Brand: Cutimed
EAN:
7392130004571MPN: 07343157
Kategorie: Medizin & Heilmittel
Cutimed® Siltec® Sorbact® B 17,5 cm x 17,5 cm Cutimed Siltec Sorbact B ist ein Silikon-Schaumverband, der das effektive Exsudatmanagement von Cutimed Siltec mit der pilz- und bakterienbindenden Wirkung von Cutimed Sorbact kombiniert. Er besteht aus einer mit Sorbact DACC™ beschichteten Wundkontaktschicht, superabsorbierendem, offenporigen Polyurethanschaum und einem hautfreundlichen Silikon-Haftrand. Behandelt und verhindert Wundinfektionen Bindet Bakterien, Pilze und Endotoxine Hemmt das Wachstum häufiger Pathogene Verwendungszweck Cutimed Siltec Sorbact B ist indiziert für die Behandlung von sauberen, kolonisierten, kontaminierten oder infizierten, exsudierenden Wunden wie z. B.: Venöse und arterielle Ulcera Druckgeschwür Diabetische Gangräne Operationswunde Hauttransplantationen und Entnahmestellen Schnitt-/ Platzwunden oder Abschürfungen Cutimed Siltec Sorbact B wird empfohlen für Wunden mit mäßiger bis starker Exsudation. Vorgesehen für die Anwendung bei oberflächlichen Wunden. Die Wundauflage kann max. 7 Tage auf der Wunde verbleiben, abhängig von Wundzustand und Exsudation. Produktvorteile: Behandelt und verhindert Wundinfektionen Sorbact Technology-Wundauflagen reduzieren die Keimbelastung, und unterstützen eine effektive Wundheilung, ohne bekannte Kontraindikationen und mit geringem Allergierisiko 1, 2, 3, 4, 5, 6. Bindet Bakterien, Pilze und Endotoxine Wundauflagen mit Sorbact Technology binden Bakterien irreversibel, ohne dabei zusätzliche Endotoxine freizusetzen 5. Ohne bekannte Mechanismen zur Resistenzbildung. Hemmt das Wachstum häufiger Pathogene In-vitro-Tests haben gezeigt, dass Wundauflagen mit Sorbact Technology das Wachstum der laut Angaben der WHO 5 häufigsten Pathogene hemmen. 7 Hautfreundlicher und sanfter Silikon-Haftrand Durch den Silikonhaftrand wird ein atraumatischer und schmerzreduzierter Verbandwechsel gewährleistet.8 Wasserdichter, atmungsaktiver Schutzfilm Der Schutzfilm bietet Schutz vor Verunreinigung und überschüssige Feuchtigkeit verdunstet. Anwendung: Die Wunde und die Haut der Wundumgebung gemäß der gebotenen klinischen Praxis vorbereiten. Vergewissern, dass die Haut der Wundumgebung sauber und trocken ist. Den Verband in Größe und Form so wählen, dass er für die jeweilige Körperstelle geeignet ist und die Wunde abdeckt. Die Wundauflage sollte über die Wundränder hinausgehen. (A) Den Verband nicht zuschneiden. Den Verband aus dem Beutel entnehmen und auf eine sterile Entnahmetechnik achten. Den Schutzfilm vom Verband entfernen (B) und auf der Wunde anbringen. Darauf achten, dass die Sorbact-Wundkontaktfläche direkten Kontakt mit der kompletten Wundfläche hat, damit Mikroorganismen am Verband anhaften können.(C) Den Verband nicht dehnen. Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt vom Exsudatlevel und vom Gesamtzustand der Wunde sowie der Haut der Wundumgebung ab. Sofern der klinische Zustand es erlaubt, kann der Verband bis zu 7 Tage auf der Wunde verbleiben. Entfernen Cutimed Siltec Sorbact vorsichtig von der...
Preise vergleichen ab:
Cutimed in Medizin & Heilmittel