlich unter die Haut gespritzt (subkutan), bevorzugt an wechselnden Stellen des Bauches oder am Oberschenkel. Wie reagiert mein Körper auf die Mistel? Mistelinjektionen hinterlassen typische Zeichen: eine Rötung an der Einstichstelle, die manchmal ein wenig anschwillt oder juckt, sowie eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur. Diese sogenannte Lokalreaktion ist die gewünschte, natürliche Immunantwort des Körpers auf die Mistel. Sie zeigt, dass das Immunsystem „arbeitet“. Wann informiere ich die Ärztin oder den Arzt? Ist die Rötung deutlich größer als 5 cm im Durchmesser, bei Fieber über 38 °C oder bei seltenen allergischen Reaktionen (z. B. Nesselausschlag, Schwellungen im Gesichtsbereich oder Atemnot), pausieren Sie mit der Misteltherapie und informieren Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, damit die Dosierung oder die...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Vitamine & Ergänzungen

2
- Helixor -
457.77 €
Helixor P Ampullen 1 Mg 50 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020434623
MPN: 02043462
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie Ein Teil der Integrativen Onkologie Mehr tun für mehr Lebensqualität SIE KÖNNEN MEHR FÜR SICH TUN! Die Misteltherapie unterstützt nachweislich Ihre Behandlung und reduziert Nebenwirkungen der onkologischen Standardtherapie: Lindert die anhaltende Erschöpfung (Fatigue) Stärkt die Abwehrkräfte und das Immunsystem Bessert Stimmung und Wärmeempfinden Eine Krebserkrankung ist eine sehr persönliche Erfahrung. Für den guten Verlauf Ihrer Behandlung ist es wichtig, dass Sie sich als Mensch wahrgenommen fühlen. Bis zu 88% der Krebspatient:innen in Deutschland wollen ihre onkologische Behandlung ergänzen und ihren Körper gezielt unterstützen. Bis zu 77 % entscheiden sich für eine ergänzende Misteltherapie.* * Matthes H et al. eCAM Artikel ID 7091039 NEUE KRAFT SPÜREN. IN JEDEM AUGENBLICK. DIE HEILKRAFT DER MISTEL Die Misteltherapie basiert auf der außergewöhnlichen Weißbeerigen Mistel. Die besondere Heilpflanze zeichnet sich durch ihre aufbauenden und stärkenden Eigenschaften aus: vielschichtiges Wirkungsspektrum mit über 1000 Inhaltsstoffen unterstützt aktiv Ihren Körper hilft Ihnen, wieder mehr Kraft und Lebensqualität zu erfahren Die Anwendung der Mistel stellt die häufigste Begleittherapie bei Krebs dar. Die Misteltherapie ist zu jedem Zeitpunkt einer Krebserkrankung durchführbar. Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt: Sie wählen die passende Mistelsorte und machen Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie einfach und sicher zu Hause fortsetzen. ÄRZTLICHE ANLEITUNG, SELBSTSTÄNDIGE ANWENDUNG Eine Misteltherapie kann Nebenwirkungen konventioneller Krebstherapien reduzieren, das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern. Der erste Schritt Eine Misteltherapie ist eine individuelle Therapie, die eine ärztliche Begleitung erfordert: Ihre Ärztin oder Ihr Arzt berät Sie, inwieweit eine Misteltherapie für Sie geeignet ist, sucht die Mistelsorte für Sie aus, die am besten zu Ihrer Tumorart passt, und macht Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie selbstständig zu Hause fortsetzen. Die erste Anwendung Normalerweise werden Mistelprodukte zwei- bis dreimal wöchentlich unter die Haut gespritzt (subkutan), bevorzugt an wechselnden Stellen des Bauches oder am Oberschenkel. Wie reagiert mein Körper auf die Mistel? Mistelinjektionen hinterlassen typische Zeichen: eine Rötung an der Einstichstelle, die manchmal ein wenig anschwillt oder juckt, sowie eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur. Diese sogenannte Lokalreaktion ist die gewünschte, natürliche Immunantwort des Körpers auf die Mistel. Sie zeigt, dass das Immunsystem „arbeitet“. Wann informiere ich die Ärztin oder den Arzt? Ist die Rötung deutlich größer als 5 cm im Durchmesser, bei Fieber über 38 °C oder bei seltenen allergischen Reaktionen (z. B. Nesselausschlag, Schwellungen im Gesichtsbereich oder Atemnot), pausieren Sie mit der Misteltherapie und informieren Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, damit die Dosierung oder die...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

3
- Helixor -
373.99 €
Helixor Helleborus Niger D 30 Aquos.ampullen 50 St Ampullen
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150088576976
MPN: 08857697
Kategorie: Sanitäter

Helleborustherapie Ein Teil der Integrativen Onkologie Mehr tun für mehr Lebensqualität AUS ANGST WIRD RUHE. Neben Psychoonkologie oder Entspannungstechniken, hat sich auch die Naturheilkraft der Christrose (Helleborus niger) als Begleittherapie bei Krebs bewährt. Mit ihren angstlösenden Eigenschaften, trägt die Heilpflanze dazu bei, dass Sie wieder Halt finden zur Ruhe kommen und dabei wach und konzentriert bleiben können. Rund 90 % der Menschen mit einer Krebserkrankung erleben nicht nur körperliche, sondern auch seelische Auswirkungen von der Krankheit und Behandlung. Darunter Ängste, Unruhe und depressive Verstimmungen.* * Online-Umfrage der Helixor Heilmittel GmbH unter 2148 Ärzt:innen und Heilpraktiker:innen, Oktober 2021 Die im Winter licht und hell erblühende Christrose lässt auch die Seele aufblühen, wenn Ängste und depressive Stimmungen die Welt zu dunkel erscheinen lassen. Dr. med. Johannes Wilkens, Alexander von Humboldt Klinik, Bad Steben CHRISTROSE –EINE ECHTE MUTMACHERIN Die Helleborustherapie beruht auf den besonderen Eigenschaften der Christrose. Auch unter ihrem botanischen Namen Helleborus niger bekannt, beweist ihre Wildform: ein breites Spektrum an Inhaltsstoffen welche auf psychischer und körperlicher Ebene aktiv werden können Aufgrund ihrer Toxizität wird die Heilpflanze nur in homöopathischer Verdünnung ab D3 eingesetzt. WIE WERDEN HELLEBORUS-PRODUKTE ANGEWENDET? Grundsätzlich wird Helleborus niger in verschiedenen Darreichungsformen (Globuli, Pflanzenextrakte in Ampullen) angeboten. Speziell bei Nebenwirkungen und Begleiterscheinungen während einer onkologischen Behandlung hat sich Helleborus niger als Pflanzen- extrakt in verschiedenen Verdünnungsstufen bewährt, der 2 – 3 x wöchentlich bis zu 1 x täglich subkutan (unter die Haut) von Bauch oder Oberschenkel gespritzt wird. Die subkutane Injektion kann mit Unterstützung Ihres Arztes/Ihrer Ärztin oder Ihres Heilpraktikers/Ihrer Heilpraktikerin schnell erlernt werden. Er/Sie begleitet die ersten Anwendungen und bestimmt Ihre individuelle Potenz (Verdünnungsstufe) sowie die Injektionshäufigkeit, bevor die weiteren Spritzen selbstständig zu Hause verabreicht werden können. FRAGEN ZUR HELLEBORUSTHERAPIE WO ERHALTE ICH PRODUKTE AUS HELLEBORUS NIGER? Arzneimittel aus der Christrose (botanisch: Helleborus niger) gibt es rezeptfrei in jeder Apotheke. WO LIEGT DER QUALITÄTSUNTERSCHIED BEI DER HERSTELLUNG VON ARZNEIMITTELN AUS CHRISTROSEN? Spezialisierte Hersteller verwenden ausschließlich Wildpflanzen, die zweimal jährlich in ihrem natürlichen Umfeld von Hand gepflückt werden. Geerntet werden alle Bestandteile der Pflanzen. Ohne weitere Zusätze werden die gemischten Pflanzenextrakte verdünnt und in sterile Ampullen abgefüllt. Auf diese Weise kann die ganze „Lebenskraft“ der Christrose in einem wertvollen Arzneimittel abgebildet werden. WIRD EINE HELLEBORUSTHERAPIE VON DER KRANKENKASSE BEZAHLT? Ja, in einer palliativen Situation werden die Produkte erstattet – also wenn...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

4
- Helixor -
499.99 €
Helixor A Ampullen 1 Mg 50 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020434104
MPN: 02043410
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie Ein Teil der Integrativen Onkologie Mehr tun für mehr Lebensqualität SIE KÖNNEN MEHR FÜR SICH TUN! Die Misteltherapie unterstützt nachweislich Ihre Behandlung und reduziert Nebenwirkungen der onkologischen Standardtherapie: Lindert die anhaltende Erschöpfung (Fatigue) Stärkt die Abwehrkräfte und das Immunsystem Bessert Stimmung und Wärmeempfinden Eine Krebserkrankung ist eine sehr persönliche Erfahrung. Für den guten Verlauf Ihrer Behandlung ist es wichtig, dass Sie sich als Mensch wahrgenommen fühlen. Bis zu 88% der Krebspatient:innen in Deutschland wollen ihre onkologische Behandlung ergänzen und ihren Körper gezielt unterstützen. Bis zu 77 % entscheiden sich für eine ergänzende Misteltherapie.* * Matthes H et al. eCAM Artikel ID 7091039 NEUE KRAFT SPÜREN. IN JEDEM AUGENBLICK. DIE HEILKRAFT DER MISTEL Die Misteltherapie basiert auf der außergewöhnlichen Weißbeerigen Mistel. Die besondere Heilpflanze zeichnet sich durch ihre aufbauenden und stärkenden Eigenschaften aus: vielschichtiges Wirkungsspektrum mit über 1000 Inhaltsstoffen unterstützt aktiv Ihren Körper hilft Ihnen, wieder mehr Kraft und Lebensqualität zu erfahren Die Anwendung der Mistel stellt die häufigste Begleittherapie bei Krebs dar. Die Misteltherapie ist zu jedem Zeitpunkt einer Krebserkrankung durchführbar. Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt: Sie wählen die passende Mistelsorte und machen Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie einfach und sicher zu Hause fortsetzen. ÄRZTLICHE ANLEITUNG, SELBSTSTÄNDIGE ANWENDUNG Eine Misteltherapie kann Nebenwirkungen konventioneller Krebstherapien reduzieren, das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern. Der erste Schritt Eine Misteltherapie ist eine individuelle Therapie, die eine ärztliche Begleitung erfordert: Ihre Ärztin oder Ihr Arzt berät Sie, inwieweit eine Misteltherapie für Sie geeignet ist, sucht die Mistelsorte für Sie aus, die am besten zu Ihrer Tumorart passt, und macht Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie selbstständig zu Hause fortsetzen. Die erste Anwendung Normalerweise werden Mistelprodukte zwei- bis dreimal wöchentlich unter die Haut gespritzt (subkutan), bevorzugt an wechselnden Stellen des Bauches oder am Oberschenkel. Wie reagiert mein Körper auf die Mistel? Mistelinjektionen hinterlassen typische Zeichen: eine Rötung an der Einstichstelle, die manchmal ein wenig anschwillt oder juckt, sowie eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur. Diese sogenannte Lokalreaktion ist die gewünschte, natürliche Immunantwort des Körpers auf die Mistel. Sie zeigt, dass das Immunsystem „arbeitet“. Wann informiere ich die Ärztin oder den Arzt? Ist die Rötung deutlich größer als 5 cm im Durchmesser, bei Fieber über 38 °C oder bei seltenen allergischen Reaktionen (z. B. Nesselausschlag, Schwellungen im Gesichtsbereich oder Atemnot), pausieren Sie mit der Misteltherapie und informieren Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, damit die Dosierung oder die...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

5
- Helixor -
500.19 €
Helixor P Ampullen 30 Mg 50 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020437235
MPN: 02043723
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie Ein Teil der Integrativen Onkologie Mehr tun für mehr Lebensqualität SIE KÖNNEN MEHR FÜR SICH TUN! Die Misteltherapie unterstützt nachweislich Ihre Behandlung und reduziert Nebenwirkungen der onkologischen Standardtherapie: Lindert die anhaltende Erschöpfung (Fatigue) Stärkt die Abwehrkräfte und das Immunsystem Bessert Stimmung und Wärmeempfinden Eine Krebserkrankung ist eine sehr persönliche Erfahrung. Für den guten Verlauf Ihrer Behandlung ist es wichtig, dass Sie sich als Mensch wahrgenommen fühlen. Bis zu 88% der Krebspatient:innen in Deutschland wollen ihre onkologische Behandlung ergänzen und ihren Körper gezielt unterstützen. Bis zu 77 % entscheiden sich für eine ergänzende Misteltherapie.* * Matthes H et al. eCAM Artikel ID 7091039 NEUE KRAFT SPÜREN. IN JEDEM AUGENBLICK. DIE HEILKRAFT DER MISTEL Die Misteltherapie basiert auf der außergewöhnlichen Weißbeerigen Mistel. Die besondere Heilpflanze zeichnet sich durch ihre aufbauenden und stärkenden Eigenschaften aus: vielschichtiges Wirkungsspektrum mit über 1000 Inhaltsstoffen unterstützt aktiv Ihren Körper hilft Ihnen, wieder mehr Kraft und Lebensqualität zu erfahren Die Anwendung der Mistel stellt die häufigste Begleittherapie bei Krebs dar. Die Misteltherapie ist zu jedem Zeitpunkt einer Krebserkrankung durchführbar. Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt: Sie wählen die passende Mistelsorte und machen Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie einfach und sicher zu Hause fortsetzen. ÄRZTLICHE ANLEITUNG, SELBSTSTÄNDIGE ANWENDUNG Eine Misteltherapie kann Nebenwirkungen konventioneller Krebstherapien reduzieren, das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern. Der erste Schritt Eine Misteltherapie ist eine individuelle Therapie, die eine ärztliche Begleitung erfordert: Ihre Ärztin oder Ihr Arzt berät Sie, inwieweit eine Misteltherapie für Sie geeignet ist, sucht die Mistelsorte für Sie aus, die am besten zu Ihrer Tumorart passt, und macht Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie selbstständig zu Hause fortsetzen. Die erste Anwendung Normalerweise werden Mistelprodukte zwei- bis dreimal wöchentlich unter die Haut gespritzt (subkutan), bevorzugt an wechselnden Stellen des Bauches oder am Oberschenkel. Wie reagiert mein Körper auf die Mistel? Mistelinjektionen hinterlassen typische Zeichen: eine Rötung an der Einstichstelle, die manchmal ein wenig anschwillt oder juckt, sowie eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur. Diese sogenannte Lokalreaktion ist die gewünschte, natürliche Immunantwort des Körpers auf die Mistel. Sie zeigt, dass das Immunsystem „arbeitet“. Wann informiere ich die Ärztin oder den Arzt? Ist die Rötung deutlich größer als 5 cm im Durchmesser, bei Fieber über 38 °C oder bei seltenen allergischen Reaktionen (z. B. Nesselausschlag, Schwellungen im Gesichtsbereich oder Atemnot), pausieren Sie mit der Misteltherapie und informieren Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, damit die Dosierung oder die...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

6
- Helixor -
436.93 €
Helixor M Ampullen 1 Mg 50 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020434333
MPN: 02043433
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie Ein Teil der Integrativen Onkologie Mehr tun für mehr Lebensqualität SIE KÖNNEN MEHR FÜR SICH TUN! Die Misteltherapie unterstützt nachweislich Ihre Behandlung und reduziert Nebenwirkungen der onkologischen Standardtherapie: Lindert die anhaltende Erschöpfung (Fatigue) Stärkt die Abwehrkräfte und das Immunsystem Bessert Stimmung und Wärmeempfinden Eine Krebserkrankung ist eine sehr persönliche Erfahrung. Für den guten Verlauf Ihrer Behandlung ist es wichtig, dass Sie sich als Mensch wahrgenommen fühlen. Bis zu 88% der Krebspatient:innen in Deutschland wollen ihre onkologische Behandlung ergänzen und ihren Körper gezielt unterstützen. Bis zu 77 % entscheiden sich für eine ergänzende Misteltherapie.* * Matthes H et al. eCAM Artikel ID 7091039 NEUE KRAFT SPÜREN. IN JEDEM AUGENBLICK. DIE HEILKRAFT DER MISTEL Die Misteltherapie basiert auf der außergewöhnlichen Weißbeerigen Mistel. Die besondere Heilpflanze zeichnet sich durch ihre aufbauenden und stärkenden Eigenschaften aus: vielschichtiges Wirkungsspektrum mit über 1000 Inhaltsstoffen unterstützt aktiv Ihren Körper hilft Ihnen, wieder mehr Kraft und Lebensqualität zu erfahren Die Anwendung der Mistel stellt die häufigste Begleittherapie bei Krebs dar. Die Misteltherapie ist zu jedem Zeitpunkt einer Krebserkrankung durchführbar. Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt: Sie wählen die passende Mistelsorte und machen Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie einfach und sicher zu Hause fortsetzen. ÄRZTLICHE ANLEITUNG, SELBSTSTÄNDIGE ANWENDUNG Eine Misteltherapie kann Nebenwirkungen konventioneller Krebstherapien reduzieren, das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern. Der erste Schritt Eine Misteltherapie ist eine individuelle Therapie, die eine ärztliche Begleitung erfordert: Ihre Ärztin oder Ihr Arzt berät Sie, inwieweit eine Misteltherapie für Sie geeignet ist, sucht die Mistelsorte für Sie aus, die am besten zu Ihrer Tumorart passt, und macht Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie selbstständig zu Hause fortsetzen. Die erste Anwendung Normalerweise werden Mistelprodukte zwei- bis dreimal wöchentlich unter die Haut gespritzt (subkutan), bevorzugt an wechselnden Stellen des Bauches oder am Oberschenkel. Wie reagiert mein Körper auf die Mistel? Mistelinjektionen hinterlassen typische Zeichen: eine Rötung an der Einstichstelle, die manchmal ein wenig anschwillt oder juckt, sowie eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur. Diese sogenannte Lokalreaktion ist die gewünschte, natürliche Immunantwort des Körpers auf die Mistel. Sie zeigt, dass das Immunsystem „arbeitet“. Wann informiere ich die Ärztin oder den Arzt? Ist die Rötung deutlich größer als 5 cm im Durchmesser, bei Fieber über 38 °C oder bei seltenen allergischen Reaktionen (z. B. Nesselausschlag, Schwellungen im Gesichtsbereich oder Atemnot), pausieren Sie mit der Misteltherapie und informieren Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, damit die Dosierung oder die...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

7
- Helixor -
493.47 €
Helixor P Ampullen 20 Mg 50 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020436573
MPN: 02043657
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie Ein Teil der Integrativen Onkologie Mehr tun für mehr Lebensqualität SIE KÖNNEN MEHR FÜR SICH TUN! Die Misteltherapie unterstützt nachweislich Ihre Behandlung und reduziert Nebenwirkungen der onkologischen Standardtherapie: Lindert die anhaltende Erschöpfung (Fatigue) Stärkt die Abwehrkräfte und das Immunsystem Bessert Stimmung und Wärmeempfinden Eine Krebserkrankung ist eine sehr persönliche Erfahrung. Für den guten Verlauf Ihrer Behandlung ist es wichtig, dass Sie sich als Mensch wahrgenommen fühlen. Bis zu 88% der Krebspatient:innen in Deutschland wollen ihre onkologische Behandlung ergänzen und ihren Körper gezielt unterstützen. Bis zu 77 % entscheiden sich für eine ergänzende Misteltherapie.* * Matthes H et al. eCAM Artikel ID 7091039 NEUE KRAFT SPÜREN. IN JEDEM AUGENBLICK. DIE HEILKRAFT DER MISTEL Die Misteltherapie basiert auf der außergewöhnlichen Weißbeerigen Mistel. Die besondere Heilpflanze zeichnet sich durch ihre aufbauenden und stärkenden Eigenschaften aus: vielschichtiges Wirkungsspektrum mit über 1000 Inhaltsstoffen unterstützt aktiv Ihren Körper hilft Ihnen, wieder mehr Kraft und Lebensqualität zu erfahren Die Anwendung der Mistel stellt die häufigste Begleittherapie bei Krebs dar. Die Misteltherapie ist zu jedem Zeitpunkt einer Krebserkrankung durchführbar. Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt: Sie wählen die passende Mistelsorte und machen Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie einfach und sicher zu Hause fortsetzen. ÄRZTLICHE ANLEITUNG, SELBSTSTÄNDIGE ANWENDUNG Eine Misteltherapie kann Nebenwirkungen konventioneller Krebstherapien reduzieren, das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern. Der erste Schritt Eine Misteltherapie ist eine individuelle Therapie, die eine ärztliche Begleitung erfordert: Ihre Ärztin oder Ihr Arzt berät Sie, inwieweit eine Misteltherapie für Sie geeignet ist, sucht die Mistelsorte für Sie aus, die am besten zu Ihrer Tumorart passt, und macht Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie selbstständig zu Hause fortsetzen. Die erste Anwendung Normalerweise werden Mistelprodukte zwei- bis dreimal wöchentlich unter die Haut gespritzt (subkutan), bevorzugt an wechselnden Stellen des Bauches oder am Oberschenkel. Wie reagiert mein Körper auf die Mistel? Mistelinjektionen hinterlassen typische Zeichen: eine Rötung an der Einstichstelle, die manchmal ein wenig anschwillt oder juckt, sowie eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur. Diese sogenannte Lokalreaktion ist die gewünschte, natürliche Immunantwort des Körpers auf die Mistel. Sie zeigt, dass das Immunsystem „arbeitet“. Wann informiere ich die Ärztin oder den Arzt? Ist die Rötung deutlich größer als 5 cm im Durchmesser, bei Fieber über 38 °C oder bei seltenen allergischen Reaktionen (z. B. Nesselausschlag, Schwellungen im Gesichtsbereich oder Atemnot), pausieren Sie mit der Misteltherapie und informieren Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, damit die Dosierung oder die...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

8
- Helixor -
87.69 €
Helixor M Ampullen 0,1 Mg 8 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150048485430
MPN: 04848543
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie Ein Teil der Integrativen Onkologie Mehr tun für mehr Lebensqualität SIE KÖNNEN MEHR FÜR SICH TUN! Die Misteltherapie unterstützt nachweislich Ihre Behandlung und reduziert Nebenwirkungen der onkologischen Standardtherapie: Lindert die anhaltende Erschöpfung (Fatigue) Stärkt die Abwehrkräfte und das Immunsystem Bessert Stimmung und Wärmeempfinden Eine Krebserkrankung ist eine sehr persönliche Erfahrung. Für den guten Verlauf Ihrer Behandlung ist es wichtig, dass Sie sich als Mensch wahrgenommen fühlen. Bis zu 88% der Krebspatient:innen in Deutschland wollen ihre onkologische Behandlung ergänzen und ihren Körper gezielt unterstützen. Bis zu 77 % entscheiden sich für eine ergänzende Misteltherapie.* * Matthes H et al. eCAM Artikel ID 7091039 NEUE KRAFT SPÜREN. IN JEDEM AUGENBLICK. DIE HEILKRAFT DER MISTEL Die Misteltherapie basiert auf der außergewöhnlichen Weißbeerigen Mistel. Die besondere Heilpflanze zeichnet sich durch ihre aufbauenden und stärkenden Eigenschaften aus: vielschichtiges Wirkungsspektrum mit über 1000 Inhaltsstoffen unterstützt aktiv Ihren Körper hilft Ihnen, wieder mehr Kraft und Lebensqualität zu erfahren Die Anwendung der Mistel stellt die häufigste Begleittherapie bei Krebs dar. Die Misteltherapie ist zu jedem Zeitpunkt einer Krebserkrankung durchführbar. Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt: Sie wählen die passende Mistelsorte und machen Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie einfach und sicher zu Hause fortsetzen. ÄRZTLICHE ANLEITUNG, SELBSTSTÄNDIGE ANWENDUNG Eine Misteltherapie kann Nebenwirkungen konventioneller Krebstherapien reduzieren, das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern. Der erste Schritt Eine Misteltherapie ist eine individuelle Therapie, die eine ärztliche Begleitung erfordert: Ihre Ärztin oder Ihr Arzt berät Sie, inwieweit eine Misteltherapie für Sie geeignet ist, sucht die Mistelsorte für Sie aus, die am besten zu Ihrer Tumorart passt, und macht Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie selbstständig zu Hause fortsetzen. Die erste Anwendung Normalerweise werden Mistelprodukte zwei- bis dreimal wöchentlich unter die Haut gespritzt (subkutan), bevorzugt an wechselnden Stellen des Bauches oder am Oberschenkel. Wie reagiert mein Körper auf die Mistel? Mistelinjektionen hinterlassen typische Zeichen: eine Rötung an der Einstichstelle, die manchmal ein wenig anschwillt oder juckt, sowie eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur. Diese sogenannte Lokalreaktion ist die gewünschte, natürliche Immunantwort des Körpers auf die Mistel. Sie zeigt, dass das Immunsystem „arbeitet“. Wann informiere ich die Ärztin oder den Arzt? Ist die Rötung deutlich größer als 5 cm im Durchmesser, bei Fieber über 38 °C oder bei seltenen allergischen Reaktionen (z. B. Nesselausschlag, Schwellungen im Gesichtsbereich oder Atemnot), pausieren Sie mit der Misteltherapie und informieren Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, damit die Dosierung oder die...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

9
- Helixor -
469.98 €
Helixor M Ampullen 30 Mg 50 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020437006
MPN: 02043700
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie Ein Teil der Integrativen Onkologie Mehr tun für mehr Lebensqualität SIE KÖNNEN MEHR FÜR SICH TUN! Die Misteltherapie unterstützt nachweislich Ihre Behandlung und reduziert Nebenwirkungen der onkologischen Standardtherapie: Lindert die anhaltende Erschöpfung (Fatigue) Stärkt die Abwehrkräfte und das Immunsystem Bessert Stimmung und Wärmeempfinden Eine Krebserkrankung ist eine sehr persönliche Erfahrung. Für den guten Verlauf Ihrer Behandlung ist es wichtig, dass Sie sich als Mensch wahrgenommen fühlen. Bis zu 88% der Krebspatient:innen in Deutschland wollen ihre onkologische Behandlung ergänzen und ihren Körper gezielt unterstützen. Bis zu 77 % entscheiden sich für eine ergänzende Misteltherapie.* * Matthes H et al. eCAM Artikel ID 7091039 NEUE KRAFT SPÜREN. IN JEDEM AUGENBLICK. DIE HEILKRAFT DER MISTEL Die Misteltherapie basiert auf der außergewöhnlichen Weißbeerigen Mistel. Die besondere Heilpflanze zeichnet sich durch ihre aufbauenden und stärkenden Eigenschaften aus: vielschichtiges Wirkungsspektrum mit über 1000 Inhaltsstoffen unterstützt aktiv Ihren Körper hilft Ihnen, wieder mehr Kraft und Lebensqualität zu erfahren Die Anwendung der Mistel stellt die häufigste Begleittherapie bei Krebs dar. Die Misteltherapie ist zu jedem Zeitpunkt einer Krebserkrankung durchführbar. Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt: Sie wählen die passende Mistelsorte und machen Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie einfach und sicher zu Hause fortsetzen. ÄRZTLICHE ANLEITUNG, SELBSTSTÄNDIGE ANWENDUNG Eine Misteltherapie kann Nebenwirkungen konventioneller Krebstherapien reduzieren, das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern. Der erste Schritt Eine Misteltherapie ist eine individuelle Therapie, die eine ärztliche Begleitung erfordert: Ihre Ärztin oder Ihr Arzt berät Sie, inwieweit eine Misteltherapie für Sie geeignet ist, sucht die Mistelsorte für Sie aus, die am besten zu Ihrer Tumorart passt, und macht Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie selbstständig zu Hause fortsetzen. Die erste Anwendung Normalerweise werden Mistelprodukte zwei- bis dreimal wöchentlich unter die Haut gespritzt (subkutan), bevorzugt an wechselnden Stellen des Bauches oder am Oberschenkel. Wie reagiert mein Körper auf die Mistel? Mistelinjektionen hinterlassen typische Zeichen: eine Rötung an der Einstichstelle, die manchmal ein wenig anschwillt oder juckt, sowie eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur. Diese sogenannte Lokalreaktion ist die gewünschte, natürliche Immunantwort des Körpers auf die Mistel. Sie zeigt, dass das Immunsystem „arbeitet“. Wann informiere ich die Ärztin oder den Arzt? Ist die Rötung deutlich größer als 5 cm im Durchmesser, bei Fieber über 38 °C oder bei seltenen allergischen Reaktionen (z. B. Nesselausschlag, Schwellungen im Gesichtsbereich oder Atemnot), pausieren Sie mit der Misteltherapie und informieren Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, damit die Dosierung oder die...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

10
- Helixor -
470.73 €
Helixor P Ampullen 50 Mg St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020437983
MPN: 02043798
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie Ein Teil der Integrativen Onkologie Mehr tun für mehr Lebensqualität SIE KÖNNEN MEHR FÜR SICH TUN! Die Misteltherapie unterstützt nachweislich Ihre Behandlung und reduziert Nebenwirkungen der onkologischen Standardtherapie: Lindert die anhaltende Erschöpfung (Fatigue) Stärkt die Abwehrkräfte und das Immunsystem Bessert Stimmung und Wärmeempfinden Eine Krebserkrankung ist eine sehr persönliche Erfahrung. Für den guten Verlauf Ihrer Behandlung ist es wichtig, dass Sie sich als Mensch wahrgenommen fühlen. Bis zu 88% der Krebspatient:innen in Deutschland wollen ihre onkologische Behandlung ergänzen und ihren Körper gezielt unterstützen. Bis zu 77 % entscheiden sich für eine ergänzende Misteltherapie.* * Matthes H et al. eCAM Artikel ID 7091039 NEUE KRAFT SPÜREN. IN JEDEM AUGENBLICK. DIE HEILKRAFT DER MISTEL Die Misteltherapie basiert auf der außergewöhnlichen Weißbeerigen Mistel. Die besondere Heilpflanze zeichnet sich durch ihre aufbauenden und stärkenden Eigenschaften aus: vielschichtiges Wirkungsspektrum mit über 1000 Inhaltsstoffen unterstützt aktiv Ihren Körper hilft Ihnen, wieder mehr Kraft und Lebensqualität zu erfahren Die Anwendung der Mistel stellt die häufigste Begleittherapie bei Krebs dar. Die Misteltherapie ist zu jedem Zeitpunkt einer Krebserkrankung durchführbar. Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt: Sie wählen die passende Mistelsorte und machen Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie einfach und sicher zu Hause fortsetzen. ÄRZTLICHE ANLEITUNG, SELBSTSTÄNDIGE ANWENDUNG Eine Misteltherapie kann Nebenwirkungen konventioneller Krebstherapien reduzieren, das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern. Der erste Schritt Eine Misteltherapie ist eine individuelle Therapie, die eine ärztliche Begleitung erfordert: Ihre Ärztin oder Ihr Arzt berät Sie, inwieweit eine Misteltherapie für Sie geeignet ist, sucht die Mistelsorte für Sie aus, die am besten zu Ihrer Tumorart passt, und macht Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie selbstständig zu Hause fortsetzen. Die erste Anwendung Normalerweise werden Mistelprodukte zwei- bis dreimal wöchentlich unter die Haut gespritzt (subkutan), bevorzugt an wechselnden Stellen des Bauches oder am Oberschenkel. Wie reagiert mein Körper auf die Mistel? Mistelinjektionen hinterlassen typische Zeichen: eine Rötung an der Einstichstelle, die manchmal ein wenig anschwillt oder juckt, sowie eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur. Diese sogenannte Lokalreaktion ist die gewünschte, natürliche Immunantwort des Körpers auf die Mistel. Sie zeigt, dass das Immunsystem „arbeitet“. Wann informiere ich die Ärztin oder den Arzt? Ist die Rötung deutlich größer als 5 cm im Durchmesser, bei Fieber über 38 °C oder bei seltenen allergischen Reaktionen (z. B. Nesselausschlag, Schwellungen im Gesichtsbereich oder Atemnot), pausieren Sie mit der Misteltherapie und informieren Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, damit die Dosierung oder die...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

11
- Helixor -
80.48 €
Helixor P Ampullen 30 Mg 8 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020437174
MPN: 02043717
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie Ein Teil der Integrativen Onkologie Mehr tun für mehr Lebensqualität SIE KÖNNEN MEHR FÜR SICH TUN! Die Misteltherapie unterstützt nachweislich Ihre Behandlung und reduziert Nebenwirkungen der onkologischen Standardtherapie: Lindert die anhaltende Erschöpfung (Fatigue) Stärkt die Abwehrkräfte und das Immunsystem Bessert Stimmung und Wärmeempfinden Eine Krebserkrankung ist eine sehr persönliche Erfahrung. Für den guten Verlauf Ihrer Behandlung ist es wichtig, dass Sie sich als Mensch wahrgenommen fühlen. Bis zu 88% der Krebspatient:innen in Deutschland wollen ihre onkologische Behandlung ergänzen und ihren Körper gezielt unterstützen. Bis zu 77 % entscheiden sich für eine ergänzende Misteltherapie.* * Matthes H et al. eCAM Artikel ID 7091039 NEUE KRAFT SPÜREN. IN JEDEM AUGENBLICK. DIE HEILKRAFT DER MISTEL Die Misteltherapie basiert auf der außergewöhnlichen Weißbeerigen Mistel. Die besondere Heilpflanze zeichnet sich durch ihre aufbauenden und stärkenden Eigenschaften aus: vielschichtiges Wirkungsspektrum mit über 1000 Inhaltsstoffen unterstützt aktiv Ihren Körper hilft Ihnen, wieder mehr Kraft und Lebensqualität zu erfahren Die Anwendung der Mistel stellt die häufigste Begleittherapie bei Krebs dar. Die Misteltherapie ist zu jedem Zeitpunkt einer Krebserkrankung durchführbar. Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt: Sie wählen die passende Mistelsorte und machen Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie einfach und sicher zu Hause fortsetzen. ÄRZTLICHE ANLEITUNG, SELBSTSTÄNDIGE ANWENDUNG Eine Misteltherapie kann Nebenwirkungen konventioneller Krebstherapien reduzieren, das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern. Der erste Schritt Eine Misteltherapie ist eine individuelle Therapie, die eine ärztliche Begleitung erfordert: Ihre Ärztin oder Ihr Arzt berät Sie, inwieweit eine Misteltherapie für Sie geeignet ist, sucht die Mistelsorte für Sie aus, die am besten zu Ihrer Tumorart passt, und macht Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie selbstständig zu Hause fortsetzen. Die erste Anwendung Normalerweise werden Mistelprodukte zwei- bis dreimal wöchentlich unter die Haut gespritzt (subkutan), bevorzugt an wechselnden Stellen des Bauches oder am Oberschenkel. Wie reagiert mein Körper auf die Mistel? Mistelinjektionen hinterlassen typische Zeichen: eine Rötung an der Einstichstelle, die manchmal ein wenig anschwillt oder juckt, sowie eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur. Diese sogenannte Lokalreaktion ist die gewünschte, natürliche Immunantwort des Körpers auf die Mistel. Sie zeigt, dass das Immunsystem „arbeitet“. Wann informiere ich die Ärztin oder den Arzt? Ist die Rötung deutlich größer als 5 cm im Durchmesser, bei Fieber über 38 °C oder bei seltenen allergischen Reaktionen (z. B. Nesselausschlag, Schwellungen im Gesichtsbereich oder Atemnot), pausieren Sie mit der Misteltherapie und informieren Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, damit die Dosierung oder die...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

12
- Helixor -
314.92 €
Helixor Helleborus Niger D 6 Aquos.ampullen 50 St Ampullen
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150088576686
MPN: 08857668
Kategorie: Sanitäter

Helleborustherapie Ein Teil der Integrativen Onkologie Mehr tun für mehr Lebensqualität AUS ANGST WIRD RUHE. Neben Psychoonkologie oder Entspannungstechniken, hat sich auch die Naturheilkraft der Christrose (Helleborus niger) als Begleittherapie bei Krebs bewährt. Mit ihren angstlösenden Eigenschaften, trägt die Heilpflanze dazu bei, dass Sie wieder Halt finden zur Ruhe kommen und dabei wach und konzentriert bleiben können. Rund 90 % der Menschen mit einer Krebserkrankung erleben nicht nur körperliche, sondern auch seelische Auswirkungen von der Krankheit und Behandlung. Darunter Ängste, Unruhe und depressive Verstimmungen.* * Online-Umfrage der Helixor Heilmittel GmbH unter 2148 Ärzt:innen und Heilpraktiker:innen, Oktober 2021 Die im Winter licht und hell erblühende Christrose lässt auch die Seele aufblühen, wenn Ängste und depressive Stimmungen die Welt zu dunkel erscheinen lassen. Dr. med. Johannes Wilkens, Alexander von Humboldt Klinik, Bad Steben CHRISTROSE –EINE ECHTE MUTMACHERIN Die Helleborustherapie beruht auf den besonderen Eigenschaften der Christrose. Auch unter ihrem botanischen Namen Helleborus niger bekannt, beweist ihre Wildform: ein breites Spektrum an Inhaltsstoffen welche auf psychischer und körperlicher Ebene aktiv werden können Aufgrund ihrer Toxizität wird die Heilpflanze nur in homöopathischer Verdünnung ab D3 eingesetzt. WIE WERDEN HELLEBORUS-PRODUKTE ANGEWENDET? Grundsätzlich wird Helleborus niger in verschiedenen Darreichungsformen (Globuli, Pflanzenextrakte in Ampullen) angeboten. Speziell bei Nebenwirkungen und Begleiterscheinungen während einer onkologischen Behandlung hat sich Helleborus niger als Pflanzen- extrakt in verschiedenen Verdünnungsstufen bewährt, der 2 – 3 x wöchentlich bis zu 1 x täglich subkutan (unter die Haut) von Bauch oder Oberschenkel gespritzt wird. Die subkutane Injektion kann mit Unterstützung Ihres Arztes/Ihrer Ärztin oder Ihres Heilpraktikers/Ihrer Heilpraktikerin schnell erlernt werden. Er/Sie begleitet die ersten Anwendungen und bestimmt Ihre individuelle Potenz (Verdünnungsstufe) sowie die Injektionshäufigkeit, bevor die weiteren Spritzen selbstständig zu Hause verabreicht werden können. FRAGEN ZUR HELLEBORUSTHERAPIE WO ERHALTE ICH PRODUKTE AUS HELLEBORUS NIGER? Arzneimittel aus der Christrose (botanisch: Helleborus niger) gibt es rezeptfrei in jeder Apotheke. WO LIEGT DER QUALITÄTSUNTERSCHIED BEI DER HERSTELLUNG VON ARZNEIMITTELN AUS CHRISTROSEN? Spezialisierte Hersteller verwenden ausschließlich Wildpflanzen, die zweimal jährlich in ihrem natürlichen Umfeld von Hand gepflückt werden. Geerntet werden alle Bestandteile der Pflanzen. Ohne weitere Zusätze werden die gemischten Pflanzenextrakte verdünnt und in sterile Ampullen abgefüllt. Auf diese Weise kann die ganze „Lebenskraft“ der Christrose in einem wertvollen Arzneimittel abgebildet werden. WIRD EINE HELLEBORUSTHERAPIE VON DER KRANKENKASSE BEZAHLT? Ja, in einer palliativen Situation werden die Produkte erstattet – also wenn...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

13
- Helixor -
87.69 €
Helixor M Ampullen 1 Mg 8 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020434272
MPN: 02043427
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie Ein Teil der Integrativen Onkologie Mehr tun für mehr Lebensqualität SIE KÖNNEN MEHR FÜR SICH TUN! Die Misteltherapie unterstützt nachweislich Ihre Behandlung und reduziert Nebenwirkungen der onkologischen Standardtherapie: Lindert die anhaltende Erschöpfung (Fatigue) Stärkt die Abwehrkräfte und das Immunsystem Bessert Stimmung und Wärmeempfinden Eine Krebserkrankung ist eine sehr persönliche Erfahrung. Für den guten Verlauf Ihrer Behandlung ist es wichtig, dass Sie sich als Mensch wahrgenommen fühlen. Bis zu 88% der Krebspatient:innen in Deutschland wollen ihre onkologische Behandlung ergänzen und ihren Körper gezielt unterstützen. Bis zu 77 % entscheiden sich für eine ergänzende Misteltherapie.* * Matthes H et al. eCAM Artikel ID 7091039 NEUE KRAFT SPÜREN. IN JEDEM AUGENBLICK. DIE HEILKRAFT DER MISTEL Die Misteltherapie basiert auf der außergewöhnlichen Weißbeerigen Mistel. Die besondere Heilpflanze zeichnet sich durch ihre aufbauenden und stärkenden Eigenschaften aus: vielschichtiges Wirkungsspektrum mit über 1000 Inhaltsstoffen unterstützt aktiv Ihren Körper hilft Ihnen, wieder mehr Kraft und Lebensqualität zu erfahren Die Anwendung der Mistel stellt die häufigste Begleittherapie bei Krebs dar. Die Misteltherapie ist zu jedem Zeitpunkt einer Krebserkrankung durchführbar. Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt: Sie wählen die passende Mistelsorte und machen Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie einfach und sicher zu Hause fortsetzen. ÄRZTLICHE ANLEITUNG, SELBSTSTÄNDIGE ANWENDUNG Eine Misteltherapie kann Nebenwirkungen konventioneller Krebstherapien reduzieren, das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern. Der erste Schritt Eine Misteltherapie ist eine individuelle Therapie, die eine ärztliche Begleitung erfordert: Ihre Ärztin oder Ihr Arzt berät Sie, inwieweit eine Misteltherapie für Sie geeignet ist, sucht die Mistelsorte für Sie aus, die am besten zu Ihrer Tumorart passt, und macht Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie selbstständig zu Hause fortsetzen. Die erste Anwendung Normalerweise werden Mistelprodukte zwei- bis dreimal wöchentlich unter die Haut gespritzt (subkutan), bevorzugt an wechselnden Stellen des Bauches oder am Oberschenkel. Wie reagiert mein Körper auf die Mistel? Mistelinjektionen hinterlassen typische Zeichen: eine Rötung an der Einstichstelle, die manchmal ein wenig anschwillt oder juckt, sowie eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur. Diese sogenannte Lokalreaktion ist die gewünschte, natürliche Immunantwort des Körpers auf die Mistel. Sie zeigt, dass das Immunsystem „arbeitet“. Wann informiere ich die Ärztin oder den Arzt? Ist die Rötung deutlich größer als 5 cm im Durchmesser, bei Fieber über 38 °C oder bei seltenen allergischen Reaktionen (z. B. Nesselausschlag, Schwellungen im Gesichtsbereich oder Atemnot), pausieren Sie mit der Misteltherapie und informieren Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, damit die Dosierung oder die...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

14
- Helixor -
273.3 €
Helixor P Serienpackung Ii Ampullen 4x7 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150087434857
MPN: 08743485
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie Ein Teil der Integrativen Onkologie Mehr tun für mehr Lebensqualität SIE KÖNNEN MEHR FÜR SICH TUN! Die Misteltherapie unterstützt nachweislich Ihre Behandlung und reduziert Nebenwirkungen der onkologischen Standardtherapie: Lindert die anhaltende Erschöpfung (Fatigue) Stärkt die Abwehrkräfte und das Immunsystem Bessert Stimmung und Wärmeempfinden Eine Krebserkrankung ist eine sehr persönliche Erfahrung. Für den guten Verlauf Ihrer Behandlung ist es wichtig, dass Sie sich als Mensch wahrgenommen fühlen. Bis zu 88% der Krebspatient:innen in Deutschland wollen ihre onkologische Behandlung ergänzen und ihren Körper gezielt unterstützen. Bis zu 77 % entscheiden sich für eine ergänzende Misteltherapie.* * Matthes H et al. eCAM Artikel ID 7091039 NEUE KRAFT SPÜREN. IN JEDEM AUGENBLICK. DIE HEILKRAFT DER MISTEL Die Misteltherapie basiert auf der außergewöhnlichen Weißbeerigen Mistel. Die besondere Heilpflanze zeichnet sich durch ihre aufbauenden und stärkenden Eigenschaften aus: vielschichtiges Wirkungsspektrum mit über 1000 Inhaltsstoffen unterstützt aktiv Ihren Körper hilft Ihnen, wieder mehr Kraft und Lebensqualität zu erfahren Die Anwendung der Mistel stellt die häufigste Begleittherapie bei Krebs dar. Die Misteltherapie ist zu jedem Zeitpunkt einer Krebserkrankung durchführbar. Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt: Sie wählen die passende Mistelsorte und machen Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie einfach und sicher zu Hause fortsetzen. ÄRZTLICHE ANLEITUNG, SELBSTSTÄNDIGE ANWENDUNG Eine Misteltherapie kann Nebenwirkungen konventioneller Krebstherapien reduzieren, das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern. Der erste Schritt Eine Misteltherapie ist eine individuelle Therapie, die eine ärztliche Begleitung erfordert: Ihre Ärztin oder Ihr Arzt berät Sie, inwieweit eine Misteltherapie für Sie geeignet ist, sucht die Mistelsorte für Sie aus, die am besten zu Ihrer Tumorart passt, und macht Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie selbstständig zu Hause fortsetzen. Die erste Anwendung Normalerweise werden Mistelprodukte zwei- bis dreimal wöchentlich unter die Haut gespritzt (subkutan), bevorzugt an wechselnden Stellen des Bauches oder am Oberschenkel. Wie reagiert mein Körper auf die Mistel? Mistelinjektionen hinterlassen typische Zeichen: eine Rötung an der Einstichstelle, die manchmal ein wenig anschwillt oder juckt, sowie eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur. Diese sogenannte Lokalreaktion ist die gewünschte, natürliche Immunantwort des Körpers auf die Mistel. Sie zeigt, dass das Immunsystem „arbeitet“. Wann informiere ich die Ärztin oder den Arzt? Ist die Rötung deutlich größer als 5 cm im Durchmesser, bei Fieber über 38 °C oder bei seltenen allergischen Reaktionen (z. B. Nesselausschlag, Schwellungen im Gesichtsbereich oder Atemnot), pausieren Sie mit der Misteltherapie und informieren Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, damit die Dosierung oder die...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

15
- Helixor -
307.39 €
Helixor M Serienpackung Ii Ampullen 4x7 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150087434796
MPN: 08743479
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie Ein Teil der Integrativen Onkologie Mehr tun für mehr Lebensqualität SIE KÖNNEN MEHR FÜR SICH TUN! Die Misteltherapie unterstützt nachweislich Ihre Behandlung und reduziert Nebenwirkungen der onkologischen Standardtherapie: Lindert die anhaltende Erschöpfung (Fatigue) Stärkt die Abwehrkräfte und das Immunsystem Bessert Stimmung und Wärmeempfinden Eine Krebserkrankung ist eine sehr persönliche Erfahrung. Für den guten Verlauf Ihrer Behandlung ist es wichtig, dass Sie sich als Mensch wahrgenommen fühlen. Bis zu 88% der Krebspatient:innen in Deutschland wollen ihre onkologische Behandlung ergänzen und ihren Körper gezielt unterstützen. Bis zu 77 % entscheiden sich für eine ergänzende Misteltherapie.* * Matthes H et al. eCAM Artikel ID 7091039 NEUE KRAFT SPÜREN. IN JEDEM AUGENBLICK. DIE HEILKRAFT DER MISTEL Die Misteltherapie basiert auf der außergewöhnlichen Weißbeerigen Mistel. Die besondere Heilpflanze zeichnet sich durch ihre aufbauenden und stärkenden Eigenschaften aus: vielschichtiges Wirkungsspektrum mit über 1000 Inhaltsstoffen unterstützt aktiv Ihren Körper hilft Ihnen, wieder mehr Kraft und Lebensqualität zu erfahren Die Anwendung der Mistel stellt die häufigste Begleittherapie bei Krebs dar. Die Misteltherapie ist zu jedem Zeitpunkt einer Krebserkrankung durchführbar. Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt: Sie wählen die passende Mistelsorte und machen Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie einfach und sicher zu Hause fortsetzen. ÄRZTLICHE ANLEITUNG, SELBSTSTÄNDIGE ANWENDUNG Eine Misteltherapie kann Nebenwirkungen konventioneller Krebstherapien reduzieren, das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern. Der erste Schritt Eine Misteltherapie ist eine individuelle Therapie, die eine ärztliche Begleitung erfordert: Ihre Ärztin oder Ihr Arzt berät Sie, inwieweit eine Misteltherapie für Sie geeignet ist, sucht die Mistelsorte für Sie aus, die am besten zu Ihrer Tumorart passt, und macht Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie selbstständig zu Hause fortsetzen. Die erste Anwendung Normalerweise werden Mistelprodukte zwei- bis dreimal wöchentlich unter die Haut gespritzt (subkutan), bevorzugt an wechselnden Stellen des Bauches oder am Oberschenkel. Wie reagiert mein Körper auf die Mistel? Mistelinjektionen hinterlassen typische Zeichen: eine Rötung an der Einstichstelle, die manchmal ein wenig anschwillt oder juckt, sowie eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur. Diese sogenannte Lokalreaktion ist die gewünschte, natürliche Immunantwort des Körpers auf die Mistel. Sie zeigt, dass das Immunsystem „arbeitet“. Wann informiere ich die Ärztin oder den Arzt? Ist die Rötung deutlich größer als 5 cm im Durchmesser, bei Fieber über 38 °C oder bei seltenen allergischen Reaktionen (z. B. Nesselausschlag, Schwellungen im Gesichtsbereich oder Atemnot), pausieren Sie mit der Misteltherapie und informieren Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, damit die Dosierung oder die...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

16
- Helixor -
500.17 €
Helixor A Ampullen 20 Mg 50 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020436115
MPN: 02043611
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie Ein Teil der Integrativen Onkologie Mehr tun für mehr Lebensqualität SIE KÖNNEN MEHR FÜR SICH TUN! Die Misteltherapie unterstützt nachweislich Ihre Behandlung und reduziert Nebenwirkungen der onkologischen Standardtherapie: Lindert die anhaltende Erschöpfung (Fatigue) Stärkt die Abwehrkräfte und das Immunsystem Bessert Stimmung und Wärmeempfinden Eine Krebserkrankung ist eine sehr persönliche Erfahrung. Für den guten Verlauf Ihrer Behandlung ist es wichtig, dass Sie sich als Mensch wahrgenommen fühlen. Bis zu 88% der Krebspatient:innen in Deutschland wollen ihre onkologische Behandlung ergänzen und ihren Körper gezielt unterstützen. Bis zu 77 % entscheiden sich für eine ergänzende Misteltherapie.* * Matthes H et al. eCAM Artikel ID 7091039 NEUE KRAFT SPÜREN. IN JEDEM AUGENBLICK. DIE HEILKRAFT DER MISTEL Die Misteltherapie basiert auf der außergewöhnlichen Weißbeerigen Mistel. Die besondere Heilpflanze zeichnet sich durch ihre aufbauenden und stärkenden Eigenschaften aus: vielschichtiges Wirkungsspektrum mit über 1000 Inhaltsstoffen unterstützt aktiv Ihren Körper hilft Ihnen, wieder mehr Kraft und Lebensqualität zu erfahren Die Anwendung der Mistel stellt die häufigste Begleittherapie bei Krebs dar. Die Misteltherapie ist zu jedem Zeitpunkt einer Krebserkrankung durchführbar. Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt: Sie wählen die passende Mistelsorte und machen Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie einfach und sicher zu Hause fortsetzen. ÄRZTLICHE ANLEITUNG, SELBSTSTÄNDIGE ANWENDUNG Eine Misteltherapie kann Nebenwirkungen konventioneller Krebstherapien reduzieren, das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern. Der erste Schritt Eine Misteltherapie ist eine individuelle Therapie, die eine ärztliche Begleitung erfordert: Ihre Ärztin oder Ihr Arzt berät Sie, inwieweit eine Misteltherapie für Sie geeignet ist, sucht die Mistelsorte für Sie aus, die am besten zu Ihrer Tumorart passt, und macht Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie selbstständig zu Hause fortsetzen. Die erste Anwendung Normalerweise werden Mistelprodukte zwei- bis dreimal wöchentlich unter die Haut gespritzt (subkutan), bevorzugt an wechselnden Stellen des Bauches oder am Oberschenkel. Wie reagiert mein Körper auf die Mistel? Mistelinjektionen hinterlassen typische Zeichen: eine Rötung an der Einstichstelle, die manchmal ein wenig anschwillt oder juckt, sowie eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur. Diese sogenannte Lokalreaktion ist die gewünschte, natürliche Immunantwort des Körpers auf die Mistel. Sie zeigt, dass das Immunsystem „arbeitet“. Wann informiere ich die Ärztin oder den Arzt? Ist die Rötung deutlich größer als 5 cm im Durchmesser, bei Fieber über 38 °C oder bei seltenen allergischen Reaktionen (z. B. Nesselausschlag, Schwellungen im Gesichtsbereich oder Atemnot), pausieren Sie mit der Misteltherapie und informieren Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, damit die Dosierung oder die...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

17
- Helixor -
479.99 €
Helixor A Ampullen 30 Mg 50 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020436863
MPN: 02043686
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie Ein Teil der Integrativen Onkologie Mehr tun für mehr Lebensqualität SIE KÖNNEN MEHR FÜR SICH TUN! Die Misteltherapie unterstützt nachweislich Ihre Behandlung und reduziert Nebenwirkungen der onkologischen Standardtherapie: Lindert die anhaltende Erschöpfung (Fatigue) Stärkt die Abwehrkräfte und das Immunsystem Bessert Stimmung und Wärmeempfinden Eine Krebserkrankung ist eine sehr persönliche Erfahrung. Für den guten Verlauf Ihrer Behandlung ist es wichtig, dass Sie sich als Mensch wahrgenommen fühlen. Bis zu 88% der Krebspatient:innen in Deutschland wollen ihre onkologische Behandlung ergänzen und ihren Körper gezielt unterstützen. Bis zu 77 % entscheiden sich für eine ergänzende Misteltherapie.* * Matthes H et al. eCAM Artikel ID 7091039 NEUE KRAFT SPÜREN. IN JEDEM AUGENBLICK. DIE HEILKRAFT DER MISTEL Die Misteltherapie basiert auf der außergewöhnlichen Weißbeerigen Mistel. Die besondere Heilpflanze zeichnet sich durch ihre aufbauenden und stärkenden Eigenschaften aus: vielschichtiges Wirkungsspektrum mit über 1000 Inhaltsstoffen unterstützt aktiv Ihren Körper hilft Ihnen, wieder mehr Kraft und Lebensqualität zu erfahren Die Anwendung der Mistel stellt die häufigste Begleittherapie bei Krebs dar. Die Misteltherapie ist zu jedem Zeitpunkt einer Krebserkrankung durchführbar. Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt: Sie wählen die passende Mistelsorte und machen Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie einfach und sicher zu Hause fortsetzen. ÄRZTLICHE ANLEITUNG, SELBSTSTÄNDIGE ANWENDUNG Eine Misteltherapie kann Nebenwirkungen konventioneller Krebstherapien reduzieren, das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern. Der erste Schritt Eine Misteltherapie ist eine individuelle Therapie, die eine ärztliche Begleitung erfordert: Ihre Ärztin oder Ihr Arzt berät Sie, inwieweit eine Misteltherapie für Sie geeignet ist, sucht die Mistelsorte für Sie aus, die am besten zu Ihrer Tumorart passt, und macht Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie selbstständig zu Hause fortsetzen. Die erste Anwendung Normalerweise werden Mistelprodukte zwei- bis dreimal wöchentlich unter die Haut gespritzt (subkutan), bevorzugt an wechselnden Stellen des Bauches oder am Oberschenkel. Wie reagiert mein Körper auf die Mistel? Mistelinjektionen hinterlassen typische Zeichen: eine Rötung an der Einstichstelle, die manchmal ein wenig anschwillt oder juckt, sowie eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur. Diese sogenannte Lokalreaktion ist die gewünschte, natürliche Immunantwort des Körpers auf die Mistel. Sie zeigt, dass das Immunsystem „arbeitet“. Wann informiere ich die Ärztin oder den Arzt? Ist die Rötung deutlich größer als 5 cm im Durchmesser, bei Fieber über 38 °C oder bei seltenen allergischen Reaktionen (z. B. Nesselausschlag, Schwellungen im Gesichtsbereich oder Atemnot), pausieren Sie mit der Misteltherapie und informieren Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, damit die Dosierung oder die...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

18
- Helixor -
95.59 €
Helixor M Ampullen 20 Mg 8 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020436283
MPN: 02043628
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie Ein Teil der Integrativen Onkologie Mehr tun für mehr Lebensqualität SIE KÖNNEN MEHR FÜR SICH TUN! Die Misteltherapie unterstützt nachweislich Ihre Behandlung und reduziert Nebenwirkungen der onkologischen Standardtherapie: Lindert die anhaltende Erschöpfung (Fatigue) Stärkt die Abwehrkräfte und das Immunsystem Bessert Stimmung und Wärmeempfinden Eine Krebserkrankung ist eine sehr persönliche Erfahrung. Für den guten Verlauf Ihrer Behandlung ist es wichtig, dass Sie sich als Mensch wahrgenommen fühlen. Bis zu 88% der Krebspatient:innen in Deutschland wollen ihre onkologische Behandlung ergänzen und ihren Körper gezielt unterstützen. Bis zu 77 % entscheiden sich für eine ergänzende Misteltherapie.* * Matthes H et al. eCAM Artikel ID 7091039 NEUE KRAFT SPÜREN. IN JEDEM AUGENBLICK. DIE HEILKRAFT DER MISTEL Die Misteltherapie basiert auf der außergewöhnlichen Weißbeerigen Mistel. Die besondere Heilpflanze zeichnet sich durch ihre aufbauenden und stärkenden Eigenschaften aus: vielschichtiges Wirkungsspektrum mit über 1000 Inhaltsstoffen unterstützt aktiv Ihren Körper hilft Ihnen, wieder mehr Kraft und Lebensqualität zu erfahren Die Anwendung der Mistel stellt die häufigste Begleittherapie bei Krebs dar. Die Misteltherapie ist zu jedem Zeitpunkt einer Krebserkrankung durchführbar. Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt: Sie wählen die passende Mistelsorte und machen Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie einfach und sicher zu Hause fortsetzen. ÄRZTLICHE ANLEITUNG, SELBSTSTÄNDIGE ANWENDUNG Eine Misteltherapie kann Nebenwirkungen konventioneller Krebstherapien reduzieren, das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern. Der erste Schritt Eine Misteltherapie ist eine individuelle Therapie, die eine ärztliche Begleitung erfordert: Ihre Ärztin oder Ihr Arzt berät Sie, inwieweit eine Misteltherapie für Sie geeignet ist, sucht die Mistelsorte für Sie aus, die am besten zu Ihrer Tumorart passt, und macht Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie selbstständig zu Hause fortsetzen. Die erste Anwendung Normalerweise werden Mistelprodukte zwei- bis dreimal wöchentlich unter die Haut gespritzt (subkutan), bevorzugt an wechselnden Stellen des Bauches oder am Oberschenkel. Wie reagiert mein Körper auf die Mistel? Mistelinjektionen hinterlassen typische Zeichen: eine Rötung an der Einstichstelle, die manchmal ein wenig anschwillt oder juckt, sowie eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur. Diese sogenannte Lokalreaktion ist die gewünschte, natürliche Immunantwort des Körpers auf die Mistel. Sie zeigt, dass das Immunsystem „arbeitet“. Wann informiere ich die Ärztin oder den Arzt? Ist die Rötung deutlich größer als 5 cm im Durchmesser, bei Fieber über 38 °C oder bei seltenen allergischen Reaktionen (z. B. Nesselausschlag, Schwellungen im Gesichtsbereich oder Atemnot), pausieren Sie mit der Misteltherapie und informieren Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, damit die Dosierung oder die...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

19
- Helixor -
95.59 €
Helixor A Ampullen 20 Mg 8 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020436054
MPN: 02043605
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie Ein Teil der Integrativen Onkologie Mehr tun für mehr Lebensqualität SIE KÖNNEN MEHR FÜR SICH TUN! Die Misteltherapie unterstützt nachweislich Ihre Behandlung und reduziert Nebenwirkungen der onkologischen Standardtherapie: Lindert die anhaltende Erschöpfung (Fatigue) Stärkt die Abwehrkräfte und das Immunsystem Bessert Stimmung und Wärmeempfinden Eine Krebserkrankung ist eine sehr persönliche Erfahrung. Für den guten Verlauf Ihrer Behandlung ist es wichtig, dass Sie sich als Mensch wahrgenommen fühlen. Bis zu 88% der Krebspatient:innen in Deutschland wollen ihre onkologische Behandlung ergänzen und ihren Körper gezielt unterstützen. Bis zu 77 % entscheiden sich für eine ergänzende Misteltherapie.* * Matthes H et al. eCAM Artikel ID 7091039 NEUE KRAFT SPÜREN. IN JEDEM AUGENBLICK. DIE HEILKRAFT DER MISTEL Die Misteltherapie basiert auf der außergewöhnlichen Weißbeerigen Mistel. Die besondere Heilpflanze zeichnet sich durch ihre aufbauenden und stärkenden Eigenschaften aus: vielschichtiges Wirkungsspektrum mit über 1000 Inhaltsstoffen unterstützt aktiv Ihren Körper hilft Ihnen, wieder mehr Kraft und Lebensqualität zu erfahren Die Anwendung der Mistel stellt die häufigste Begleittherapie bei Krebs dar. Die Misteltherapie ist zu jedem Zeitpunkt einer Krebserkrankung durchführbar. Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt: Sie wählen die passende Mistelsorte und machen Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie einfach und sicher zu Hause fortsetzen. ÄRZTLICHE ANLEITUNG, SELBSTSTÄNDIGE ANWENDUNG Eine Misteltherapie kann Nebenwirkungen konventioneller Krebstherapien reduzieren, das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern. Der erste Schritt Eine Misteltherapie ist eine individuelle Therapie, die eine ärztliche Begleitung erfordert: Ihre Ärztin oder Ihr Arzt berät Sie, inwieweit eine Misteltherapie für Sie geeignet ist, sucht die Mistelsorte für Sie aus, die am besten zu Ihrer Tumorart passt, und macht Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie selbstständig zu Hause fortsetzen. Die erste Anwendung Normalerweise werden Mistelprodukte zwei- bis dreimal wöchentlich unter die Haut gespritzt (subkutan), bevorzugt an wechselnden Stellen des Bauches oder am Oberschenkel. Wie reagiert mein Körper auf die Mistel? Mistelinjektionen hinterlassen typische Zeichen: eine Rötung an der Einstichstelle, die manchmal ein wenig anschwillt oder juckt, sowie eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur. Diese sogenannte Lokalreaktion ist die gewünschte, natürliche Immunantwort des Körpers auf die Mistel. Sie zeigt, dass das Immunsystem „arbeitet“. Wann informiere ich die Ärztin oder den Arzt? Ist die Rötung deutlich größer als 5 cm im Durchmesser, bei Fieber über 38 °C oder bei seltenen allergischen Reaktionen (z. B. Nesselausschlag, Schwellungen im Gesichtsbereich oder Atemnot), pausieren Sie mit der Misteltherapie und informieren Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, damit die Dosierung oder die...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

20
- Helixor -
469.98 €
Helixor P Ampullen 5 Mg 50 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020435392
MPN: 02043539
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie Ein Teil der Integrativen Onkologie Mehr tun für mehr Lebensqualität SIE KÖNNEN MEHR FÜR SICH TUN! Die Misteltherapie unterstützt nachweislich Ihre Behandlung und reduziert Nebenwirkungen der onkologischen Standardtherapie: Lindert die anhaltende Erschöpfung (Fatigue) Stärkt die Abwehrkräfte und das Immunsystem Bessert Stimmung und Wärmeempfinden Eine Krebserkrankung ist eine sehr persönliche Erfahrung. Für den guten Verlauf Ihrer Behandlung ist es wichtig, dass Sie sich als Mensch wahrgenommen fühlen. Bis zu 88% der Krebspatient:innen in Deutschland wollen ihre onkologische Behandlung ergänzen und ihren Körper gezielt unterstützen. Bis zu 77 % entscheiden sich für eine ergänzende Misteltherapie.* * Matthes H et al. eCAM Artikel ID 7091039 NEUE KRAFT SPÜREN. IN JEDEM AUGENBLICK. DIE HEILKRAFT DER MISTEL Die Misteltherapie basiert auf der außergewöhnlichen Weißbeerigen Mistel. Die besondere Heilpflanze zeichnet sich durch ihre aufbauenden und stärkenden Eigenschaften aus: vielschichtiges Wirkungsspektrum mit über 1000 Inhaltsstoffen unterstützt aktiv Ihren Körper hilft Ihnen, wieder mehr Kraft und Lebensqualität zu erfahren Die Anwendung der Mistel stellt die häufigste Begleittherapie bei Krebs dar. Die Misteltherapie ist zu jedem Zeitpunkt einer Krebserkrankung durchführbar. Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt: Sie wählen die passende Mistelsorte und machen Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie einfach und sicher zu Hause fortsetzen. ÄRZTLICHE ANLEITUNG, SELBSTSTÄNDIGE ANWENDUNG Eine Misteltherapie kann Nebenwirkungen konventioneller Krebstherapien reduzieren, das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern. Der erste Schritt Eine Misteltherapie ist eine individuelle Therapie, die eine ärztliche Begleitung erfordert: Ihre Ärztin oder Ihr Arzt berät Sie, inwieweit eine Misteltherapie für Sie geeignet ist, sucht die Mistelsorte für Sie aus, die am besten zu Ihrer Tumorart passt, und macht Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie selbstständig zu Hause fortsetzen. Die erste Anwendung Normalerweise werden Mistelprodukte zwei- bis dreimal wöchentlich unter die Haut gespritzt (subkutan), bevorzugt an wechselnden Stellen des Bauches oder am Oberschenkel. Wie reagiert mein Körper auf die Mistel? Mistelinjektionen hinterlassen typische Zeichen: eine Rötung an der Einstichstelle, die manchmal ein wenig anschwillt oder juckt, sowie eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur. Diese sogenannte Lokalreaktion ist die gewünschte, natürliche Immunantwort des Körpers auf die Mistel. Sie zeigt, dass das Immunsystem „arbeitet“. Wann informiere ich die Ärztin oder den Arzt? Ist die Rötung deutlich größer als 5 cm im Durchmesser, bei Fieber über 38 °C oder bei seltenen allergischen Reaktionen (z. B. Nesselausschlag, Schwellungen im Gesichtsbereich oder Atemnot), pausieren Sie mit der Misteltherapie und informieren Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, damit die Dosierung oder die...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

21
- Helixor -
549.89 €
Helixor M Ampullen 20 Mg 50 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020436344
MPN: 02043634
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie Ein Teil der Integrativen Onkologie Mehr tun für mehr Lebensqualität SIE KÖNNEN MEHR FÜR SICH TUN! Die Misteltherapie unterstützt nachweislich Ihre Behandlung und reduziert Nebenwirkungen der onkologischen Standardtherapie: Lindert die anhaltende Erschöpfung (Fatigue) Stärkt die Abwehrkräfte und das Immunsystem Bessert Stimmung und Wärmeempfinden Eine Krebserkrankung ist eine sehr persönliche Erfahrung. Für den guten Verlauf Ihrer Behandlung ist es wichtig, dass Sie sich als Mensch wahrgenommen fühlen. Bis zu 88% der Krebspatient:innen in Deutschland wollen ihre onkologische Behandlung ergänzen und ihren Körper gezielt unterstützen. Bis zu 77 % entscheiden sich für eine ergänzende Misteltherapie.* * Matthes H et al. eCAM Artikel ID 7091039 NEUE KRAFT SPÜREN. IN JEDEM AUGENBLICK. DIE HEILKRAFT DER MISTEL Die Misteltherapie basiert auf der außergewöhnlichen Weißbeerigen Mistel. Die besondere Heilpflanze zeichnet sich durch ihre aufbauenden und stärkenden Eigenschaften aus: vielschichtiges Wirkungsspektrum mit über 1000 Inhaltsstoffen unterstützt aktiv Ihren Körper hilft Ihnen, wieder mehr Kraft und Lebensqualität zu erfahren Die Anwendung der Mistel stellt die häufigste Begleittherapie bei Krebs dar. Die Misteltherapie ist zu jedem Zeitpunkt einer Krebserkrankung durchführbar. Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt: Sie wählen die passende Mistelsorte und machen Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie einfach und sicher zu Hause fortsetzen. ÄRZTLICHE ANLEITUNG, SELBSTSTÄNDIGE ANWENDUNG Eine Misteltherapie kann Nebenwirkungen konventioneller Krebstherapien reduzieren, das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern. Der erste Schritt Eine Misteltherapie ist eine individuelle Therapie, die eine ärztliche Begleitung erfordert: Ihre Ärztin oder Ihr Arzt berät Sie, inwieweit eine Misteltherapie für Sie geeignet ist, sucht die Mistelsorte für Sie aus, die am besten zu Ihrer Tumorart passt, und macht Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie selbstständig zu Hause fortsetzen. Die erste Anwendung Normalerweise werden Mistelprodukte zwei- bis dreimal wöchentlich unter die Haut gespritzt (subkutan), bevorzugt an wechselnden Stellen des Bauches oder am Oberschenkel. Wie reagiert mein Körper auf die Mistel? Mistelinjektionen hinterlassen typische Zeichen: eine Rötung an der Einstichstelle, die manchmal ein wenig anschwillt oder juckt, sowie eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur. Diese sogenannte Lokalreaktion ist die gewünschte, natürliche Immunantwort des Körpers auf die Mistel. Sie zeigt, dass das Immunsystem „arbeitet“. Wann informiere ich die Ärztin oder den Arzt? Ist die Rötung deutlich größer als 5 cm im Durchmesser, bei Fieber über 38 °C oder bei seltenen allergischen Reaktionen (z. B. Nesselausschlag, Schwellungen im Gesichtsbereich oder Atemnot), pausieren Sie mit der Misteltherapie und informieren Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, damit die Dosierung oder die...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

22
- Helixor -
82.69 €
Helixor M Ampullen 30 Mg 8 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020436924
MPN: 02043692
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie Ein Teil der Integrativen Onkologie Mehr tun für mehr Lebensqualität SIE KÖNNEN MEHR FÜR SICH TUN! Die Misteltherapie unterstützt nachweislich Ihre Behandlung und reduziert Nebenwirkungen der onkologischen Standardtherapie: Lindert die anhaltende Erschöpfung (Fatigue) Stärkt die Abwehrkräfte und das Immunsystem Bessert Stimmung und Wärmeempfinden Eine Krebserkrankung ist eine sehr persönliche Erfahrung. Für den guten Verlauf Ihrer Behandlung ist es wichtig, dass Sie sich als Mensch wahrgenommen fühlen. Bis zu 88% der Krebspatient:innen in Deutschland wollen ihre onkologische Behandlung ergänzen und ihren Körper gezielt unterstützen. Bis zu 77 % entscheiden sich für eine ergänzende Misteltherapie.* * Matthes H et al. eCAM Artikel ID 7091039 NEUE KRAFT SPÜREN. IN JEDEM AUGENBLICK. DIE HEILKRAFT DER MISTEL Die Misteltherapie basiert auf der außergewöhnlichen Weißbeerigen Mistel. Die besondere Heilpflanze zeichnet sich durch ihre aufbauenden und stärkenden Eigenschaften aus: vielschichtiges Wirkungsspektrum mit über 1000 Inhaltsstoffen unterstützt aktiv Ihren Körper hilft Ihnen, wieder mehr Kraft und Lebensqualität zu erfahren Die Anwendung der Mistel stellt die häufigste Begleittherapie bei Krebs dar. Die Misteltherapie ist zu jedem Zeitpunkt einer Krebserkrankung durchführbar. Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt: Sie wählen die passende Mistelsorte und machen Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie einfach und sicher zu Hause fortsetzen. ÄRZTLICHE ANLEITUNG, SELBSTSTÄNDIGE ANWENDUNG Eine Misteltherapie kann Nebenwirkungen konventioneller Krebstherapien reduzieren, das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern. Der erste Schritt Eine Misteltherapie ist eine individuelle Therapie, die eine ärztliche Begleitung erfordert: Ihre Ärztin oder Ihr Arzt berät Sie, inwieweit eine Misteltherapie für Sie geeignet ist, sucht die Mistelsorte für Sie aus, die am besten zu Ihrer Tumorart passt, und macht Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie selbstständig zu Hause fortsetzen. Die erste Anwendung Normalerweise werden Mistelprodukte zwei- bis dreimal wöchentlich unter die Haut gespritzt (subkutan), bevorzugt an wechselnden Stellen des Bauches oder am Oberschenkel. Wie reagiert mein Körper auf die Mistel? Mistelinjektionen hinterlassen typische Zeichen: eine Rötung an der Einstichstelle, die manchmal ein wenig anschwillt oder juckt, sowie eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur. Diese sogenannte Lokalreaktion ist die gewünschte, natürliche Immunantwort des Körpers auf die Mistel. Sie zeigt, dass das Immunsystem „arbeitet“. Wann informiere ich die Ärztin oder den Arzt? Ist die Rötung deutlich größer als 5 cm im Durchmesser, bei Fieber über 38 °C oder bei seltenen allergischen Reaktionen (z. B. Nesselausschlag, Schwellungen im Gesichtsbereich oder Atemnot), pausieren Sie mit der Misteltherapie und informieren Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, damit die Dosierung oder die...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

23
- Helixor -
82.69 €
Helixor P Ampullen 20 Mg 8 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020436405
MPN: 02043640
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie Ein Teil der Integrativen Onkologie Mehr tun für mehr Lebensqualität SIE KÖNNEN MEHR FÜR SICH TUN! Die Misteltherapie unterstützt nachweislich Ihre Behandlung und reduziert Nebenwirkungen der onkologischen Standardtherapie: Lindert die anhaltende Erschöpfung (Fatigue) Stärkt die Abwehrkräfte und das Immunsystem Bessert Stimmung und Wärmeempfinden Eine Krebserkrankung ist eine sehr persönliche Erfahrung. Für den guten Verlauf Ihrer Behandlung ist es wichtig, dass Sie sich als Mensch wahrgenommen fühlen. Bis zu 88% der Krebspatient:innen in Deutschland wollen ihre onkologische Behandlung ergänzen und ihren Körper gezielt unterstützen. Bis zu 77 % entscheiden sich für eine ergänzende Misteltherapie.* * Matthes H et al. eCAM Artikel ID 7091039 NEUE KRAFT SPÜREN. IN JEDEM AUGENBLICK. DIE HEILKRAFT DER MISTEL Die Misteltherapie basiert auf der außergewöhnlichen Weißbeerigen Mistel. Die besondere Heilpflanze zeichnet sich durch ihre aufbauenden und stärkenden Eigenschaften aus: vielschichtiges Wirkungsspektrum mit über 1000 Inhaltsstoffen unterstützt aktiv Ihren Körper hilft Ihnen, wieder mehr Kraft und Lebensqualität zu erfahren Die Anwendung der Mistel stellt die häufigste Begleittherapie bei Krebs dar. Die Misteltherapie ist zu jedem Zeitpunkt einer Krebserkrankung durchführbar. Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt: Sie wählen die passende Mistelsorte und machen Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie einfach und sicher zu Hause fortsetzen. ÄRZTLICHE ANLEITUNG, SELBSTSTÄNDIGE ANWENDUNG Eine Misteltherapie kann Nebenwirkungen konventioneller Krebstherapien reduzieren, das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern. Der erste Schritt Eine Misteltherapie ist eine individuelle Therapie, die eine ärztliche Begleitung erfordert: Ihre Ärztin oder Ihr Arzt berät Sie, inwieweit eine Misteltherapie für Sie geeignet ist, sucht die Mistelsorte für Sie aus, die am besten zu Ihrer Tumorart passt, und macht Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie selbstständig zu Hause fortsetzen. Die erste Anwendung Normalerweise werden Mistelprodukte zwei- bis dreimal wöchentlich unter die Haut gespritzt (subkutan), bevorzugt an wechselnden Stellen des Bauches oder am Oberschenkel. Wie reagiert mein Körper auf die Mistel? Mistelinjektionen hinterlassen typische Zeichen: eine Rötung an der Einstichstelle, die manchmal ein wenig anschwillt oder juckt, sowie eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur. Diese sogenannte Lokalreaktion ist die gewünschte, natürliche Immunantwort des Körpers auf die Mistel. Sie zeigt, dass das Immunsystem „arbeitet“. Wann informiere ich die Ärztin oder den Arzt? Ist die Rötung deutlich größer als 5 cm im Durchmesser, bei Fieber über 38 °C oder bei seltenen allergischen Reaktionen (z. B. Nesselausschlag, Schwellungen im Gesichtsbereich oder Atemnot), pausieren Sie mit der Misteltherapie und informieren Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, damit die Dosierung oder die...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

24
- Helixor -
307.39 €
Helixor P Serienpackung Iv Ampullen 4x7 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150087434918
MPN: 08743491
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie Ein Teil der Integrativen Onkologie Mehr tun für mehr Lebensqualität SIE KÖNNEN MEHR FÜR SICH TUN! Die Misteltherapie unterstützt nachweislich Ihre Behandlung und reduziert Nebenwirkungen der onkologischen Standardtherapie: Lindert die anhaltende Erschöpfung (Fatigue) Stärkt die Abwehrkräfte und das Immunsystem Bessert Stimmung und Wärmeempfinden Eine Krebserkrankung ist eine sehr persönliche Erfahrung. Für den guten Verlauf Ihrer Behandlung ist es wichtig, dass Sie sich als Mensch wahrgenommen fühlen. Bis zu 88% der Krebspatient:innen in Deutschland wollen ihre onkologische Behandlung ergänzen und ihren Körper gezielt unterstützen. Bis zu 77 % entscheiden sich für eine ergänzende Misteltherapie.* * Matthes H et al. eCAM Artikel ID 7091039 NEUE KRAFT SPÜREN. IN JEDEM AUGENBLICK. DIE HEILKRAFT DER MISTEL Die Misteltherapie basiert auf der außergewöhnlichen Weißbeerigen Mistel. Die besondere Heilpflanze zeichnet sich durch ihre aufbauenden und stärkenden Eigenschaften aus: vielschichtiges Wirkungsspektrum mit über 1000 Inhaltsstoffen unterstützt aktiv Ihren Körper hilft Ihnen, wieder mehr Kraft und Lebensqualität zu erfahren Die Anwendung der Mistel stellt die häufigste Begleittherapie bei Krebs dar. Die Misteltherapie ist zu jedem Zeitpunkt einer Krebserkrankung durchführbar. Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt: Sie wählen die passende Mistelsorte und machen Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie einfach und sicher zu Hause fortsetzen. ÄRZTLICHE ANLEITUNG, SELBSTSTÄNDIGE ANWENDUNG Eine Misteltherapie kann Nebenwirkungen konventioneller Krebstherapien reduzieren, das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern. Der erste Schritt Eine Misteltherapie ist eine individuelle Therapie, die eine ärztliche Begleitung erfordert: Ihre Ärztin oder Ihr Arzt berät Sie, inwieweit eine Misteltherapie für Sie geeignet ist, sucht die Mistelsorte für Sie aus, die am besten zu Ihrer Tumorart passt, und macht Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie selbstständig zu Hause fortsetzen. Die erste Anwendung Normalerweise werden Mistelprodukte zwei- bis dreimal wöchentlich unter die Haut gespritzt (subkutan), bevorzugt an wechselnden Stellen des Bauches oder am Oberschenkel. Wie reagiert mein Körper auf die Mistel? Mistelinjektionen hinterlassen typische Zeichen: eine Rötung an der Einstichstelle, die manchmal ein wenig anschwillt oder juckt, sowie eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur. Diese sogenannte Lokalreaktion ist die gewünschte, natürliche Immunantwort des Körpers auf die Mistel. Sie zeigt, dass das Immunsystem „arbeitet“. Wann informiere ich die Ärztin oder den Arzt? Ist die Rötung deutlich größer als 5 cm im Durchmesser, bei Fieber über 38 °C oder bei seltenen allergischen Reaktionen (z. B. Nesselausschlag, Schwellungen im Gesichtsbereich oder Atemnot), pausieren Sie mit der Misteltherapie und informieren Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, damit die Dosierung oder die...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

25
- Helixor -
95.59 €
Helixor P Ampullen 50 Mg 8 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020437815
MPN: 02043781
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie Ein Teil der Integrativen Onkologie Mehr tun für mehr Lebensqualität SIE KÖNNEN MEHR FÜR SICH TUN! Die Misteltherapie unterstützt nachweislich Ihre Behandlung und reduziert Nebenwirkungen der onkologischen Standardtherapie: Lindert die anhaltende Erschöpfung (Fatigue) Stärkt die Abwehrkräfte und das Immunsystem Bessert Stimmung und Wärmeempfinden Eine Krebserkrankung ist eine sehr persönliche Erfahrung. Für den guten Verlauf Ihrer Behandlung ist es wichtig, dass Sie sich als Mensch wahrgenommen fühlen. Bis zu 88% der Krebspatient:innen in Deutschland wollen ihre onkologische Behandlung ergänzen und ihren Körper gezielt unterstützen. Bis zu 77 % entscheiden sich für eine ergänzende Misteltherapie.* * Matthes H et al. eCAM Artikel ID 7091039 NEUE KRAFT SPÜREN. IN JEDEM AUGENBLICK. DIE HEILKRAFT DER MISTEL Die Misteltherapie basiert auf der außergewöhnlichen Weißbeerigen Mistel. Die besondere Heilpflanze zeichnet sich durch ihre aufbauenden und stärkenden Eigenschaften aus: vielschichtiges Wirkungsspektrum mit über 1000 Inhaltsstoffen unterstützt aktiv Ihren Körper hilft Ihnen, wieder mehr Kraft und Lebensqualität zu erfahren Die Anwendung der Mistel stellt die häufigste Begleittherapie bei Krebs dar. Die Misteltherapie ist zu jedem Zeitpunkt einer Krebserkrankung durchführbar. Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt: Sie wählen die passende Mistelsorte und machen Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie einfach und sicher zu Hause fortsetzen. ÄRZTLICHE ANLEITUNG, SELBSTSTÄNDIGE ANWENDUNG Eine Misteltherapie kann Nebenwirkungen konventioneller Krebstherapien reduzieren, das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern. Der erste Schritt Eine Misteltherapie ist eine individuelle Therapie, die eine ärztliche Begleitung erfordert: Ihre Ärztin oder Ihr Arzt berät Sie, inwieweit eine Misteltherapie für Sie geeignet ist, sucht die Mistelsorte für Sie aus, die am besten zu Ihrer Tumorart passt, und macht Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie selbstständig zu Hause fortsetzen. Die erste Anwendung Normalerweise werden Mistelprodukte zwei- bis dreimal wöchentlich unter die Haut gespritzt (subkutan), bevorzugt an wechselnden Stellen des Bauches oder am Oberschenkel. Wie reagiert mein Körper auf die Mistel? Mistelinjektionen hinterlassen typische Zeichen: eine Rötung an der Einstichstelle, die manchmal ein wenig anschwillt oder juckt, sowie eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur. Diese sogenannte Lokalreaktion ist die gewünschte, natürliche Immunantwort des Körpers auf die Mistel. Sie zeigt, dass das Immunsystem „arbeitet“. Wann informiere ich die Ärztin oder den Arzt? Ist die Rötung deutlich größer als 5 cm im Durchmesser, bei Fieber über 38 °C oder bei seltenen allergischen Reaktionen (z. B. Nesselausschlag, Schwellungen im Gesichtsbereich oder Atemnot), pausieren Sie mit der Misteltherapie und informieren Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, damit die Dosierung oder die...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

26
- Helixor -
307.39 €
Helixor A Serienpackung Ii Ampullen 4x7 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150087434628
MPN: 08743462
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie Ein Teil der Integrativen Onkologie Mehr tun für mehr Lebensqualität SIE KÖNNEN MEHR FÜR SICH TUN! Die Misteltherapie unterstützt nachweislich Ihre Behandlung und reduziert Nebenwirkungen der onkologischen Standardtherapie: Lindert die anhaltende Erschöpfung (Fatigue) Stärkt die Abwehrkräfte und das Immunsystem Bessert Stimmung und Wärmeempfinden Eine Krebserkrankung ist eine sehr persönliche Erfahrung. Für den guten Verlauf Ihrer Behandlung ist es wichtig, dass Sie sich als Mensch wahrgenommen fühlen. Bis zu 88% der Krebspatient:innen in Deutschland wollen ihre onkologische Behandlung ergänzen und ihren Körper gezielt unterstützen. Bis zu 77 % entscheiden sich für eine ergänzende Misteltherapie.* * Matthes H et al. eCAM Artikel ID 7091039 NEUE KRAFT SPÜREN. IN JEDEM AUGENBLICK. DIE HEILKRAFT DER MISTEL Die Misteltherapie basiert auf der außergewöhnlichen Weißbeerigen Mistel. Die besondere Heilpflanze zeichnet sich durch ihre aufbauenden und stärkenden Eigenschaften aus: vielschichtiges Wirkungsspektrum mit über 1000 Inhaltsstoffen unterstützt aktiv Ihren Körper hilft Ihnen, wieder mehr Kraft und Lebensqualität zu erfahren Die Anwendung der Mistel stellt die häufigste Begleittherapie bei Krebs dar. Die Misteltherapie ist zu jedem Zeitpunkt einer Krebserkrankung durchführbar. Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt: Sie wählen die passende Mistelsorte und machen Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie einfach und sicher zu Hause fortsetzen. ÄRZTLICHE ANLEITUNG, SELBSTSTÄNDIGE ANWENDUNG Eine Misteltherapie kann Nebenwirkungen konventioneller Krebstherapien reduzieren, das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern. Der erste Schritt Eine Misteltherapie ist eine individuelle Therapie, die eine ärztliche Begleitung erfordert: Ihre Ärztin oder Ihr Arzt berät Sie, inwieweit eine Misteltherapie für Sie geeignet ist, sucht die Mistelsorte für Sie aus, die am besten zu Ihrer Tumorart passt, und macht Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie selbstständig zu Hause fortsetzen. Die erste Anwendung Normalerweise werden Mistelprodukte zwei- bis dreimal wöchentlich unter die Haut gespritzt (subkutan), bevorzugt an wechselnden Stellen des Bauches oder am Oberschenkel. Wie reagiert mein Körper auf die Mistel? Mistelinjektionen hinterlassen typische Zeichen: eine Rötung an der Einstichstelle, die manchmal ein wenig anschwillt oder juckt, sowie eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur. Diese sogenannte Lokalreaktion ist die gewünschte, natürliche Immunantwort des Körpers auf die Mistel. Sie zeigt, dass das Immunsystem „arbeitet“. Wann informiere ich die Ärztin oder den Arzt? Ist die Rötung deutlich größer als 5 cm im Durchmesser, bei Fieber über 38 °C oder bei seltenen allergischen Reaktionen (z. B. Nesselausschlag, Schwellungen im Gesichtsbereich oder Atemnot), pausieren Sie mit der Misteltherapie und informieren Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, damit die Dosierung oder die...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

27
- Helixor -
500.16 €
Helixor A Ampullen 5 Mg 50 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020434852
MPN: 02043485
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie Ein Teil der Integrativen Onkologie Mehr tun für mehr Lebensqualität SIE KÖNNEN MEHR FÜR SICH TUN! Die Misteltherapie unterstützt nachweislich Ihre Behandlung und reduziert Nebenwirkungen der onkologischen Standardtherapie: Lindert die anhaltende Erschöpfung (Fatigue) Stärkt die Abwehrkräfte und das Immunsystem Bessert Stimmung und Wärmeempfinden Eine Krebserkrankung ist eine sehr persönliche Erfahrung. Für den guten Verlauf Ihrer Behandlung ist es wichtig, dass Sie sich als Mensch wahrgenommen fühlen. Bis zu 88% der Krebspatient:innen in Deutschland wollen ihre onkologische Behandlung ergänzen und ihren Körper gezielt unterstützen. Bis zu 77 % entscheiden sich für eine ergänzende Misteltherapie.* * Matthes H et al. eCAM Artikel ID 7091039 NEUE KRAFT SPÜREN. IN JEDEM AUGENBLICK. DIE HEILKRAFT DER MISTEL Die Misteltherapie basiert auf der außergewöhnlichen Weißbeerigen Mistel. Die besondere Heilpflanze zeichnet sich durch ihre aufbauenden und stärkenden Eigenschaften aus: vielschichtiges Wirkungsspektrum mit über 1000 Inhaltsstoffen unterstützt aktiv Ihren Körper hilft Ihnen, wieder mehr Kraft und Lebensqualität zu erfahren Die Anwendung der Mistel stellt die häufigste Begleittherapie bei Krebs dar. Die Misteltherapie ist zu jedem Zeitpunkt einer Krebserkrankung durchführbar. Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt: Sie wählen die passende Mistelsorte und machen Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie einfach und sicher zu Hause fortsetzen. ÄRZTLICHE ANLEITUNG, SELBSTSTÄNDIGE ANWENDUNG Eine Misteltherapie kann Nebenwirkungen konventioneller Krebstherapien reduzieren, das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern. Der erste Schritt Eine Misteltherapie ist eine individuelle Therapie, die eine ärztliche Begleitung erfordert: Ihre Ärztin oder Ihr Arzt berät Sie, inwieweit eine Misteltherapie für Sie geeignet ist, sucht die Mistelsorte für Sie aus, die am besten zu Ihrer Tumorart passt, und macht Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie selbstständig zu Hause fortsetzen. Die erste Anwendung Normalerweise werden Mistelprodukte zwei- bis dreimal wöchentlich unter die Haut gespritzt (subkutan), bevorzugt an wechselnden Stellen des Bauches oder am Oberschenkel. Wie reagiert mein Körper auf die Mistel? Mistelinjektionen hinterlassen typische Zeichen: eine Rötung an der Einstichstelle, die manchmal ein wenig anschwillt oder juckt, sowie eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur. Diese sogenannte Lokalreaktion ist die gewünschte, natürliche Immunantwort des Körpers auf die Mistel. Sie zeigt, dass das Immunsystem „arbeitet“. Wann informiere ich die Ärztin oder den Arzt? Ist die Rötung deutlich größer als 5 cm im Durchmesser, bei Fieber über 38 °C oder bei seltenen allergischen Reaktionen (z. B. Nesselausschlag, Schwellungen im Gesichtsbereich oder Atemnot), pausieren Sie mit der Misteltherapie und informieren Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, damit die Dosierung oder die...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

28
- Helixor -
85.48 €
Helixor M Ampullen 10 Mg 8 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020435682
MPN: 02043568
Kategorie: Medizin & Heilmittel

Misteltherapie Ein Teil der Integrativen Onkologie Mehr tun für mehr Lebensqualität SIE KÖNNEN MEHR FÜR SICH TUN! Die Misteltherapie unterstützt nachweislich Ihre Behandlung und reduziert Nebenwirkungen der onkologischen Standardtherapie: Lindert die anhaltende Erschöpfung (Fatigue) Stärkt die Abwehrkräfte und das Immunsystem Bessert Stimmung und Wärmeempfinden Eine Krebserkrankung ist eine sehr persönliche Erfahrung. Für den guten Verlauf Ihrer Behandlung ist es wichtig, dass Sie sich als Mensch wahrgenommen fühlen. Bis zu 88% der Krebspatient:innen in Deutschland wollen ihre onkologische Behandlung ergänzen und ihren Körper gezielt unterstützen. Bis zu 77 % entscheiden sich für eine ergänzende Misteltherapie.* * Matthes H et al. eCAM Artikel ID 7091039 NEUE KRAFT SPÜREN. IN JEDEM AUGENBLICK. DIE HEILKRAFT DER MISTEL Die Misteltherapie basiert auf der außergewöhnlichen Weißbeerigen Mistel. Die besondere Heilpflanze zeichnet sich durch ihre aufbauenden und stärkenden Eigenschaften aus: vielschichtiges Wirkungsspektrum mit über 1000 Inhaltsstoffen unterstützt aktiv Ihren Körper hilft Ihnen, wieder mehr Kraft und Lebensqualität zu erfahren Die Anwendung der Mistel stellt die häufigste Begleittherapie bei Krebs dar. Die Misteltherapie ist zu jedem Zeitpunkt einer Krebserkrankung durchführbar. Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt: Sie wählen die passende Mistelsorte und machen Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie einfach und sicher zu Hause fortsetzen. ÄRZTLICHE ANLEITUNG, SELBSTSTÄNDIGE ANWENDUNG Eine Misteltherapie kann Nebenwirkungen konventioneller Krebstherapien reduzieren, das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern. Der erste Schritt Eine Misteltherapie ist eine individuelle Therapie, die eine ärztliche Begleitung erfordert: Ihre Ärztin oder Ihr Arzt berät Sie, inwieweit eine Misteltherapie für Sie geeignet ist, sucht die Mistelsorte für Sie aus, die am besten zu Ihrer Tumorart passt, und macht Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie selbstständig zu Hause fortsetzen. Die erste Anwendung Normalerweise werden Mistelprodukte zwei- bis dreimal wöchentlich unter die Haut gespritzt (subkutan), bevorzugt an wechselnden Stellen des Bauches oder am Oberschenkel. Wie reagiert mein Körper auf die Mistel? Mistelinjektionen hinterlassen typische Zeichen: eine Rötung an der Einstichstelle, die manchmal ein wenig anschwillt oder juckt, sowie eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur. Diese sogenannte Lokalreaktion ist die gewünschte, natürliche Immunantwort des Körpers auf die Mistel. Sie zeigt, dass das Immunsystem „arbeitet“. Wann informiere ich die Ärztin oder den Arzt? Ist die Rötung deutlich größer als 5 cm im Durchmesser, bei Fieber über 38 °C oder bei seltenen allergischen Reaktionen (z. B. Nesselausschlag, Schwellungen im Gesichtsbereich oder Atemnot), pausieren Sie mit der Misteltherapie und informieren Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, damit die Dosierung oder die...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Medizin & Heilmittel

29
- Helixor -
469.98 €
Helixor P Ampullen 10 Mg 50 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020435972
MPN: 02043597
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie Ein Teil der Integrativen Onkologie Mehr tun für mehr Lebensqualität SIE KÖNNEN MEHR FÜR SICH TUN! Die Misteltherapie unterstützt nachweislich Ihre Behandlung und reduziert Nebenwirkungen der onkologischen Standardtherapie: Lindert die anhaltende Erschöpfung (Fatigue) Stärkt die Abwehrkräfte und das Immunsystem Bessert Stimmung und Wärmeempfinden Eine Krebserkrankung ist eine sehr persönliche Erfahrung. Für den guten Verlauf Ihrer Behandlung ist es wichtig, dass Sie sich als Mensch wahrgenommen fühlen. Bis zu 88% der Krebspatient:innen in Deutschland wollen ihre onkologische Behandlung ergänzen und ihren Körper gezielt unterstützen. Bis zu 77 % entscheiden sich für eine ergänzende Misteltherapie.* * Matthes H et al. eCAM Artikel ID 7091039 NEUE KRAFT SPÜREN. IN JEDEM AUGENBLICK. DIE HEILKRAFT DER MISTEL Die Misteltherapie basiert auf der außergewöhnlichen Weißbeerigen Mistel. Die besondere Heilpflanze zeichnet sich durch ihre aufbauenden und stärkenden Eigenschaften aus: vielschichtiges Wirkungsspektrum mit über 1000 Inhaltsstoffen unterstützt aktiv Ihren Körper hilft Ihnen, wieder mehr Kraft und Lebensqualität zu erfahren Die Anwendung der Mistel stellt die häufigste Begleittherapie bei Krebs dar. Die Misteltherapie ist zu jedem Zeitpunkt einer Krebserkrankung durchführbar. Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt: Sie wählen die passende Mistelsorte und machen Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie einfach und sicher zu Hause fortsetzen. ÄRZTLICHE ANLEITUNG, SELBSTSTÄNDIGE ANWENDUNG Eine Misteltherapie kann Nebenwirkungen konventioneller Krebstherapien reduzieren, das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern. Der erste Schritt Eine Misteltherapie ist eine individuelle Therapie, die eine ärztliche Begleitung erfordert: Ihre Ärztin oder Ihr Arzt berät Sie, inwieweit eine Misteltherapie für Sie geeignet ist, sucht die Mistelsorte für Sie aus, die am besten zu Ihrer Tumorart passt, und macht Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie selbstständig zu Hause fortsetzen. Die erste Anwendung Normalerweise werden Mistelprodukte zwei- bis dreimal wöchentlich unter die Haut gespritzt (subkutan), bevorzugt an wechselnden Stellen des Bauches oder am Oberschenkel. Wie reagiert mein Körper auf die Mistel? Mistelinjektionen hinterlassen typische Zeichen: eine Rötung an der Einstichstelle, die manchmal ein wenig anschwillt oder juckt, sowie eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur. Diese sogenannte Lokalreaktion ist die gewünschte, natürliche Immunantwort des Körpers auf die Mistel. Sie zeigt, dass das Immunsystem „arbeitet“. Wann informiere ich die Ärztin oder den Arzt? Ist die Rötung deutlich größer als 5 cm im Durchmesser, bei Fieber über 38 °C oder bei seltenen allergischen Reaktionen (z. B. Nesselausschlag, Schwellungen im Gesichtsbereich oder Atemnot), pausieren Sie mit der Misteltherapie und informieren Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, damit die Dosierung oder die...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

30
- Helixor -
79.99 €
Helixor P Serienpackung Iv Ampullen 7 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020548337
MPN: 02054833
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie Ein Teil der Integrativen Onkologie Mehr tun für mehr Lebensqualität SIE KÖNNEN MEHR FÜR SICH TUN! Die Misteltherapie unterstützt nachweislich Ihre Behandlung und reduziert Nebenwirkungen der onkologischen Standardtherapie: Lindert die anhaltende Erschöpfung (Fatigue) Stärkt die Abwehrkräfte und das Immunsystem Bessert Stimmung und Wärmeempfinden Eine Krebserkrankung ist eine sehr persönliche Erfahrung. Für den guten Verlauf Ihrer Behandlung ist es wichtig, dass Sie sich als Mensch wahrgenommen fühlen. Bis zu 88% der Krebspatient:innen in Deutschland wollen ihre onkologische Behandlung ergänzen und ihren Körper gezielt unterstützen. Bis zu 77 % entscheiden sich für eine ergänzende Misteltherapie.* * Matthes H et al. eCAM Artikel ID 7091039 NEUE KRAFT SPÜREN. IN JEDEM AUGENBLICK. DIE HEILKRAFT DER MISTEL Die Misteltherapie basiert auf der außergewöhnlichen Weißbeerigen Mistel. Die besondere Heilpflanze zeichnet sich durch ihre aufbauenden und stärkenden Eigenschaften aus: vielschichtiges Wirkungsspektrum mit über 1000 Inhaltsstoffen unterstützt aktiv Ihren Körper hilft Ihnen, wieder mehr Kraft und Lebensqualität zu erfahren Die Anwendung der Mistel stellt die häufigste Begleittherapie bei Krebs dar. Die Misteltherapie ist zu jedem Zeitpunkt einer Krebserkrankung durchführbar. Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt: Sie wählen die passende Mistelsorte und machen Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie einfach und sicher zu Hause fortsetzen. ÄRZTLICHE ANLEITUNG, SELBSTSTÄNDIGE ANWENDUNG Eine Misteltherapie kann Nebenwirkungen konventioneller Krebstherapien reduzieren, das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern. Der erste Schritt Eine Misteltherapie ist eine individuelle Therapie, die eine ärztliche Begleitung erfordert: Ihre Ärztin oder Ihr Arzt berät Sie, inwieweit eine Misteltherapie für Sie geeignet ist, sucht die Mistelsorte für Sie aus, die am besten zu Ihrer Tumorart passt, und macht Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie selbstständig zu Hause fortsetzen. Die erste Anwendung Normalerweise werden Mistelprodukte zwei- bis dreimal wöchentlich unter die Haut gespritzt (subkutan), bevorzugt an wechselnden Stellen des Bauches oder am Oberschenkel. Wie reagiert mein Körper auf die Mistel? Mistelinjektionen hinterlassen typische Zeichen: eine Rötung an der Einstichstelle, die manchmal ein wenig anschwillt oder juckt, sowie eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur. Diese sogenannte Lokalreaktion ist die gewünschte, natürliche Immunantwort des Körpers auf die Mistel. Sie zeigt, dass das Immunsystem „arbeitet“. Wann informiere ich die Ärztin oder den Arzt? Ist die Rötung deutlich größer als 5 cm im Durchmesser, bei Fieber über 38 °C oder bei seltenen allergischen Reaktionen (z. B. Nesselausschlag, Schwellungen im Gesichtsbereich oder Atemnot), pausieren Sie mit der Misteltherapie und informieren Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, damit die Dosierung oder die...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

31
- Helixor -
95.59 €
Helixor A Ampullen 30 Mg 8 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020436634
MPN: 02043663
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie Ein Teil der Integrativen Onkologie Mehr tun für mehr Lebensqualität SIE KÖNNEN MEHR FÜR SICH TUN! Die Misteltherapie unterstützt nachweislich Ihre Behandlung und reduziert Nebenwirkungen der onkologischen Standardtherapie: Lindert die anhaltende Erschöpfung (Fatigue) Stärkt die Abwehrkräfte und das Immunsystem Bessert Stimmung und Wärmeempfinden Eine Krebserkrankung ist eine sehr persönliche Erfahrung. Für den guten Verlauf Ihrer Behandlung ist es wichtig, dass Sie sich als Mensch wahrgenommen fühlen. Bis zu 88% der Krebspatient:innen in Deutschland wollen ihre onkologische Behandlung ergänzen und ihren Körper gezielt unterstützen. Bis zu 77 % entscheiden sich für eine ergänzende Misteltherapie.* * Matthes H et al. eCAM Artikel ID 7091039 NEUE KRAFT SPÜREN. IN JEDEM AUGENBLICK. DIE HEILKRAFT DER MISTEL Die Misteltherapie basiert auf der außergewöhnlichen Weißbeerigen Mistel. Die besondere Heilpflanze zeichnet sich durch ihre aufbauenden und stärkenden Eigenschaften aus: vielschichtiges Wirkungsspektrum mit über 1000 Inhaltsstoffen unterstützt aktiv Ihren Körper hilft Ihnen, wieder mehr Kraft und Lebensqualität zu erfahren Die Anwendung der Mistel stellt die häufigste Begleittherapie bei Krebs dar. Die Misteltherapie ist zu jedem Zeitpunkt einer Krebserkrankung durchführbar. Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt: Sie wählen die passende Mistelsorte und machen Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie einfach und sicher zu Hause fortsetzen. ÄRZTLICHE ANLEITUNG, SELBSTSTÄNDIGE ANWENDUNG Eine Misteltherapie kann Nebenwirkungen konventioneller Krebstherapien reduzieren, das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern. Der erste Schritt Eine Misteltherapie ist eine individuelle Therapie, die eine ärztliche Begleitung erfordert: Ihre Ärztin oder Ihr Arzt berät Sie, inwieweit eine Misteltherapie für Sie geeignet ist, sucht die Mistelsorte für Sie aus, die am besten zu Ihrer Tumorart passt, und macht Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie selbstständig zu Hause fortsetzen. Die erste Anwendung Normalerweise werden Mistelprodukte zwei- bis dreimal wöchentlich unter die Haut gespritzt (subkutan), bevorzugt an wechselnden Stellen des Bauches oder am Oberschenkel. Wie reagiert mein Körper auf die Mistel? Mistelinjektionen hinterlassen typische Zeichen: eine Rötung an der Einstichstelle, die manchmal ein wenig anschwillt oder juckt, sowie eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur. Diese sogenannte Lokalreaktion ist die gewünschte, natürliche Immunantwort des Körpers auf die Mistel. Sie zeigt, dass das Immunsystem „arbeitet“. Wann informiere ich die Ärztin oder den Arzt? Ist die Rötung deutlich größer als 5 cm im Durchmesser, bei Fieber über 38 °C oder bei seltenen allergischen Reaktionen (z. B. Nesselausschlag, Schwellungen im Gesichtsbereich oder Atemnot), pausieren Sie mit der Misteltherapie und informieren Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, damit die Dosierung oder die...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

32
- Helixor -
500.17 €
Helixor A Ampullen 10 Mg 50 St
Shop-apotheke.com
Brand: Helixor
EAN: 4150020435514
MPN: 02043551
Kategorie: Sanitäter

Misteltherapie Ein Teil der Integrativen Onkologie Mehr tun für mehr Lebensqualität SIE KÖNNEN MEHR FÜR SICH TUN! Die Misteltherapie unterstützt nachweislich Ihre Behandlung und reduziert Nebenwirkungen der onkologischen Standardtherapie: Lindert die anhaltende Erschöpfung (Fatigue) Stärkt die Abwehrkräfte und das Immunsystem Bessert Stimmung und Wärmeempfinden Eine Krebserkrankung ist eine sehr persönliche Erfahrung. Für den guten Verlauf Ihrer Behandlung ist es wichtig, dass Sie sich als Mensch wahrgenommen fühlen. Bis zu 88% der Krebspatient:innen in Deutschland wollen ihre onkologische Behandlung ergänzen und ihren Körper gezielt unterstützen. Bis zu 77 % entscheiden sich für eine ergänzende Misteltherapie.* * Matthes H et al. eCAM Artikel ID 7091039 NEUE KRAFT SPÜREN. IN JEDEM AUGENBLICK. DIE HEILKRAFT DER MISTEL Die Misteltherapie basiert auf der außergewöhnlichen Weißbeerigen Mistel. Die besondere Heilpflanze zeichnet sich durch ihre aufbauenden und stärkenden Eigenschaften aus: vielschichtiges Wirkungsspektrum mit über 1000 Inhaltsstoffen unterstützt aktiv Ihren Körper hilft Ihnen, wieder mehr Kraft und Lebensqualität zu erfahren Die Anwendung der Mistel stellt die häufigste Begleittherapie bei Krebs dar. Die Misteltherapie ist zu jedem Zeitpunkt einer Krebserkrankung durchführbar. Sprechen Sie mit Ihrer behandelnden Ärztin oder Ihrem Arzt: Sie wählen die passende Mistelsorte und machen Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie einfach und sicher zu Hause fortsetzen. ÄRZTLICHE ANLEITUNG, SELBSTSTÄNDIGE ANWENDUNG Eine Misteltherapie kann Nebenwirkungen konventioneller Krebstherapien reduzieren, das Immunsystem stärken und die Lebensqualität verbessern. Der erste Schritt Eine Misteltherapie ist eine individuelle Therapie, die eine ärztliche Begleitung erfordert: Ihre Ärztin oder Ihr Arzt berät Sie, inwieweit eine Misteltherapie für Sie geeignet ist, sucht die Mistelsorte für Sie aus, die am besten zu Ihrer Tumorart passt, und macht Sie mit der Anwendung vertraut. So können Sie die Therapie selbstständig zu Hause fortsetzen. Die erste Anwendung Normalerweise werden Mistelprodukte zwei- bis dreimal wöchentlich unter die Haut gespritzt (subkutan), bevorzugt an wechselnden Stellen des Bauches oder am Oberschenkel. Wie reagiert mein Körper auf die Mistel? Mistelinjektionen hinterlassen typische Zeichen: eine Rötung an der Einstichstelle, die manchmal ein wenig anschwillt oder juckt, sowie eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur. Diese sogenannte Lokalreaktion ist die gewünschte, natürliche Immunantwort des Körpers auf die Mistel. Sie zeigt, dass das Immunsystem „arbeitet“. Wann informiere ich die Ärztin oder den Arzt? Ist die Rötung deutlich größer als 5 cm im Durchmesser, bei Fieber über 38 °C oder bei seltenen allergischen Reaktionen (z. B. Nesselausschlag, Schwellungen im Gesichtsbereich oder Atemnot), pausieren Sie mit der Misteltherapie und informieren Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, damit die Dosierung oder die...
Preise vergleichen ab:
Helixor in Sanitäter

33
- KVC Verlag -
6.90 €
Was Tun Bei... Wechseljahresbeschwerden - Ingrid Gerhard, Annette Kerckhoff, Taschenbuch
orbisana.de
Versand: 0.00 €

Brand: KVC Verlag
EAN: 9783945150917

Heute 1794 Angebote mit Rabatt in der Kategorie Vitamine & Nahrungsergänzungsmittel

-50%34
- PROSTOVIT -
49 € 98 €
PROSTOVIT
Healthlabspharm.com/de
Brand: PROSTOVIT
MPN: 42966897131778
Kategorie: Vitamine & Ergänzungen

Kaufen Sie vom Hersteller. Niedriger Preis. Schnelle Lieferung. 100% natürlich. Bioaktives mittel auf basis hochwirksamer natürlicher Rohstoffe.
Preise vergleichen ab:
PROSTOVIT in Vitamine & Ergänzungen

-50%35
- TRAUGEL -
39 € 78 €
TRAUGEL
Healthlabspharm.com/de
Brand: TRAUGEL
MPN: 43250745245954
Kategorie: Vitamine & Ergänzungen

Kaufen Sie vom Hersteller. Niedriger Preis. Schnelle Lieferung. 100% natürlich. Bioaktives mittel auf basis hochwirksamer natürlicher Rohstoffe.
Preise vergleichen ab:
TRAUGEL in Vitamine & Ergänzungen

-38%36
- Gymrex -
259 € 419 €
Gymrex Laufband - klappbar - 1.200 W - 1,5 bis 10,2 km/h - 120 kg GR-HG12
expondo.de
Brand: Gymrex
EAN: 4062859004543
MPN: grhg12
Kategorie: Vitamine & Ergänzungen

Klappbares Laufband mit LED, vier Modi und zwölf Programmen Auf dem Laufband GR-HG12 von Gymrex trainieren Sie ganz flexibel: Wann es in Ihren Zeitplan passt, unabhängig von Wetter oder Tageszeit und immer in der richtigen Intensität. Auf dem großen LED-Display überwachen Sie den Trainingsfortschritt oder wählen das passende aus zwölf Programmen. Nach dem Ausdauertraining lässt sich das Laufband zusammenklappen und ist damit eine platzsparende Fitnesslösung für das private Gym, für Büros, Hotels oder Sportstudios. platzsparend – das Laufband ist klappbar (300 x 630 x 1450 mm) und einfach zu verstauen komfortabel – 42 x 120 cm große Lauffläche für natürliche Laufbewegung leistungsstark – mit einem 1200 W starkem Motor und Geschwindigkeitsstufen von 1,5 bis 10,2 km/h einstellbar – zwölf voreingestellte Programme für ein individuelles Training sicher – mit Schutzklasse I und Notstoppschalter
Preise vergleichen ab:
Gymrex in Vitamine & Ergänzungen

-50%37
- Feronex -
39 € 78 €
Feronex
Healthlabspharm.com/de
Brand: Feronex
MPN: 43369769042178
Kategorie: Vitamine & Ergänzungen

Kaufen Sie vom Hersteller. Niedriger Preis. Schnelle Lieferung. 100% natürlich. Bioaktives mittel auf basis hochwirksamer natürlicher Rohstoffe.
Preise vergleichen ab:
Feronex in Vitamine & Ergänzungen

-50%38
- ARTROLUX+ CREAM -
49 € 98 €
ARTROLUX+ CREAM
Healthlabspharm.com/de
Brand: ARTROLUX+ CREAM
MPN: 42109387342082
Kategorie: Vitamine & Ergänzungen

Kaufen Sie vom Hersteller. Niedriger Preis. Schnelle Lieferung. 100% natürlich. Bioaktives mittel auf basis hochwirksamer natürlicher Rohstoffe.
Preise vergleichen ab:
ARTROLUX+ CREAM in Vitamine & Ergänzungen

-50%39
- Tonerin -
39 € 78 €
Tonerin
Healthlabspharm.com/de
Brand: Tonerin
MPN: 43369765765378
Kategorie: Vitamine & Ergänzungen

Kaufen Sie vom Hersteller. Niedriger Preis. Schnelle Lieferung. 100% natürlich. Bioaktives mittel auf basis hochwirksamer natürlicher Rohstoffe.
Preise vergleichen ab:
Tonerin in Vitamine & Ergänzungen

-50%40
- KETO DIET -
39 € 78 €
KETO DIET
Healthlabspharm.com/de
Brand: KETO DIET
MPN: 42109390160130
Kategorie: Vitamine & Ergänzungen

Kaufen Sie vom Hersteller. Niedriger Preis. Schnelle Lieferung. 100% natürlich. Bioaktives mittel auf basis hochwirksamer natürlicher Rohstoffe.
Preise vergleichen ab:
KETO DIET in Vitamine & Ergänzungen

Grazie, Registrierung avvenuta correttamente

E-Mail bietet Benachrichtigungen:

Lesen Sie bitte Geschäftsbedingungen