( 0 ) Angebote Warnungen Rabatte Gutscheine Kategorien Auto & Motor Baby & Kleinkind Beauty & Gesundheit Computer & Software Einrichten & Wohnen Elektronik & Foto Essen & Trinken Handy, Telefon & Fax Heimwerken & Garten Küche & Haushalt Mode & Accessoires Reisen & Flüge Schuhe Sport & Fitness

Gebraucht Gesetz Uber Ordnungswidrigkeiten Mit | ähnliche Angebote heute

Range Preis

1
- Kvp -
13.05 €
Kvp Vitamin D3 Köhler 2.000 I.e. Kapseln 120 St
Shop-apotheke.com
Versand: 3.99 €

Brand: Kvp
EAN: 4150100050798
MPN: 10005079
Kategorie: Medizin & Heilmittel

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Vitamin D3 Köhler 2.000 I.E. … ist glutenfrei, frei von Fruktose, Hefe, Laktose und Farbstoffen sowie laut Gesetz frei von Konservierungsstoffen ist in Packungen zu 20, 60, 120 Kapseln erhältlich Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems, zur Erhaltung einer gesunden Muskulatur sowie normaler Knochen und Zähne bei. Vitamine gelten als essenziell, da sie der Körper selbst nicht herstellen kann und über die Nahrung aufgenommen werden müssen. Eine Ausnahme hierbei bildet Vitamin D, das der Körper zum Großteil durch UVB-Licht über die Haut bilden und im Muskel- und Fettgewebe speichern kann. Man spricht deshalb auch vom Sonnenvitamin“. Trotzdem ist knapp die Hälfte der deutschen Bevölkerung unterversorgt. Denn ob der Bedarf ausreichend gedeckt wird, hängt unter anderem vom Melaningehalt der Haut, einem ausreichenden Aufenthalt im Freien, der Anwendung von Sonnenschutzpräparaten, Bekleidung oder dem Lebensalter ab. Wie macht sich ein Vitamin D-Mangel bemerkbar? Die Symptome eines Vitamin D-Mangels können sich schleichend bemerkbar machen. Sie zeigen sich sehr vielfältig und werden daher oft auch nicht sofort erkannt. Eine kurzfristige Unterversorgung kann sich beispielsweise in Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Infektanfälligkeit oder Muskelschwäche zeigen. Klassische Krankheitsbilder einer anhaltenden Unterversorgung sind Rachitis im Kindes- sowie Osteomalazie im Erwachsenenalter. Bei letztgenannter handelt es sich um eine zunehmende Entkalkung des Skeletts mit typischen Beschwerden wie Deformierungen der Knochen oder spontanen Knochenbrüchen. Darüber hinaus wird ein Zusammenhang mit bestimmten Krebs-, Herz- und Infektionserkrankungen, Diabetes mellitus Typ 2 und Autoimmunerkrankungen diskutiert. Vom Sonnenvitamin existieren zwei wichtige Formen, das Vitamin D3 und das Vitamin D2. Die bekannteste Funktion von Vitamin D3 (Cholecalciferol) ist dessen Rolle im Knochenstoffwechsel. Darüber hinaus findet man Vitamin D3 in vielen weiteren Stoffwechselvorgängen. Warum ist Vitamin D wichtig für das Immunsystem, für die gesunde Muskulatur sowie für die Knochengesundheit? Vitamin D3 ist bei der Knochenmineralisierung essenziell, da es an der Aufnahme von Calcium im Darm und an der Calciumaufnahme in die Knochen beteiligt ist. Vitamin D-Mangel hat damit enorme Auswirkung auf die Knochengesundheit. Wird in den ersten Lebensjahrzehnten mehr Knochenmasse auf- als abgebaut, so nimmt die Knochensubstanz zwischen dem 30. und 50. Lebensjahr kontinuierlich ab. Für den Knochenaufbau sind Osteoblasten und für den Abbauprozess Osteoklasten zuständig. Letztgenannte sind mit zunehmendem Alter aktiver. Wird in Summe mehr Knochengewebe abgebaut als nachgebildet, werden die Knochen porös und brüchig. Dann spricht man von Osteoporose (Knochenschwund). WIEVIEL VITAMIN D BENÖTIGT DER KÖRPER? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE)...
Preise vergleichen ab:
Kvp in Medizin & Heilmittel

2
- Kvp -
33.49 €
Kvp Vitamin D3 Köhler 2000 Ie Kapseln Doppelpack 2x120 St
Shop-apotheke.com
Brand: Kvp
EAN: 4150081108044
MPN: 08110804
Kategorie: Vitamine & Ergänzungen

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Vitamin D3 Köhler 2.000 I.E. … ist glutenfrei, frei von Fruktose, Hefe, Laktose und Farbstoffen sowie laut Gesetz frei von Konservierungsstoffen ist in Packungen zu 20, 60, 120 Kapseln erhältlich Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems, zur Erhaltung einer gesunden Muskulatur sowie normaler Knochen und Zähne bei. Vitamine gelten als essenziell, da sie der Körper selbst nicht herstellen kann und über die Nahrung aufgenommen werden müssen. Eine Ausnahme hierbei bildet Vitamin D, das der Körper zum Großteil durch UVB-Licht über die Haut bilden und im Muskel- und Fettgewebe speichern kann. Man spricht deshalb auch vom Sonnenvitamin“. Trotzdem ist knapp die Hälfte der deutschen Bevölkerung unterversorgt. Denn ob der Bedarf ausreichend gedeckt wird, hängt unter anderem vom Melaningehalt der Haut, einem ausreichenden Aufenthalt im Freien, der Anwendung von Sonnenschutzpräparaten, Bekleidung oder dem Lebensalter ab. Wie macht sich ein Vitamin D-Mangel bemerkbar? Die Symptome eines Vitamin D-Mangels können sich schleichend bemerkbar machen. Sie zeigen sich sehr vielfältig und werden daher oft auch nicht sofort erkannt. Eine kurzfristige Unterversorgung kann sich beispielsweise in Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Infektanfälligkeit oder Muskelschwäche zeigen. Klassische Krankheitsbilder einer anhaltenden Unterversorgung sind Rachitis im Kindes- sowie Osteomalazie im Erwachsenenalter. Bei letztgenannter handelt es sich um eine zunehmende Entkalkung des Skeletts mit typischen Beschwerden wie Deformierungen der Knochen oder spontanen Knochenbrüchen. Darüber hinaus wird ein Zusammenhang mit bestimmten Krebs-, Herz- und Infektionserkrankungen, Diabetes mellitus Typ 2 und Autoimmunerkrankungen diskutiert. Vom Sonnenvitamin existieren zwei wichtige Formen, das Vitamin D3 und das Vitamin D2. Die bekannteste Funktion von Vitamin D3 (Cholecalciferol) ist dessen Rolle im Knochenstoffwechsel. Darüber hinaus findet man Vitamin D3 in vielen weiteren Stoffwechselvorgängen. Warum ist Vitamin D wichtig für das Immunsystem, für die gesunde Muskulatur sowie für die Knochengesundheit? Vitamin D3 ist bei der Knochenmineralisierung essenziell, da es an der Aufnahme von Calcium im Darm und an der Calciumaufnahme in die Knochen beteiligt ist. Vitamin D-Mangel hat damit enorme Auswirkung auf die Knochengesundheit. Wird in den ersten Lebensjahrzehnten mehr Knochenmasse auf- als abgebaut, so nimmt die Knochensubstanz zwischen dem 30. und 50. Lebensjahr kontinuierlich ab. Für den Knochenaufbau sind Osteoblasten und für den Abbauprozess Osteoklasten zuständig. Letztgenannte sind mit zunehmendem Alter aktiver. Wird in Summe mehr Knochengewebe abgebaut als nachgebildet, werden die Knochen porös und brüchig. Dann spricht man von Osteoporose (Knochenschwund). WIEVIEL VITAMIN D BENÖTIGT DER KÖRPER? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE)...
Preise vergleichen ab:
Kvp in Vitamine & Ergänzungen

Grazie, Registrierung avvenuta correttamente

E-Mail bietet Benachrichtigungen:

Lesen Sie bitte Geschäftsbedingungen